Ausbildung bei der BKK ProVita abgeschlossen

Drei junge Damen haben ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) bei der BKK ProVita abgeschlossen. Verena Römmelt, Julia Ganther und Sabrina Mayr haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse mit sehr guten Ergebnissen erhalten. Alle drei werden in das Angestelltenverhältnis übernommen und arbeiten künftig in der Hauptverwaltung der Kasse in Bergkirchen. Beatrice Kretzler und Veronika Kienast haben die drei […]

continue reading

Andreas Schöfbeck feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita mit Sitz in München, gehört seit 40 Jahren dem Öffentlichen Dienst an. Am 1. August 2020 feiert er sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Dazu erhielt er die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern mit dem Dank und der Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste von der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, […]

continue reading

BKK ProVita macht mit beim virtuellen VR Firmen- und Behördenlauf

Der achte Dachauer VR Firmen-und Behördenlauf 2020 war für den 1. Juli geplant. Aufgrund der Corona-Krise konnte die beliebte Veranstaltung nicht in der gewohnten Form stattfinden. Deshalb findet heuer ein „virtueller Lauf“ statt, an dem natürlich auch die BKK ProVita teilnimmt. Bei der gesetzlichen Krankenkasse aus dem Landkreis Dachau hat der VR-Lauf Tradition. Sie ist […]

continue reading

Umweltschonender Transport mit dem Fahrrad

Fahrräder sind in Corona-Zeiten sehr gefragt, sind sie doch die idealen kontaktlosen und umweltschonenden Fortbewegungsmittel. Mit einem Lastenrad kann man auch größere Lasten leicht transportieren, sie sind aber teuer und brauchen viel Platz. Der ADFC Dachau stellt künftig in seinem neuen Projekt Lasdah zwei Lastenräder zum Ausleihen zur Verfügung. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, […]

continue reading

Gesund durch die Krise

Am Mittwoch fand die fünfte Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats der BKK ProVita statt. Andreas Schöfbeck, Vorstand der bundesweit geöffneten, gesetzlichen Krankenkasse sagt: „Bei der BKK ProVita beschäftigen wir uns seit langem mit den verschiedensten Einflüssen auf die Gesundheit. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, dieses Wissen zu vertiefen und zu verbreiten.“ Dazu steht […]

continue reading

UEFA Foundation for Children Award 2020 für das Projekt Bunter Ball

er Verein In safe hands e. V. wurde für das Gesundheitsförderungsprojekt Bunter Ball mit dem UEFA Foundation for Children Award 2020 ausgezeichnet. Die BKK ProVita ist Kooperationspartner von In safe hands e. V. bei Bunter Ball. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, erklärt voller Stolz: „Unser gemeinsames Projekt Bunter Ball fördert emotionales, soziales und interkulturelles […]

continue reading

Pflanzliche Ernährung in der Gemeinschaftsgastronomie auf dem Vormarsch

Pflanzenbasierte Küche ist einer der Mega-Trends auf der Internorga, der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Und das nächste große Ereignis steht im Frühling auf dem Veranstaltungskalender: Auf der VegMed in Berlin vom 1. bis 3. Mai, Europas größter Fachkonferenz zu pflanzenbasierter Ernährung in der Medizin, präsentieren weltweit herausragende Experten ihre neuesten Forschungsergebnisse aus erster […]

continue reading

BKK ProVita erweitert Therapieangebot für Kinder mit Sprechstörungen

Wenn der König zum Tönig, die Soße zur Schoose wird: Artikulationsstörungen bei Kindern sind keine Seltenheit. Allein bei der BKK ProVita leidet beinahe ein Viertel der versicherten Kinder zwischen 3 und 7 Jahren darunter. Solche Sprechstörungen lassen sich gut behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt und sprachtherapeutisch betreut werden. Dazu ist ein regelmäßiges, am besten tägliches […]

continue reading

BKK ProVita erzielt bestes Ergebnis bei Gemeinwohl-Bilanz

Immer mehr Menschen realisieren: Es sind dringend politische, gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Veränderungen nötig, um die Herausforderungen der Zukunft gut zu meistern. Zum Lösen der anstehenden Probleme müssen neue Wege gefunden werden. Ein mögliches Wirtschaftsmodell, das immer mehr Beachtung findet, ist die Gemeinwohl-Ökonomie, die sich den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt auf die Fahnen […]

continue reading

Ratgeber zu pflanzlicher Ernährung in Krankenhäusern

In Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Das Deutsche Krankenhausinstitut kennt die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Der Vorstand Dr. Karl Blum sagt: „Das Interesse an einer nachhaltigen und gesunden Ernährung wächst stetig in der Bevölkerung, doch häufig fehlen das Wissen und der Mut, neue Wege in der Gemeinschaftsverpflegung zu beschreiten.“ Deshalb […]

continue reading