ALDI-Kundenvotum: 1. Platz für AWW-Suppenküche Nachschlag, Ludwigsburg

Seit fünf Jahren existiert die Suppenküche Nachschlag des Advent-Wohlfahrtswerkes in Ludwigsburg. In diesem Jubiläumsjahr nahm sie bei der Aktion „Gut wir hier. Gut fürs Wir“ der Supermarktkette Aldi Süd teil und gewann den 1. Platz in der Aldi-Filiale Freiberg am Neckar, der mit einem Preisgeld von 1.500 Euro verbunden war. Bei der Aktion von Aldi […]

continue reading

Adventisten aus dem LGBTQIA+-Spektrum trafen sich in der Schweiz

Vom 1. bis 5. September haben sich mehr als 60 Personen, die adventistische Christen sind oder waren und dem LGBTQIA+-Spektrum angehören, in Aeschiried, im Berner Oberland, getroffen. Dazu gehörten auch Freunde, Angehörige und Unterstützende. Das 21. Europäische SDA-Kinship Treffen fand dieses Jahr zum ersten Mal in der Schweiz statt. Die Teilnehmenden kamen vorwiegend aus deutschsprachigen […]

continue reading

Adventisten in Großbritannien gedenken Queen Elisabeth II

Die britische Königin Elisabeth II. ist am 8. September, im Schloss Balmoral in Schottland, ihrem Sommersitz und Rückzugsort, gestorben. Sie wurde 1926 geboren und war seit 1952 Königin von Großbritannien und Nordirland sowie formelles Oberhaupt der Commonwealth-Staaten. „Wir schließen uns dem Volk des Vereinigten Königreichs, den Nationen des Commonwealth und der Welt an, um der […]

continue reading

Adventistische Kirchenzeitschrift thematisiert sexuelle Gewalt

Die Septemberausgabe der Kirchenzeitschrift Adventisten heute befasst sich im Titelthema mit Sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen im kirchlichen Kontext. Denn dies ist nicht nur ein Thema der großen Kirchen, sondern sie findet auch in freikirchlichen Gemeinden statt – auch in adventistischen Kirchengemeinden. Sie sollten jedoch ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein, so […]

continue reading

Ausstellung „Luthers Sündenfall gegen die Juden“

Im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main ist vom 5. September bis 30. November die Wechselausstellung „Drum weg mit ihnen! Luthers Sündenfall gegen die Juden“ zu sehen. Die Ausstellung im Change-Room des Museums zeigt Luthers ambivalente, intolerante, ja aggressive Haltung gegenüber dem Judentum seiner Zeit. Sie wurde im „Evangelischen Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in […]

continue reading

Habilitationsschrift zu zwischenkirchlichen Beziehungen der Adventisten als Buch erschienen

Im Verlag V & R unipress (Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen) ist das Buch von Professor Stefan Höschele mit dem Titel Adventist Interchurch Relations – A Study in Ecumenics erschienen. Das Werk, eine überarbeitete Habilitationsschrift, stellt die erste umfassende Analyse adventistischer zwischenkirchlicher Beziehungen dar, einer weltweiten Kirche mit 21 Millionen Mitgliedern, deren Haltung zur Ökumene bisher […]

continue reading

ADRA Schweiz übergibt zwei Kleintransporter an ADRA Ukraine

Als Teil eines humanitären Projektes, an dem die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz maßgeblich beteiligt ist, und das in Zusammenarbeit mit ADRA Ukraine realisiert wird, wurden am 20. August zwei Kleintransporter von ADRA-Freiwilligen aus der Schweiz in die Ukraine gefahren und dort an die Verantwortlichen übergeben.   ADRA Ukraine bat um Transportfahrzeuge, um Hygieneartikel, […]

continue reading

Kirchen wollen Kirchensteuer auf Energiepreispauschale für besonders vom Energiepreis betroffene Menschen verwenden

Die evangelische und die römisch-katholische Kirche wollen im Zuge der Energiepreispauschale die zusätzlich entstehende Einnahme aus der Kirchensteuer zur Unterstützung der von der Energiepreiskrise besonders betroffenen Menschen verwenden. Eine entsprechende Empfehlung haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit den evangelischen Landeskirchen und die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) an die für die Verwendung des […]

continue reading

Buchrezension: Assaf Zeevi „Lass das Land erzählen“

Seit Mai 2022 sind touristische Reisen nach Israel nach dem pandemiebedingten Lockdown wieder möglich. Da kommt das Buch von Assaf Zeevi „Lass das Land erzählen“ gerade richtig. Allerdings haben wir es hier nicht mit einem klassischen Reiseführer zu tun. Es ist weitaus mehr. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch das biblische […]

continue reading

Friedensorganisationen fordern die Überwindung aller Kriege in den Mittelpunkt der Ökumenischen Versammlung zu stellen

Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis 8. September findet in Karlsruhe statt und steht unter dem Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“. In einem Offenen Brief wendet sich Church and Peace zusammen mit verschiedenen ökumenischen Friedensorganisationen an den Zentralausschuss des ÖRK und an die […]

continue reading