Die Psychotricks der Buchungsportale

Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Dieses grundlegende Gesetz der Marktpreisbildung machen sich Buchungsportale gerne zu eigen, um Kunden zur schnellen Buchung zu bringen. Mit alarmierenden Hinweisen wie z. B. „Nur noch ein Zimmer frei“, „Hohe Nachfrage zu diesem Zimmer“ oder „Preiserhöhung erwartet“ versuchen Reiseportale, Druck auf die Kunden auszuüben. Doch die ARAG […]

continue reading

Wenn der Flieger ohne Fluggäste startet

Wenn Passagiere eine Entschädigung wegen Nichtbeförderung haben wollen, müssen sie laut ARAG Experten unter Umständen beweisen, dass die Airline sich geweigert hat, sie zu befördern. In einem konkreten Fall waren die klagenden Fluggäste, die zuvor normal eingecheckt und Bordkarten erhalten hatten, in Barcelona am Boden geblieben. Nach Aussage der Passagiere hatte die Fluggesellschaft sich aufgrund […]

continue reading

Silica-Gel: Kleine Kugel, große Wirkung

Sie liegen oft Warensendungen mit Kleidung oder elektronischen Geräten bei, damit die Ware vor Feuchtigkeit geschützt wird: Kleine Beutel, gefüllt mit weißen Wunderkügelchen namens Silica-Gel. Dabei handelt es sich laut ARAG Experten um Wasser absorbierendes Kieselgel, das bis zu 40 Prozent des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen kann. Und da die kleinen weißen Perlen – im […]

continue reading

Neues Engagement im eSport

Die ARAG Versicherung startet ein umfassendes Engagement im Bereich des eSports und wird ab sofort offizieller Versicherungspartner der eSports Organisation SK Gaming in Köln. Sichtbar wird diese Partnerschaft unter anderem auf den Ärmeln der offiziellen Trikots von SK Gaming. So ist das ARAG Logo bei allen Auftritten der Teams präsent. Kernpunkte der Zusammenarbeit sind gemeinsam […]

continue reading

Eigene Kündigung rechtfertigt nicht Arbeitgeber Kündigung

Spricht ein Arbeitnehmer eine Eigenkündigung mit längerer Kündigungsfrist aus, reicht der darin liegende Abkehrwille nicht ohne weiteres für eine arbeitgeberseitige Kündigung mit der kürzest möglichen Frist aus. Dies geht nach Auskunft der ARAG Experten aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg vom 17.07.2019 hervor (Az.: 3 Ca 500/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle […]

continue reading

Anrechnung von Ausgleichszahlungen

Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG in zwei Urteilen entschieden, dass Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung auf reise- und beförderungsvertragliche Schadensersatzansprüche nach nationalem Recht anzurechnen sind. Die Richter verzichteten auf eine Vorlage an den Europäischen Gerichtshof (Az.: X ZR 128/18 und X ZR 165/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BGH. Firmenkontakt und […]

continue reading

Digitales Leben – spannend, vielfältig und gefährlich

Alltag ohne Internet? Weder privat noch beruflich ist heutzutage ein Leben ohne das www, das World Wide Web, noch vorstellbar. Kein Wunder also, dass laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage der ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS 75 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung das Internet intensiv nutzen – mehrfach in der Woche oder sogar täglich. Beruflich […]

continue reading