Dirigent Herbert Blomstedt zum zweiten Mal mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt, der in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden ist, bekam am 10. November im Leipziger Gewandhaus für sein Lebenswerk das große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte die Auszeichnung und würdigte Blomstedt mit den Worten: „Maestro Blomstedt, wir sind alle voll […]

continue reading

Philippinen: Adventisten organisierten Treffen für 300 Geistliche anderer Konfessionen und Religionen

Am 24. Oktober versammelten sich in Cavite, Philippinen, mehr als 300 Geistliche verschiedener christlicher Konfessionen und anderer Religionen zu einem Treffen und gemeinsamen Mittagessen, das von der regionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten ausgerichtet wurde. Ziel der Einladung war es, nützliche Kontakte zwischen Pastoren und Geistlichen der zahlreichen religiösen Organisationen in der Provinz Cavite und den angrenzenden […]

continue reading

Jüdisches Institut fordert Anspruch auf Arbeitsruhe am Sabbat

Das jüdische Tikvah Institut (Berlin) kritisiert, dass die Feiertagsgesetzgebung in Deutschland einem christlichen Feiertagsverständnis folge und die jüdische Religionspraxis nicht mitdenke. Sein Mitgründer und Geschäftsführer, Volker Beck, fordert entsprechende Änderungen der Feiertagsgesetzgebung. Am 6. November fand in Berlin die öffentliche Tagung „Gut Schabbes? Chag Sameach! Religionsfreiheit und Respekt für die Arbeitsruhe an Schabbat und jüdischen […]

continue reading

Evangelische Allianz: „Das Christentum gehört zu Deutschland“

„Das Christentum und die Bibel gehören untrennbar zu Deutschlands Geschichte und Kultur, wer das leugnet, der liegt falsch“, heißt es in einer Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) zur Diskussion einer Inschrift auf der Kuppel des wiederaufgebauten des Berliner Stadtschlosses.   Umstrittene Inschrift Laut DEA würden die Diskussionen um das Berliner Schloss nicht abreißen. Das […]

continue reading

„Es gibt keinen gerechten Krieg“

In seinem Bericht vor der in Magdeburg tagenden 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über die Friedensarbeit der EKD hat ihr Friedensbeauftragter, der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, vor polarisierenden „Schwarz-Weiß-Mustern“ gewarnt.   Differenzierung und Vielstimmigkeit gerade auch in friedensethischen Fragen seien immer schon Kennzeichen der evangelischen Kirche. „Diese zuzulassen und auszuhalten, ist eine […]

continue reading

Repressionen nehmen zu – Gebetstag für verfolgte Christen am 13. November

Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) ruft zur Teilnahme am weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen auf, der am 13. November begangen wird. „Es ist eine unangenehme Tatsache, daran erinnert zu werden: Etwa einer von acht Gläubigen wird wegen seines Glaubens gequält oder regelrecht verfolgt. Und die Zahl wächst“, so Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, WEA-Generalsekretär laut […]

continue reading

ADRA Ukraine verteilt Lebensmittel in den Regionen Charkiw und Poltawa

Binnenvertriebene aus Krisengebieten und besetzten Gebieten des Landes, die im Dorf Novoselivka in der Region Poltawa (Zentralukraine) Zuflucht fanden, haben von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine mit Unterstützung von ADRA Slowakei Nahrungsmittel erhalten. Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden auch an ein Seniorenheim in der Region Charkiw (Norostukraine) geliefert, berichtet ADRA Ukraine.   […]

continue reading

Ukraine: ADRA und WFP haben 1,05 Millionen Lebensmittelpakete und 10,17 Millionen Brote verteilt

Laut der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine verteilt das Hilfswerk seit fünf Monaten gemeinsam mit dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) Nahrungsmittel an die Bevölkerung in acht Regionen der Ukraine. Zusätzlich wird in fünf Regionen frisches Brot verteilt.   Die acht Regionen in denen Lebensmittelpakete verteilt werden sind: Donezk, Dnipropetrowsk, Charkiw, Luhansk, Mykolajiw, Odessa, Sumy und Saporischschja. […]

continue reading

Sydney Adventist Hospital gehört zu den weltbesten Fachkrankenhäusern

Das Sydney Adventist Hospital wurde erneut in der Newsweek-Umfrage „World’s Best Specialized Hospitals“ (weltbesten Fachkrankenhäuser) für den Bereich Onkologie (Tumore, Krebserkrankungen) und zum ersten Mal auch für den Bereich Kardiologie (Herz-Kreislauferkrankungen) ausgezeichnet. In der jährlichen vom US-amerikanischen Nachrichtemagazin Newsweek in 20 Ländern durchgeführten Umfrage werden die 300 besten Krankenhäuser im Bereich Kardiologie und 250 im Bereich Onkologie […]

continue reading