Die erfolgreiche Vermittlung von Ehrenämtern wird in Württemberg jetzt einfacher: Mit dem Ehrenamtsportal des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart bietet der Wohlfahrtsverband nun eine digitale Plattform an, die es Ehrenamtlichen und Einrichtungen ermöglicht, schnell ein passendes Match zu finden. „Ob Seniorenpatenschaften, Smartphonehilfe, Hausaufgabenhilfe für Kinder oder Unterstützung beim Spracherwerb für Zugewanderte – auf dem Portal finden Menschen die […]
continue readingGezielte Förderung macht den Berufseinstieg junger Menschen möglich
Jeden Herbst gibt es eine Vielzahl an offenen Ausbildungsstellen, die nicht besetzt werden. Und dies, obwohl viele junge Menschen ohne Lehrstelle zurückbleiben. So auch in diesem Jahr: Auf 21.130 gemeldete offene Lehrstellen in Baden-Württemberg waren bei der Agentur für Arbeit zum Ausbildungsbeginn Anfang September noch 10.758 junge Menschen als unversorgt – das heißt ohne Ausbildungsplatz […]
continue readingCaritas-Medienpreis: Einsendeschluss am 1. November
Die Caritas Baden-Württemberg erinnert Journalistinnen und Journalisten an den bevorstehenden Einsendeschluss für den 37. Caritas-Medienpreis: Noch bis zum 1. November 2025 können Beiträge eingereicht werden, die soziale Themen in den Fokus rücken und Menschlichkeit sowie Solidarität sichtbar machen. Es werden vier Preise in den Kategorien Fernsehen, Hörfunk/Podcast, Print/Online und – erstmals – Social Media vergeben. […]
continue reading
„Wir überwinden Gräben durch tägliche Caritas-Arbeit“
Die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart hat bei ihrer jährlichen Sitzung in Stuttgart bekräftigt: Die Caritas leistet mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und prägt das demokratische Leben in unserem Land. Die Delegierten verabschiedeten die gemeinsame Willensbekundung, sozialen Notlagen professionell zu begegnen und die Interessen benachteiligter Menschen mit starker Stimme in der Politik […]
continue readingKlimaschutz braucht stärkere soziale Flankierung
Gemeinsamer Kommentar von BUND, DGB, AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer Baden-Württemberg Am heutigen Freitag, den 10. Oktober 2025, hat der Klima-Sachverständigenrat der baden-württembergischen Landesregierung eine Stellungnahme zum Fortschritt des Klimaschutzes im Südwesten der Öffentlichkeit vorgestellt. Einen besonderen Fokus legt der Bericht auf eine sozial gerechte Klimapolitik. BUND, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer […]
continue readingZukunft der Allgemeinen Sozialberatung sichern
Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigen Heiz- und Energiekosten. In der Sorge, dass sie ihre Nebenkosten oder die kommende Jahresabrechnung nicht mehr bezahlen können, suchen in diesem Zeitraum viele Menschen Unterstützung in Anlaufstellen der Allgemeinen Sozialberatung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände. Die Allgemeine Sozialberatung ist für viele Betroffene die erste Anlaufstelle. In allen 44 Landkreisen in Baden-Württemberg […]
continue readingKirchliche Wohlfahrtsverbände fordern sozial gerechte Wohnungspolitik
Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg fordern eine sozial gerechte Wohnungspolitik. „In der Wohnungsnotfallhilfe sehen wir jeden Tag Schicksale von Menschen, die vor riesigen Herausforderungen stehen. Durch den drohenden oder tatsächlichen Verlust ihrer Wohnung verlieren inzwischen auch zunehmend erwerbstätige Menschen und Familien eine existenzielle Grundlage“, betonen die vier kirchlichen Wohlfahrtsverbände im Land zum Tag der Wohnungslosen […]
continue reading
Pflegeheime brauchen mehr Ermessensspielraum
In Baden-Württemberg kostet ein Platz im Pflegeheim im Schnitt rund 5.000 Euro im Monat. Davon müssen die Bewohner*innen im Durchschnitt 3.800 Euro selbst zahlen. Viele können den Betrag nicht stemmen – fast ein Drittel ist auf Sozialhilfe angewiesen. Das „Netzwerk Alter und Pflege“ im Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart – ein Zusammenschluss der katholischen Altenhilfeträger in […]
continue readingCaritas Baden-Württemberg schreibt zum 37. Mal Medienpreis aus
Zum 37. Mal schreiben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Medienpreis für Journalistinnen und Journalisten aus. Ausgezeichnet werden Medienschaffende, die über soziale Themen berichten. Erstmals können auch Beiträge oder Serien eingereicht werden, die auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden. Die eingereichten Artikel und Beiträge müssen einen Bezug zu Baden-Württemberg, aber nicht direkt zur sozial-karitativen Arbeit der […]
continue readingGroßteil der Spenden für Menschen in Palästina
Mit rund 2,8 Millionen Euro haben Spenderinnen und Spender aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Jahr 2024 die Arbeit von Caritas international unterstützt. Ein Großteil der Spenden kam Menschen in Palästina, der Ukraine und Ostafrika zugute. Insgesamt wurden 2,732 Millionen Euro gespendet. Damit verzeichnet Rottenburg-Stuttgart unter den 27 deutschen Bistümern erneut den vierthöchsten Spendeneingang für die […]
continue reading