Zum aktuellen Fall des Datendiebstahls und dem Krisenmanagement der Bundesregierung erklärt BITMi Präsident Dr. Oliver Grün: „Der aktuelle Fall des Angriffs auf persönliche Daten deutscher Politiker und Prominente zeigt einmal mehr die Wichtigkeit einer aktiven Eigennutzung vorhandener Sicherheitsinstrumente durch jeden Einzelnen. Entgegen der Reaktion der Justizministerin Barley und der Staatsministerin Bär sehen wir hier die […]
continue readingBITMi auf dem Digital-Gipfel: KI muss auch für den IT-Mittelstand zugänglich sein
BITMi Mitglieder CAS und Comtravo präsentieren IT-mittelständische KI-Lösungen Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht KI-Papier an Wirtschaftsminister Altmaier BITMi Präsident Grün betont die Bedeutung von Daten für KI Am heutigen Dienstag endet der Digital-Gipfel der Bundesregierung in Nürnberg. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) war bereits über das gesamte Jahr hinweg am Prozess des Gipfels beteiligt. In […]
continue reading
BITMi-Vorstand wiedergewählt
Am Dienstag wurde der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wiedergewählt. Präsident Dr. Oliver Grün, Vize-Präsident Martin Hubschneider und Vize-Präsidentin Andera Gadeib freuen sich darauf, den IT-Mittelstand durch den BITMi weitere drei Jahre tatkräftig unterstützen zu können. „In Zeiten der digitalen Transformation ist die Bedeutung des IT-Mittelstands für die deutsche Wirtschaft wichtiger als je zuvor. […]
continue reading
IT-Mittelstandsallianz weiter gestärkt: DATABUND Partner des BITMi
DATABUND als starker Fachverband für mittelständische IT-Lösungen im öffentlichen Sektor assoziiert sich mit Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Erste gemeinsame Aktion: Parlamentarisches Mittagessen zum Thema "Bleibt die digitale Verwaltung Utopie?" Großes Interesse der Politik am Thema digitale Verwaltung Das Netzwerk der IT-Mittelstandsallianz ist im Jahr 2018 weiter gewachsen: Mit dem DATABUND – Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und […]
continue readingBITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern
Bundeskabinett verabschiedet „Strategie Künstliche Intelligenz“ und beschließt Umsetzungsstrategie „Digitalisierung gestalten“ Bedeutung von Daten für KI darf nicht unterschätzt werden BITMi begrüßt umfassende Themendarstellung, fordert aber mehr konkrete Maßnahmen Heute hat das Bundeskabinett die „Strategie Künstliche Intelligenz“ verabschiedet, welche die Regierung in den letzten zwei Tagen gemeinsam mit der digitalen Umsetzungsstrategie im Rahmen ihrer Digitalklausur diskutiert […]
continue reading
BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW
BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung Verband schlägt konkrete Schritte in 6 Bereichen vor Augenmerk liegt auf Wirtschaft, Bildung, vernetzter Mobilität, digitaler Verwaltung, Breitbandausbau und Datenrecht Am Montag überreichte Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart […]
continue reading
BITMi Vorstand erneut in Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen
Präsident Grün und Vizepräsidentin Gadeib des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. wieder Mitglieder im Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums Bedingungen für Startups und Gründer der deutschen digitalen Wirtschaft sollen verbessert werden BITMi gespannt auf Koordination der Digitalisierungsinitiativen der Bundesregierung Der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Dr. Oliver Grün, und Vizepräsidentin Andera Gadeib sind erneut in den Beirat „Junge […]
continue reading
BITMi fördert digitale Bildung als Mitglied „MINT Zukunft schaffen“
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ Dr. Oliver Grün und Thomas Sattelberger besuchen DIGITAL CHURCH BITMi stärkt Einsatz zur Förderung digitaler Bildung Gestern fiel in Aachen der Startschuss zur Zusammenarbeit des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. BITMi-Präsident Dr. Oliver […]
continue readingBITMi begrüßt EU-Strafe im Google Android Fall
EU verhängt Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und European DIGITAL SME Alliance begrüßen das Urteil Verbände hoffen auf offenes und wettbewerbsfähiges Android-Ökosystem Heute hat die Europäische Kommission das lang erwartete Urteil im Google Android Kartellverfahren verkündet, das zu einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro geführt hat. Laut dem Bundesverband […]
continue readingIT-Mittelstand appelliert für Ablehnung der EU-Urheberrechtsreform
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt gegenwärtige Form des Gesetzesentwurfs zum Urheberrecht ab Aufruf an EU-Parlament zur Ablehnung am 05. Juli 2018 Verband fürchtet Wettbewerbsnachteile für KMU sowie Einschränkungen bei KI-Nutzung und Meinungsfreiheit Am 20. Juni hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) der europäischen Urheberrechtsreform zugestimmt, die große Auswirkungen auf alle Akteure der digitalen Welt, […]
continue reading