Finanzsektor stellt sich vielfältigen Herausforderungen des digitalen Wandels

Nach dem erfolgreichen Start seiner Sommerinterview-Reihe mit einer Betrachtung der Versicherungsbranche setzt Convista die informative Serie aus Gesprächen mit Branchenexperten fort.  Als Managing Partner bei Convista, einem der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland, liefert Daniel Ottenberg im zweiten Interview der Serie einen Überblick über Herausforderungen und zentrale Fragestellungen im Finanzwesen, mit denen sich Unternehmen […]

continue reading

SAP S/4HANA Service: Migration Customer Service auf neue S/4HANA Umgebung

Der Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die Herausforderung des Wechsels auf alternative Lösungen. SAP stellt hierfür die neue S/4HANA Service Lösung bereit, welche eine Migration auf neue Serviceobjekte erfordert. Welche Lösungsszenarien gibt es? Umstellung auf neues SAP S/4HANA […]

continue reading

Versicherungsbranche: Druck zur Prozessautomatisierung steigt weiter

Convista, eines der führenden IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Expertise in der Versicherungsbranche, freut sich, den Auftakt seiner Sommerinterview-Reihe bekannt zu geben. Das erste Interview der Serie findet mit Matthias Müller, Managing Partner und CSO des Geschäftsbereichs Versicherungen bei Convista, statt. In diesem Gespräch beleuchtet Müller die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Versicherungsbranche im Zeitalter des […]

continue reading

Versicherungsbranche: Druck zur Prozessautomatisierung steigt weiter

Convista, eines der führenden IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Expertise in der Versicherungsbranche, freut sich, den Auftakt seiner Sommerinterview-Reihe bekannt zu geben. Das erste Interview der Serie findet mit Matthias Müller, Managing Partner und CSO des Geschäftsbereichs Versicherungen bei Convista, statt. In diesem Gespräch beleuchtet Müller die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Versicherungsbranche im Zeitalter des […]

continue reading

Warum SAP Best Practices im S/4HANA-Projekt niemals die vollständige Lösung sein können

Der Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die Herausforderung des Wechsels auf alternative Lösungen. SAP stellt hierfür die neue S/4HANA Service Lösung bereit, welche eine Migration auf neue Serviceobjekte erfordert. Welche Lösungsszenarien gibt es? SAP Best Practices im S/4HANA-Projekt […]

continue reading

ESG Reporting mit SAP umsetzen und Daten standardisiert aufbereiten

Das Thema Sustainability ist präsenter denn je und viele Unternehmen merken, dass sie mehr in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen müssen. Daran hat auch die Einführung der neuen ESG-Richtlinien einen entscheidenden Anteil. Diese gelten für große EU- und EU-notierte Unternehmen zum 1. Januar 2024 und zum 1. Januar 2028 für alle Unternehmen. Die Offenlegung von nicht-finanziellen KPIs […]

continue reading

Agiles Change Management frühzeitig umsetzen – konkreten Mehrwert liefern

Projekte gewinnen durch eine agile Vorgehensweise an Effizienz, erreichen dadurch eine kürzere time-to-market und schaffen Transparenz – die Vorteile agiler Methoden in komplexen IT-Projekten sind bekannt. Auf organisatorischer Ebene stellen Versicherungsunternehmen deswegen zunehmend auf ein agiles Vorgehen um. Mit einer gemeinsamen Vision machen sich die Teams auf, um unterwegs immer wieder über Feedbackschleifen den bestmöglichen […]

continue reading

Wie Versicherer KI zur Marktanalyse & Migration nutzen können

ChatGPT hat Künstliche Intelligenz gefühlt zum ersten Mal für die breite Öffentlichkeit greif- und erlebbar gemacht. Auf Grundlage der GPT-Sprachmodelle lassen sich Texte als Antworten auf Fragen generieren. Die Ergebnisse sind beeindruckend allerdings nicht durch Quellen verifizierbar. Dennoch können sich Versicherer, Versicherungsmakler oder Assekuradeure das „Frage-Antwort“-Konzept zur Produktentwicklung, Dokumenten- und Marktanalyse zunutze machen – ganz, […]

continue reading

SAP S/4HANA Service: Migration Customer Service auf neue S/4HANA Umgebung

Der Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die Herausforderung des Wechsels auf alternative Lösungen. SAP stellt hierfür die neue S/4HANA Service Lösung bereit, welche eine Migration auf neue Serviceobjekte erfordert. Welche Lösungsszenarien gibt es? HERAUSFORDERUNGEN UND MÖGLICHKEITEN: Umstellung […]

continue reading

Convista gehört zu den Top-Unternehmen im Lünendonk Ranking 2023

Für die Convista ist die Veröffentlichung der Lünendonk-Studie wieder ein Grund zur Freude. Im Ranking der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland landet die Convista auf Platz 9, unter allen führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland belegt Convista Platz 25. Nach 2021 und 2022 gehört die Unternehmensgruppe damit weiterhin zu den Besten Deutschlands. Lünendonk-Studie […]

continue reading