Fünf zentrale Themen für 2023

Zum Jahresende ist es üblich, dass Investmentmanager und Banken Prognosen für das kommende Jahr veröffentlichen. Im Fixed-Income-Bereich konzentrieren sich diese Berichte in der Regel stark auf Renditeprognosen. Bei Ardea Investment Management sind makroökonomische Prognosen nicht Teil des Investmentprozesses, da wir einen reinen Relative-Value-Ansatz verfolgen. Dieser zielt darauf ab, unabhängig von der Höhe der Anleiherenditen, der […]

continue reading

Abnehmendes Wachstum und der nicht greifbare Inflationshöhepunkt

Aufgrund der hohen Inflation straffen die Zentralbanken ihre Geldpolitik in einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft weiterhin aggressiv Die Anleihemärkte pendelten in den letzten Monaten stark zwischen Inflations- und Wachstumsrisiken Die Aussichten für Anleihen im zweiten Halbjahr scheinen ausgewogen, jedoch könnte eine Trendwende bei den Renditen ausbleiben, solange die Inflation ihren Höchststand noch nicht erreicht hat Steigendes […]

continue reading

Anleihen unter Druck

Staatsanleihen schnitten im März deutlich schlechter ab und beendeten damit ein historisch schlechtes Quartal für Renditen. Für die Indizes Bloomberg US Treasury (-5,6%) und AusBond Composite Bond (-5,9%) war Q1 2022 das schlechteste Quartalsergebnis seit über 30 Jahren. Für den breiter gefassten Bloomberg Global Aggregate Index war es das zweitschlechteste Quartal (- 6,2%). Die Anleiherenditen stiegen, […]

continue reading

Ardea Investment Management ruft Regierungenauf ihre Klimaziele rapide zu erhöhen

Ardea Investment Management (Ardea) gehört zu einer Rekordanzahl von Unterzeichnern einer gemeinsamen globalen Erklärung von Investoren, in der die Regierungen aufgefordert werden, ihre Bemühungen zur Bewältigung der Klimakrise dringend zu verstärken. Das Global Investor Statement 2021 der Investor Agenda für Regierungen zur Klimakrise enthält die kollektiven Ansichten von 587 Investoren aus aller Welt, die insgesamt […]

continue reading