160 Jahre Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten

Vor 160 Jahren fand die eigentliche Gründung der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Am 21. Mai 1863 beschlossen die in Battle Creek, Michigan/USA, versammelten Delegierten nach dem Vorbild der Methodistischen Kirche die Gründung einer „Generalkonferenz“. Darauf machten Erton C. Köhler, Generalsekretär der adventistischen Generalkonferenz (Weltkirchenleitung), und David Trim, Direktor des Büros der Generalkonferenz für Archiv, Statistik […]

continue reading

Verein für Freikirchenforschung mit neuen Vorstandsmitgliedern

Die Mitgliederversammlung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) wählte am 5. Mai erneut Dr. Andreas Liese zu ihrem 1. Vorsitzenden. Neu sind der 2. Vorsitzende und der Geschäftsführer des Vereins. Die anschließende Jahrestagung des VFF zum Thema „Heilung der Erinnerungen“ – Zwischen- und innenkirchliche Konflikte und deren (Nicht-)Beilegung“ fand in der Theologische Hochschule Ewersbach des Bundes […]

continue reading

ADRA Russland hilft den Bedürftigen in der selbsternannten „Volksrepublik“ Donezk

Laut einem Bericht der Euro-Asien Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Moskau, die für Russland und Zentralasien zuständig ist (www.esd.adventist.org), hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Russland beim vierten Transport von Moskau aus Hilfsgüter im Wert von einer Million Rubel (11.800 Euro) an adventistische Gemeinden (Adventgemeinden) im Donbass übergeben. Die Hilfsgüter der vier bisherigen Transporte, wie […]

continue reading

Hilfsorganisationen machen mit Kampagne #IndenFokus auf vergessene Krisen aufmerksam

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen, darunter ADRA Deutschland e.V., haben sich zusammengeschlossen, um mit der Kampagne #IndenFokus gemeinsam auf vergessene Krisen aufmerksam zu machen. Ziel sei es, die Öffentlichkeit für das Leid der Menschen zu sensibilisieren und über das humanitäre Engagement deutscher Hilfsorganisationen in den drei Kampagnenländern Libanon, Südsudan und Bangladesch zu informieren, so eine Mitteilung […]

continue reading

Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung für ADRA-Freiwillige in Lesotho

Drei Freiwillige von ADRA live! wurden für ihre Arbeit im südafrikanischen Königreich Lesotho mit dem Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung (DHP) ausgezeichnet. ADRA live! ist der Freiwilligendienst für junge Erwachsene im In- und Ausland der weltweit tätigen Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e. V. Seit 2008 entsendet ADRA Freiwillige für ein Jahr ins Ausland. Das geschieht in […]

continue reading

Ein Jahr Zusammenarbeit von ADRA und WFP in der Ukraine

Ein Jahr ist vergangen, seit das von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) unterstützte Projekt „Nahrungsmittelsoforthilfe für die betroffene Bevölkerung in der Ukraine“ („Emergency Food Assistance to the Affected Population of Ukraine“) angelaufen ist. Laut ADRA wurden in dieser Zeit in 13 Regionen der Ukraine 954.004 Pakete […]

continue reading

Adventistisches Krankenhaus Waldfriede (Berlin) erneut unter den Besten

Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ist zum dritten Mal in Folge vom amerikanischen Nachrichtenmagazin Newsweek als eines der besten Krankenhäuser der Welt ausgezeichnet worden. Gleichzeitig wurde es vom F.A.Z.-Institut (ein Unternehmen der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung) ebenfalls zum dritten Mal in Folge als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands eingestuft. Bereits zum fünften Mal haben das Magazin Newsweek und das […]

continue reading

Ukraine: Zweite Verurteilung eines Kriegsdienstverweigerers zu einer Haftstrafe

Mykhailo Yavorsky, ein 40-jähriger Christ aus Iwano-Frankiwsk im Südwesten der Ukraine, will Berufung gegen eine einjährige Haftstrafe einlegen, die ihm am 6. April wegen Verweigerung der Wehrpflicht aus Gewissensgründen auferlegt wurde. Sollte sein Vorhaben scheitern, muss er ins Gefängnis. „Ich werde keine Waffen tragen und keine Uniform anziehen, da ich niemanden töten kann“, sagte Yaworski […]

continue reading

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der jährliche Kunstwettbewerb der adventistischen Hilfsorganisation ADRA „Hear me. See me. Walk with me.“ (Hör mich.  Sieh mich. Geh mit mir.) ermutigt junge Menschen in ganz Europa, ihre Kreativität zu nutzen, um zu lernen, zu verstehen und Menschen zu unterstützen, die aus ihren Ländern fliehen mussten, so ADRA […]

continue reading

Künstliche Intelligenz – der Beginn einer neuen Ära?

Am 7. Mai veranstaltete Hope Media Europe, Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, in Alsbach-Hähnlein (bei Darmstadt) den 12. Media Day. Rund 50 Medienschaffende, Studierende und Medieninteressierte aus den Bereichen Video, Audio, Design, Fotografie, Text/Print, Journalismus, Kommunikation, Internet aus den deutschsprachigen Ländern trafen sich bei dieser Austausch- und Vernetzungsplattform, um sich mit dem Thema „Künstliche Intelligenz […]

continue reading