ARAG Experten weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, den Motor seines stehenden Fahrzeugs laufen zu lassen, um es im Winter mit der Heizung vorzuwärmen oder im Sommer mit der Klimaanlage herunter zu kühlen. Es stellt sogar eine Ordnungswidrigkeit nach Paragraf 30 der Straßenverkehrsordnung dar. Danach sind unnötiger Lärm – wie etwa lautes Türenschlagen […]
continue readingSupport-Ende für Windows 7 am 14. Januar 2020
Nach zehn Jahren ist es vorbei: Windows-Hersteller Microsoft versorgt seinen Software-Dino Windows 7 nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Betroffen sind laut Marktforschungsunternehmen Netmarketshare mehr als ein Viertel aller privaten Internetnutzer. ARAG Experten raten betroffenen Verbrauchern also dringend, ihre Rechner auf Windows 10 zu aktualisieren, weil die Rechner sonst immer unsicherer werden. Ob das alte Gerät den […]
continue readingRaus aus der Kälte, rein ins Vergnügen
Kalt, grau und ungemütlich; so präsentiert sich der Januar üblicherweise. Zeit für ein wenig Karibik. Und die gibt es oft direkt um die Ecke. Zugegeben, die Sommersonne wird hier durch ein Solarium ersetzt und der Sandstrand ist künstlich angelegt. Aber dafür bieten Spaßbäder neben ausgedehnten Badelandschaften vor allem tolle Wasserrutschen. Doch die Gefahren sollten nicht […]
continue readingAustralien in Flammen – was Pauschalurlauber wissen müssen
An der australischen Ostküste herrscht Ausnahmezustand. Zahlreiche Busch- und Waldbrände sorgen seit Wochen für die größte Massenevakuierung, die der Bundesstaat New South Wales, in der auch die beliebte Metropole Melbourne liegt, je erlebt hat. Auf einer Länge von 250 Kilometern an der Südküste dieser Region hat die Feuerwehr eine Sperrzone eingerichtet. Das Auswärtige Amt rät […]
continue readingRente ohne Grenzen!
Immer mehr Deutsche zieht es für den Ruhestand in andere Länder. Sich zur Ruhe setzen, wo andere Urlaub machen – ein schöner Gedanke. Aber es gibt auch immer mehr Arbeitnehmer, die einen Teil ihres Arbeitslebens im Ausland verbringen und dort Rentenansprüche erwerben. ARAG Experten verraten, was Rentner in beiden Fällen wissen sollten. Rentner haben die […]
continue readingStalking: Die unsichtbare Gewalt
Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im Jahr 2017 in Kraft getretenen Reform des Paragrafen 238 Strafgesetzbuch (StGB) sind nun alle unerwünschten Nachstellungen strafbar, auch wenn sie nicht zu einer Veränderung der äußeren Lebensumstände geführt haben. Im Jahr 2018 wurden laut des Programms ‚Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes‘ (ProPK) 18.960 Fälle […]
continue readingMietkauf: Keine neue Idee
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt ein staatliches Mietkaufmodell vor, mit dem wieder mehr Familien Wohneigentum erwerben sollen. Dabei würde der Staat günstig Neubauten errichten und die Wohnungen zum Selbstkostenpreis sowie zum Nullzinstarif an Kaufinteressenten vergeben. In seiner Modellrechnung kommt das DIW zu dem Schluss, dass die monatlichen Tilgungsraten beim staatlichen Mietkauf nur wenig […]
continue readingHimmelslaternen – wunderschön und brandgefährlich
Eine Himmelslaterne hat vor wenigen Tagen das Feuer im Affenhaus des Krefelder Zoos ausgelöst. Fast alle Tiere sind dabei verbrannt. Dabei sollte es nur ein schöner Jahresabschluss zu Silvester sein. Aus aktuellem Anlass geben die ARAG Experten hier noch einmal einen Überblick über die rechtliche Situation. Himmelslaternen und Brandgefahr Von Himmelslaternen kann eine erhebliche Brandgefahr […]
continue readingWeihnachtsgeschenke umtauschen – so geht’s
Die Socken sind zu klein, der Schal kratzt, das Buch ist längst gelesen – manchmal trifft man mit seinen Weihnachtsgeschenken einfach nicht ins Schwarze. Doch kein Problem – man kann ja alles umtauschen. Oder? So einfach ist die Sache dann doch nicht, da es in Deutschland kein gesetzliches Recht auf Umtausch gibt. ARAG Experten erklären […]
continue readingWeihnachtsbaum: Und raus bist Du!
Auch die schönste, friedlichste und besinnlichste Weihnachtszeit geht einmal zu Ende. Jetzt haben wir schon 2020 und die olle Tanne steht immer noch im Wohnzimmer und nadelt vor sich hin. Warum nicht die freie Zeit, die das Wochenende bietet, nutzen und den Weihnachtsbaum entsorgen? Was dabei beachtet werden sollte, wissen die ARAG Experten. Abholtermine in […]
continue reading