Die große Sommerhitze ist längst vorbei. Aber auch der Herbst hat seine schönen Seiten. Nie zeigt sich das Laub in unseren Wäldern prächtiger als im "Goldenen Oktober". Für viele sind daher die Herbstferien für eine Wandertour fest gebucht. ARAG Experten geben Wanderanfängern ein paar wertvolle Tipps. Welcher Schuh ist der richtige? Wandern unterscheidet sich von […]
continue readingHotelzimmerschlüssel verloren – wer zahlt?
ARAG Experten weisen darauf hin, dass Hotelgäste, die ihren Zimmerschlüssel verlieren, grundsätzlich für die Kosten aufkommen müssen. Doch diese dürfen nicht unverhältnismäßig hoch sein. Entscheidend ist der Einzelfall. Handelt es sich um einen Schlüssel, der auch für andere Türen, wie z. B. die zentrale Eingangstür, passt, kann der Verlust schnell sehr teuer für den Hotelgast […]
continue readingSylt oder Norden? Hauptsache Friesland!
Fußballer Andi Möller wollte unbedingt nach Italien – egal, ob er für Mailand oder Madrid kicken sollte. Der Urlauber im vorliegenden Fall hatte ein etwas konkreteres Ziel: Er wollte nach Sylt. Nicht nach Amrum, nicht nach Föhr, nicht aufs Festland – sondern nach Sylt! Statt auf die Insel wurde er allerdings in eine Unterkunft gleichen […]
continue readingImmer der gleiche Ärger: Trinkgeld an Bord
Das Thema Trinkgeld auf Kreuzfahrten führt immer wieder zu Unsicherheiten und Unstimmigkeiten. Denn nicht immer ist das Trinkgeld im Reisepreis enthalten. Insbesondere internationale Reedereien erheben das Trinkgeld erst an Bord, indem sie einen vorgeschlagenen Betrag – meist liegt dieser bei ca. 10 Euro pro Person und Nacht – auf das Bordkonto buchen. Der Passagier hat […]
continue readingRückerstattung von Jobcenter-Leistungen bei Spielschulden
Ein Empfänger von Jobcenter-Leistungen ist verpflichtet, die erhaltenen Hilfen zurück zu gewähren, wenn er durch den Verkauf seines Hauses zur Tilgung von Spielschulden seine Hilfebedürftigkeit selbst herbeigeführt hat. Dies hat nach Auskunft der das Sozialgericht Wiesbaden entschieden (Az.: S 5 AS 811/16). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des SG Wiesbaden Firmenkontakt […]
continue readingKein Zuschuss für Abiball
Kosten für den Abiball müssen vom Jobcenter nicht bezuschusst werden. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechend Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen. Der Anspruch scheitere bereits daran, dass es sich um einmalig auftretenden Bedarf handele (Az.: L 6 AS 1953/18 NZB). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Veröffentlichung des LSG NRW Firmenkontakt und Herausgeber der […]
continue readingAutofahren bei Nebel
Der Herbst hat uns fest in seinem nasskalten Griff: Grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel bestimmen die Wetterlage in Deutschland und behindern den Verkehr beträchtlich. ARAG Experten erinnern deshalb an einige wichtige Tipps, die Autofahrern bei Nebel das Leben erleichtern. Sichtweiten abschätzen: Als Orientierungshilfe dienen die Leitpfosten am Straßenrand – sie liegen 50 Meter […]
continue readingPreiswert heizen mit Öl und Gas
Vielen Mietern flattert sie derzeit ins Haus – die Heizkostenabrechnung. Das bedeutet in diesem Jahr eventuell sogar etwas Gutes. Bedingt durch milde Temperaturen werden die meisten Mieter für den Winter 2018/2019 nicht mit Nachzahlungen rechnen müssen. In vielen Fällen winken sogar Rückzahlungen. Das kann sich im bevorstehenden Winter aber schnell wieder ändern. ARAG Experten sagen […]
continue readingHeizung: Das sind Ihre Rechte als Mieter
Abends wird es oft schon frisch – der Herbst klopft an die Tür! Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann es ziemlich ungemütlich werden, wenn Vermieter die Zentralheizung zum Herbstbeginn einfach noch nicht anstellen, es in der Altbauwohnung durch morsche Fenster und Türen zieht – […]
continue readingBrandschutztag: Was Sie zu Rauchmeldern wissen sollten
Am 9. Oktober ist Brandschutztag. Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Keine große Sache. Doch vielleicht haben Sie noch Fragen: Bin ich überhaupt verpflichtet, einen Rauchmelder zu installieren? Muss ich ihn anschaffen oder mein Vermieter? Und wer ist für die Wartung zuständig? ARAG Experten haben die Antworten […]
continue reading