Hochwasser in Slowenien: Hilfe von ADRA gestartet

Stürme, Tornados und heftige Regenfälle haben in vielen Orten in Slowenien und angrenzenden Gebieten außergewöhnliche Schäden angerichtet. Die Hilfsorganisation ADRA Slowenien leistet Nothilfe für die Menschen vor Ort und stellt sich auf eine längere Zeit der Unterstützung ein, wie sie auf ihrer Facebookseite mitteilte. Beispiele für Hilfsleistungen ADRA Slowenien stellt den von den Überschwemmungen betroffenen […]

continue reading

6 Monate nach Erdbeben in Syrien und Türkei – ADRA zieht Zwischenbilanz

Vor einem halben Jahr erschütterte ein Erdbeben mit einer Stärke von über 7,5 auf der Richterskala die türkisch-syrische Grenzregion und verursachte verheerende Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Etwa 60.000 Menschen kamen dabei ums Leben, Millionen wurden obdachlos. Unmittelbar nach dem Erdbeben war die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA vor Ort und konnte bisher 46.000 Menschen helfen, […]

continue reading

„Wunderzeit“ – Abschluss der Waldfriede-Saga

Mit Wunderzeit ist der vierte Band und letzte Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie wird vom Penguin-Verlag herausgegeben und trägt den Titel „Die Schwestern vom Waldfriede“. Sie erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution. Das 1920 von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründete 175-Betten-Krankenhaus ist nach der […]

continue reading

MDR berichtet im TV über adventistisches Pfadfindercamporee

In zwei Fernsehsendungen berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am 1. August über das europäische Pfadfindercamp der Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. In der Sendung „MDR um 11“ gab Gianna Rudolph, eine Moderatorin der Camporee-Bühnenveranstaltungen, in einem Interview einen Einblick in das Programm. Im Abendmagazin „Sachsen-Anhalt heute“, das um 19 Uhr ausgestrahlt wurde, kam sie noch […]

continue reading

Kolonialismus und christliche Mission

Ein kritischer Beitrag zum Thema „Kolonialismus und christliche Mission“ findet sich in der Ausgabe Juli/August 2023 der weltweit verbreiteten Zeitschrift Adventist World, die von der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten herausgegeben wird. Darin weist der aus dem westafrikanischen Burkina Faso stammende Professor Boubakar Sanou auf Spannungen zwischen Kolonialismus und Missionsbewegungen hin. Sanou ist Dozent für Weltmission und […]

continue reading

Friedensau: Studierende auf Exkursion in Serbien

Zum Ende des Sommersemesters unternahm eine Gruppe von Studierenden des Masterstudiengangs „Development Studies“ eine Exkursion nach Serbien. Die Gruppe verbrachte zehn Tage, vom 25. Juni bis 4. Juli 2023, in der serbischen Hauptstadt bei der adventistischen Hilfsorganisation Adventist Development and Relief Agency (ADRA). Dr. phil. Annette Witherspoon, Dozentin für Development Studies, leitete die Exkursion mit Isaac […]

continue reading

Brasilien: Globaler Tech-Gipfel betont digitale Möglichkeiten der christlichen Mission

Das adventistische Institut für Technologie IATec in Brasilien war Gastgeber des ersten adventistischen Technologiegipfels (ATS) vom 26. bis 29. Juni 2023 in Hortolândia bei São Paulo. Die General Conference (Weltkirchenleitung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hatte die Veranstaltung koordiniert. IT-Direktoren und -Administratoren aus den 13 weltweiten Verwaltungsgebieten der Adventisten trafen sich mit dem Ziel, im digitalen Bereich zusammenzuwachsen und sich […]

continue reading

25 Jahre Musiktherapie-Studium in Friedensau

1998 gab es erstmals das Studienfach Musiktherapie an der Theologischen Hochschule der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. Seit nunmehr 25 Jahren forscht und lehrt die Leiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie, Professorin Dr. Petra Jürgens, in Friedensau. Musik als Bestandteil der Ausbildung Wie Dr. theol. Johannes Hartlapp, Dozent für Kirchengeschichte und Begleiter des Bachelor-Studiengangs (B.A.) in Theologie, […]

continue reading

Ärzte-Team vom Krankenhaus Waldfriede in Berlin kämpft gegen Genitalverstümmelung in Kenia

Im Rahmen einer Klinik-Partnerschaft mit dem Gynocare Women Hospital in Eldoret, Kenia und dem Krankenhaus Waldfriede in Berlin besuchte im Mai 2023 ein Ärzteteam unter der Leitung von Dr. Roland Scherer die Klinik in Kenia. Dr. Hillary Mabeya, Leiter der Gynocare Klinik, hatte komplizierte Fälle aufgereiht, die eine gewisse Expertise erforderten. Das Team arbeitete unermüdlich […]

continue reading

Mit Kindern die Psalmen der Bibel entdecken

| APD |Mit Wie lieb du mich hast ist jetzt die erste Psalmen-Ausgabe für Kinder bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Autor Mathias Jeschke hat 25 ausgewählte Psalmen in eine kindgerechte Sprache übertragen. Die Texte eignen sich zum Vorlesen und auch für das erste Selberlesen. Die farbigen Illustrationen stammen von Mathias Weber. Der Band enthält 72 […]

continue reading