Neue Dachhaut, pädagogische und technische Innovationen: artefact investiert in die Zukunft

Auch ohne Gäste und Besucher tut sich derzeit viel im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact. Wo noch im Herbst Jugendliche aus Ratzeburg ein Seminar zu Fridays for future durchführten, stapelten sich in den letzten Wochen Maurerkübel und Dachbalken. „Das ist wohl der einzige Vorteil der Pandemie“ meint Geschäftsführer Werner Kiwitt bei der Bauabnahme des erneuerten […]

continue reading

Vom globalen Lernen zum lokalen Bauen: Film zur Pionierarbeit von artefact

Tiny houses mit Seegrasdämmung gelten inzwischen als hipp, Lehmwände im Wohnzimmer gehören bei gesundheitsbewussten Bauherr*innen zum guten Ton. Seit Jahrzehnten erproben artefact und alle Bewohner der ungewöhnlichen Gästehäuser das Wohnraumklima solch unkonventioneller Baustoffe am eigenen Leib – und sind meist begeistert. Zehntausende Testschläfer nahmen Anregungen mit nach hause und entwickelten manchmal eigene Ideen und sogar […]

continue reading

Von Schleswig-Holstein nach China

Trotz Corona-Lockdown und geschlossenem Energie-Erlebnispark kam in den letzten Wochen keine Langeweile im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg auf. Großflächige Dacharbeiten werden derzeit von Fachfirmen durchgeführt, um eine sturmfeste Grundlage für eine Erweiterung der Dachbegrünung und eine ungewöhnliche Solaranlage zu schaffen. Unter Dach fehlen zwar derzeit alle Gäste, ob Schulklasse oder Winterurlauber, doch […]

continue reading

Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein-Solarcup 2020

Die neuen Landessieger im Solarfahrzeugrennen sind die alten: Jasper von Spreckelsen und Anton Wellnitz aus Freienwill/Flensburg haben beim Schleswig-Holstein-Solarcup in Glücksburg erneut die Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit ihrem Lichtflitzer "Solux", der entsprechend dem diesjährigen Reglement mit einer Karosserie ausschliesslich aus Papier und Pappe neu gebaut werden musste, hatten sie nach vierzig Metern und zwei […]

continue reading

Anmeldung zum Schleswig-Holstein-Solarcup noch bis zum Monatsende möglich

Endlich ist es (fast) sicher: der im Juni wegen Corona verschobene Landeswettbewerb für 10- bis 18jährige Solarfahrzeugbauer wird am Sonntag, dem  20.September zum zwölftenmal im Zentrum für nachhaltige Entwicklung "artefact" in Glücksburg stattfinden. Dutzende Kinder und Jugendliche hatten sich schon im Frühjahr angemeldet. Mit Beginn des Schulunterichts gehen auch die Anmeldezahlen weiter nach oben. Kinder […]

continue reading

Schleswig-Holstein- Solarcup: Êndläufe in den Herbst verschoben

"Haben wir denn noch genügend Zeit zum Bauen?" So lautete die ängstliche email-Anfrage einer Schülerin, die in der nächsten Woche zum erstenmal "seit Corona" wieder ihre Mitschüler und Lehrer sieht. Deshalb hatte es bislang noch nicht geklappt mit der Anmeldung ihres Teams zum 12. Schleswig-Holstein Solarcup, der am 21. Juni in Glücksburg stattfinden sollte – […]

continue reading

Pfingsten in den Powerpark: Saisonstart am 30. Mai

Viel Spaß und infotainment rund um Energie und Klimaschutz gibt es nun auch endlich wieder im Energieerlebnispark von artefact: die Winterpause wurde durch Corona um zwei Monate verlängert. Auch jetzt machen die Auflagen maßgeschneiderte Hygienbestimmungen erforderlich, denn gerade die handgreiflichen Probier- und Erlebnisstationen im Powerpark machen Energie-begreifen interessant. "Alle Besucher erhalten dafür von uns Einweghandschuhe" […]

continue reading

Schleswig-Holstein- Solarcup: Êndläufe in den Herbst verschoben

"Haben wir denn noch genügend Zeit zum Bauen?" So lautete die ängstliche email-Anfrage einer Schülerin, die in der nächsten Woche zum erstenmal "seit Corona" wieder ihre Mitschüler und Lehrer sieht. Deshalb hatte es bislang noch nicht geklappt mit der Anmeldung ihres Teams zum 12. Schleswig-Holstein Solarcup, der am 21. Juni in Glücksburg stattfinden sollte – […]

continue reading

e-mobile „Förde-Flitzer“ als Leihfahrzeuge nun auch für Einheimische

Wie komme ich in Corona-Zeiten zum Arzt-Termin, Großeinkauf oder Bewerbungstermin, wenn Busse und Züge für die Fahrt nicht in Frage kommen und die Nachbarschaftshilfe am einzuhaltenden Mindestabstand scheitert? Für Glücksburger Bürger bietet das artefact-Zentrum deshalb zwei Leihfahrzeuge an, die eigentlich ab den Osterferien den Touristen an der Förde zur Miete angeboten werden sollten: "Nach  der […]

continue reading