Epiroc erweitert sein CB Concrete Buster-Sortiment

Epiroc erweitert seine populäre CB Concrete Buster-Reihe um das Modell CB 4500. Das neue Modell ist für Trägergeräte der Gewichtsklasse 40 bis 55 Tonnen vorgesehen. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Eigengewichts sind CB Concrete Buster besonders effektive Alternativen für große Arbeitshöhen oder Trägergeräte mit langem Ausleger. Für Anwendungen mit hochgradig abrasivem Material und schlechter Sicht auf das in […]

continue reading

Abbruchspezialist Oettinger feiert Premiere der Epiroc Beton-Abbruchzange CB 5500

Die Oettinger Gruppe hat als langjähriger Kunde der Epiroc Deutschland GmbH diverse Epiroc Maschinen im Einsatz und testete ab August 2019 den weltweit zweiten Prototyp der Beton-Abbruchzange CB 5500. Ein sehr direkter Einblick in die Besonderheiten dieses Modells. Die Abbruchspezialisten der Oettinger Gruppe aus Malsch im Landkreis Karlsruhe sind überall dort im Einsatz, wo Know-how, […]

continue reading

Epiroc kann beides – Fräsen starr und dynamisch

Pro bracket heißt der Neuzugang in der Produktpalette von Epiroc. Mit dieser hochwertigen starren Zwischenkonsole für Querschneidkopffräsen wird das weltweit bekannte Unternehmen der Bauindustrie seinem eigenen Anspruch nach innovativer Weiterentwicklung mehr als gerecht. Gleichbleibende Qualität und Effektivität bei einem höheren Schutz des Investments sind die beeindruckenden Merkmale des neuen Produkts. Flexibel arbeiten, dynamisch denken Bisher […]

continue reading

Neu von Epiroc: HATCON – Hydraulic Attachment Tools Connectivity

Mit HATCON bringt Epiroc ein System zur Fernüberwachung von Abbruchhämmern und Anbaufräsen heraus, das Standort und Betriebsstunden erfasst, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Die Cloud-basierte Plattform My Epiroc benachrichtigt Kunden über anstehende Wartungen. Sie können dort Aufgabenlisten erstellen und erhalten einen hervorragenden Überblick über den gesamten Maschinenpark. All diese Daten werden in einer verständlichen […]

continue reading

Zwei neue Betonknacker für schwere Fundamentarbeiten und Abbrucharbeiten in großer Arbeitshöhe

Epiroc erweitert seine populäre CB Concrete Buster-Reihe um zwei neue Modelle für schwere Trägergeräte. CB 5500 und CB 7500 sind für Trägergeräte der Gewichtsklasse 50 bis 85 Tonnen vorgesehen. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Eigengewichts sind CB Concrete Buster besonders effektive Alternativen für große Arbeitshöhen oder Trägergeräte mit langem Ausleger. Für Anwendungen mit hochgradig abrasivem Material […]

continue reading

Epiroc HB 4100 Hämmer beste Wahl für ein komplexes Infrastrukturprojekt in Gran Canaria, Spanien

Auf der spanischen Insel werden Arbeiten an einem neuen Streckenabschnitt der Straße GC-2 im Nordosten der Insel durchgeführt. Für den neuen Streckenabschnitt zwischen El Risco und Agaete müssen 8 Kilometer Schnellstraße auf einem herausfordernden Gelände ausgebaut werden. Für die erforderlichen Aushubarbeiten verwendet der beauftragte Subunternehmer, Perforaciones Trujillo, Epiroc HB 4100 Hydraulikhämmer. Der Leiter Ignacio Trujillo […]

continue reading

IJ Lynn setzt beim Abbruch einer Kläranlage auf Epiroc

Die zuverlässige Leistung ihrer Epiroc Solid Body Abbruchhämmer in den vergangenen drei Jahren hat IJ Lynn & Sons überzeugt. Das auf Entwässerung und Erdarbeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Armoy (UK) investiert weiter in Abbruchhämmer und Greifer von Epiroc. Für den Kauf des Epiroc MG 1500 MultiGreifers und MB 1650 Abbruchhammers sprachen vor allem die […]

continue reading

Epiroc-Abbruchhämmer mit umweltfreundlichem Schmiermittel für ein Landwirtschaftsprojekt ausgewählt

Das ökologische Landwirtschaftsunternehmen AgroHerc Organic Agriculture in Bosnien-Herzegowina verwendet Hydraulikhämmer des Typs Epiroc HB 2500 und HB 2000, um den Boden für die Pflanzung von Olivenbäumen in der biologischen Landwirtschaft vorzubereiten. Meist werden Epiroc-Abbruchhämmer wegen ihres niedrigen Gewichts und der hohen Leistung gewählt. Bei diesem Projekt jedoch spielte auch das Schmiermittel in den Maschinen eine […]

continue reading

20 Jahre Erkat – drei Jahre unter Epiroc, eine Erfolgsgeschichte

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Erkat feiert 20-jähriges Jubiläum. Als 2-Mann-Betrieb gestartet, genießt die Marke heute weltweites Ansehen. Seit Januar 2017 gehört Erkat zum Epiroc-Portfolio und stellt mit seinen Allrounder-Fräsen einen echten Gewinn für das Unternehmen dar. Entsprechend positiv sieht die Zukunft aus – mit kontinuierlichen Innovationen für noch härtere Einsätze, noch speziellere […]

continue reading

Epiroc HB 2500 im primären Gipsabbau in Portugal

Die Haupttätigkeit der Secilbritas SA, ein auf Zuschlagsstoffe spezialisiertes Unternehmen der Secil-Gruppe, Portugal, liegt in der Bewirtschaftung von Steinbrüchen, der Gewinnung und Vermarktung von Zuschlagsstoffen, sowie in der Erbringung von Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit den Tätigkeiten der Unternehmen und Zementfabriken des Konzerns sowie einigen externen Kunden stehen. Da Gips für die Zementherstellung eine wesentliche […]

continue reading