Führender adventistischer Theologe und Autor William G. Johnsson gestorben

William G. Johnsson, von 1982 bis 2006 Herausgeber und Chefredakteur des Adventist Review, der adventistischen Kirchenzeitschrift für Nordamerika und von 2005 bis 2006 Gründungsherausgeber der weltweiten Kirchenzeitschrift Adventist World, ist am 11. März 2023 in Loma Linda, Kalifornien (USA) gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. Johnsson wurde 1934 in Adelaide, Australien, geboren. Nach einem Bachelor-Abschluss […]

continue reading

Adventisten sprechen Zeugen Jehovas ihr Mitgefühl wegen Bluttat in Hamburg-Alsterdorf aus

Die regionale Kirchenleitung der Adventisten für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen (Hanse-Vereinigung) spricht den Angehörigen der Opfer des Amoklaufs in Hamburg-Alsterdorf ihr Mitgefühl aus. Sie ruft die adventistischen Kirchengemeinden in Hamburg auf, für diese Menschen zu beten. Am späten Freitagabend, 9. März, sind während einer religiösen Versammlung in einem Gemeindehaus der Zeugen […]

continue reading

Internetauftritt der Adventisten wurde neu gestaltet

Die Internetseite der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, adventisten.de, wurde neu gestaltet und ist in dieser Woche online gegangen. Die optische und inhaltliche Überarbeitung ist das Ergebnis einer Kooperation der Adventisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der bisherige Internetauftritt der Freikirche wurde vielfach als unübersichtlich und nicht mehr zeitgemäß kritisiert. Ein Team aus den […]

continue reading

Weltfrauentag: Adventistische Frauen in Europa unterstützen Aufruf zu mehr Gleichstellung

Am morgigen 8. März wird der jährliche Weltfrauentag begangen. Die Abteilung Frauen der adventistischen Kirchenleitung für West- und Südeuropa (Intereuropäische Division) mit Sitz in Bern (Schweiz) unterstützt den Aufruf #EmbraceEquity (etwa: Gleichstellung fördern) und hat dazu einen Videoclip produziert. Am Weltfrauentag werden weltweit die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leistungen von Frauen gewürdigt. Der Tag […]

continue reading

Kinderhaus Wasserburg: Rohbau kurz vor dem Abschluss

. In Wasserburg am Inn entsteht eine dreigruppige Kindertagesstätte mit insgesamt 62 Plätzen. Die Kita ist Teil des „Begegnungszentrum Burgstall“, das auch ein Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, eine Musikschule, Co-Working sowie ein Bistro beherbergen werde. Träger der Kita ist das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (AWW). Vorgesehen sind jeweils eine Krippen-, Kindergarten- und Integrationsgruppe. Die Rohbauarbeiten stehen […]

continue reading

Weiterbildung „Mit Musik Demenz(en) begegnen“

Am 20. April 2023 findet in der Aula der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Mit Musik Demenz(en) begegnen“ statt. Die Referentinnen sind Professorin Dr. Petra Jürgens und Dr. Regina Lorek. Sie lehren beide an der Hochschule im Master-Studiengang Musiktherapie. Die Veranstaltung richtet sich an angehende Therapeutinnen, Pflege- und Betreuungskräfte sowie in […]

continue reading

Special Feature: Über ChatGPT, Bildung und Mitgefühl

Während einer Schulung zum Thema Krisenmanagement, an der ich kürzlich teilnahm, verbrachte unser Dozent – ein eingefleischter Fan von Künstlicher Intelligenz (KI) – viel Zeit damit, ChatGPT zu loben. Da ich nicht zugeben wollte, dass ich keine Ahnung hatte, worauf er sich bezog, schaute ich heimlich auf meinem Handy nach. ChatGPT, oder Chat Generative Pre-trained […]

continue reading

Themenheft 2023 zum Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung erschienen

Im Jahr 2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an den Beginn der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Unter dem Motto „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ finden bis dahin jedes Jahr Veranstaltungen mit einem besonderen Schwerpunkt statt, um über das täuferische Erbe nachzudenken. Der Leitgedanke für 2023 lautet „gewagt! gewaltlos leben“. Er wird durch ein jetzt herausgegebenes Themenheft […]

continue reading

Neue Leitung für das Oberstufenrealgymnasium Bogenhofen (Österreich)

Das adventistische Oberstufenrealgymnasium (ORG) Bogenhofen in St. Peter am Hart (Oberösterreich) hat einen neuen Direktor. Mit Beginn des 2. Semesters des Schuljahres 2022/23 wurde der bisherige Direktor MMag. Heinz Schaidinger, M.T., M.A., der die Leitung seit dem 2. Semester des Schuljahres 2011/12 innehatte, von Gerson Engel, M.Sc. M.Ed. abgelöst. Heinz Schaidinger wird mit Ende des […]

continue reading

Buchrezension: Martin Limbeck: Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen

. Buchrezension Martin Limbeck: Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen – Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Ariston Verlag, München; 2022 240 Seiten Paperback 22,00 € Kindle 16,99 € ISBN-10: ‎ 3424202614 ISBN-13: ‎ 978-3424202618 Wunderland Deutschland? Das war einmal, befindet der Unternehmer Martin Limbeck. Seine Diagnose sieht […]

continue reading