Solamborghini gegen ICE: Spannende Rennen, Dramatik und Überraschungssieger beim Schleswig-Holstein Solarcup

Beste Laune und „Sonne satt“, aber auch beeindruckende Leistungen und knappe Entscheidungen bot der zum vierzehntenmal in Glücksburg stattfindende Landeswettbewerb der jugendlichen Solarfahrzeug-Tüftler. Aus ganz Schleswig-Holstein waren wieder Teams aus Schülern und Schülerinnen und nochmal so viele Fans und Familienangehörige in ´s Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, gekommen, um ihre selbstgebauten kleinen Solarflitzer in einer […]

continue reading

„Auf die Plätze – fertig – LICHT!“: am 26. Juni werden die Landessieger im Solarfahrzeugrennen ermittelt

Wer wird Solarcup-Champion 2022 ? Die Chancen stehen gut wie nie für das Teilnehmerfeld der 10-21jährigen  Tüftler und Soalr-Pioniere, diesmal einen der begehrten Landes-Pokale zu ergattern, denn mit der neuen Solar-E-Klasse mit Speicher und der "Seniorenliga" bis 21 Jahre sind zwei weitere Wettbewerbe mit eigenem Pokal am Start. . Kinder und Jugendliche aus allen LAndesteilen […]

continue reading

14. Schleswig-Holstein – Jetzt schnell anmelden zum Solarcup-Finale: am 26. Juni ist der Showdown der coolsten Lichtflitzer

Seit Wochen bohren, schrauben und kleben etliche Nachwuchstüftler irgendwo in Schleswig-Holstein bereits an ihren Schiffen und Autos: Levi und Jonne aus Achterwehr wollen ihren Wasserflitzer in´s Rennen schicken, doch auch Jela, Henriette, Aaron und Tom von der KKS Itzehoe und Johann und Ben aus Prisdorf wollen mit ihrem „Shark“ der Konkurrenz die Zähne zeigen. Dabei […]

continue reading

Tour de Flens am 21. Mai war ein voller Erfolg

„Endlich wieder!“ freuten sich einige Elektromobil-Pioniere, die bereits seit 10 Jahren nur noch mit Sonne und Windstrom unterwegs sind. Doch auch die Neu-Einsteiger und Mitfahrende, die noch nie selber hinter dem Lenkrad eines E-Fahrzeuges gesessen hatten, zeigten sich begeistert-von dem Austausch mit den anderen fast 80 Teilnehmern der Tour in vierzig unterschiedlichen Elektro-Fahrzeugen: während der […]

continue reading

Wie werde ich e-mobil? Anmeldestart zur Tour de Flens am 21. Mai

Tour de Flens am 21. Mai bietet kostenlosen Erfahrungsaustausch zu Fossilienfreier Mobilität Nun steht das Programm der grenzübergreifenden Infotainment-Fahrt von Sonderborg nach Glücksburg Auch Journalist*innen, kommunalpolitisch Aktive u.a. sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen Für erstmals an Elektromobilität Interessierte bietet die neunte „Tour de Flens“  spannende Einsteiger-Infos ebenso wie Neuigkeiten und echte Highlights für alte E-Hasen. […]

continue reading

Der Klimapark Glücksburg öffnet im April

Wie geht Energiewende? Durch den Krieg in der Ukraine ist Vielen erst bewusst geworden, dass fossile Energien nicht nur schlecht für das Klima, sondern auch für Demokratie und Menschenrechte sind. Der Ruf nach Atomenergie, der mit Abstand teuersten und ebenfalls nur begrenzt vorhandenen Energiequelle wird wieder laut. Welche erneuerbaren Energien sind bei uns und weltweit […]

continue reading

14. SH- Solarcup findet am 26. Juni 22 in Glücksburg statt

Schleswig-Holsteins Nachwuchstüftler können wieder loslegen: auch im vierzehnten Jahr ohne Unterbrechung kann der Solarcup durchgeführt werden. Dem Organisationsteam von artefact gelang es erneut, einen großen Kreis von Unterstützern für den Landeswettbewerb zu gewinnen. Hauptsponsoren sind erneut Elektro Klaas aus Albersdorf in Dithmarschen und der Verein zur Förderung der Energiewende. Nospa, WSTECH, gpjoule und IG Metall […]

continue reading

Fachkraft Lehmbau -Fortbildung (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

Die dreiwöchige Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau wird in Kooperation mit dem Dachverband Lehm durchgeführt und bereitet auf die folgende Prüfung durch die Handwerkskammer Flensburg vor. Weitere Infos zum Kurs und der Anmeldung unter www.artefact.de Eventdatum: 05.09.22 – 23.09.22 Eventort: Glücksburg (Ostsee) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: artefact gGmbHBremsbergallee 3524960 GlücksburgTelefon: +49 (4631) 6116-0Telefax: +49 (4631) […]

continue reading

Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau: artefact führt in Glücksburg erstmalig Weiterbildung für Bauhandwerk durch

Erstmals in Norddeutschland wird vom 05. bis 23.September 2022 eine berufliche Weiterbildung angeboten, die sich anderswo bereits steigender Nachfrage erfreut. Im Neubau, doch vor allem im Bereich der Sanierung wird von Hausbesitzern immer häufiger der Baustoff Lehm nachgefragt. Aufgrund des gesunden Innenraumklimas, doch zunehmend auch wegen der hervorragenden Energiebilanz ist innovatives Bauen mit Lehmputzen und […]

continue reading

Ideen zum Welt retten? 2G plus beim „Barcamp for future“ am 10. und 11.12. in Glücksburg! (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

Was haben Zebras mit Radwegen zu tun? Wer ruft in Hürup zur Humusrevolution auf? Hast du Lust, dich auszutauschen und aktiv zu werden zu Artenvielfalt und Bienenhaltung, suchst Infos zu PV-Guerilla? Dann ist das „Barcamp-for -future“ am 10. und 11. Dezember in Glücksburg genau das Richtige. Der Mitmach- und Austausch-Workshop findet unter strikter Einhaltung von […]

continue reading