Ukrainische Bibelübersetzung im Internet abrufbar

Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat ihr Online-Bibelangebot um eine ukrainische Bibelübersetzung erweitert. Die neue Übersetzung der Bibel ins moderne Ukrainisch steht kostenfrei auf der Website der DBG sowie in der App Die-Bibel.de zur Verfügung. Das Angebot richte sich gleichermaßen an Geflüchtete wie an Kirchengemeinden und christliche Initiativen.   „Wir möchten damit ermöglichen, dass gerade in dieser Notsituation […]

continue reading

Adventistisches Krankenhaus Waldfriede (Berlin) beherbergt Geflüchtete aus der Ukraine

Berlin hat sich zum wichtigsten deutschen Ankunftsort für Geflüchtete aus der Ukraine entwickelt. Seit dem 9. März hat das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und hilft ihnen bei ihren ersten Schritten in Deutschland. Wie das Krankenhaus mitteilte, wurden darüber hinaus an den vergangenen beiden Wochenenden gesammelte Sachspenden und Hilfsgüter (Medikamente, Narkosegerät, Babynahrung, […]

continue reading

„Nun musste ich erneut fliehen“

„Jeden Tag kommen Geflüchtete aus der Ukraine zu uns nach Deutschland. Wir helfen ihnen bei der Ankunft und den ersten Schritten in der Bundesrepublik, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in Weiterstadt bei Darmstadt mit. „Manche von ihnen erzählen uns im Gegenzug ihre Geschichte.“ Eine von ihnen ist Nina, die in ihrem Leben […]

continue reading

Adventistische Kirchenleiter bedanken sich für die Hilfsbereitschaft und rufen zur friedlichen Beilegung des Krieges in der Ukraine auf

In einer Videobotschaft an die Mitglieder und Freunde der adventistischen Kirchengemeinden in Deutschland bedanken sich die Präsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Johannes Naether (Norddeutscher Verband, NDV) und Werner Dullinger (Süddeutscher Verband, SDV) für das Engagement bei der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten. Sie rufen dazu auf, weiterhin möglichst koordiniert zu helfen und weisen […]

continue reading

ACK-Mitgliederversammlung ruft zum sofortigen Kriegsende in der Ukraine auf und bestätigt Vorstand

Die 250. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 16. und 17. März war unter anderem geprägt von den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des Vorstands sowie vom Krieg in der Ukraine. Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorsitzende, Erzpriester Radu Constantin Miron von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in Deutschland, mit großer Mehrheit für die Dauer […]

continue reading

Stellungnahmen der Kirchen zum Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar begann der russische Überfall auf die Ukraine. Neben zahlreichen politischen Akteuren und Parteien haben auch viele Kirchen Stellungnahmen zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie den Überfall Russlands verurteilen und zur Hilfe für geflüchtete Menschen und zu Gebeten für den Frieden aufrufen. Nachfolgend eine Zusammenfassung wichtiger kirchlicher Erklärungen. […]

continue reading

Ukraine: Rakete traf Innenhof einer adventistischen Kirchengemeinde und explodierte nicht

Am 8. März schlug eine Rakete der russischen Streitkräfte im Innenhof der adventistischen Kirchengemeinde in Mykolajiw, einer Hafenstadt in der Südukraine, ein, explodierte aber nicht.   Die Rakete hatte laut „Notizie Avventiste“ (Rom), der adventistischen Nachrichtenagentur in Italien, eine Länge von etwa acht Metern. Zur Zeit des Angriffes hätten sich Menschen im Keller des Kirchengebäudes […]

continue reading

Lutherbibel 2017 jetzt auch komplett in Blindenschrift

Nach fünfjähriger Arbeit gibt es nun die neue Lutherbibel 2017 auch vollständig in Punktschrift. Die Gesamtausgabe der Heiligen Schrift in Kurzschrift umfasst 39 Bände inklusive der Apokryphen, der Spätschriften des Alten Testaments, und der Anhänge. Auch blinde Menschen lesen, indem sie ihre Schrift fühlen, deren Buchstaben durch sechs Punkte gebildet werden. Deshalb heißt diese Schrift […]

continue reading

Kirchenleitung der Adventisten für die Euro-Asien-Region ruft zu Gebet und Taten der Nächstenliebe auf

Die teilkontinentale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Euro-Asien Division – EAD) hat am 10. März auf ihrer Webseite zum Gebet aufgerufen. Der Appell steht unter dem Bibeltext aus dem 1. Thessalonicherbrief 5,17: „Betet ohne Unterlass“. „In diesen unruhigen Zeiten, in denen Trübsal und Schmerz in unser Leben eingebrochen sind, in denen unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit in ein […]

continue reading

ADRA-Nothilfeprojekt in zehn ukrainischen Städten gestartet

Nach umfangreichen Abklärungen durch Nothilfespezialisten der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist am 7. März ein Nothilfeprojekt gestartet. Verteilt über das ganze Land sollen in zehn ukrainischen Städten insgesamt 5.700 Menschen, vor allem Binnenflüchtlinge sowie schlechter gestellte Personen, während zwei Monaten finanziell unterstützt werden, damit sie die notwendigsten Dinge für ihren Alltag kaufen können, teilte […]

continue reading