HGB-Inventur: Wie der Großhandel gesetzliche Anforderungen sicher erfüllt

Digitale Inventursysteme verwandeln eine gesetzliche Pflicht in einen transparenten, effizienten und sicheren Prozess. Sie gewährleisten die Einhaltung von HGB/UGB/OR, reduzieren Fehlerquellen und minimieren Betriebsunterbrechungen. Unternehmen im Großhandel gewinnen dadurch eine belastbare Datengrundlage für den Jahresabschluss und stärken ihre operative Effizienz. Warum manuelle Inventuren an ihre Grenzen stoßen Für Unternehmen im Großhandel stellt die jährliche Inventur […]

continue reading

Effective Task Management for Maximum Efficiency

In today’s fast-moving business environments, task management plays a crucial role. It is the organisational engine that ensures tasks are clearly distributed, deadlines are met, and progress is always visible. COSYS Task Management Software is not only tailored to logistics, retail, and delivery, but also integrates seamlessly into a wider solutions portfolio. Workflows in production, […]

continue reading

KI-Agents im Retail: Die pragmatische Roadmap für den intelligenten Store

  Von Datenmengen zu konkreten Entscheidungen Der Einzelhandel sammelt enorme Informationen, doch der operative Nutzen bleibt oft ungenutzt. Eine klare Roadmap zeigt, wie Unternehmen in nur 90 Tagen von strukturierter Erfassung zu prädiktiver Prozesssteuerung gelangen. Das Ergebnis: höhere Warenverfügbarkeit, effizientere Abläufe und verlässliche Omnichannel-Services. Intelligente Prozesssteuerung als neues Paradigma Der Einzelhandel operiert heute in einem […]

continue reading

Effektives Task Management für maximale Effizienz

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die Task Management Software von COSYS ist nicht nur auf Logistik, Handel und Zustellung zugeschnitten, sondern fügt sich in ein breites Lösungsportfolio ein. Auch Abläufe […]

continue reading

Smart Locker für Shared Office und CoSpace

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wählen. Diese neue Arbeitsweise steigert die Effizienz und reduziert Büroflächen, stellt das Facility Management aber auch vor neue Aufgaben. Persönliche Gegenstände und Arbeitsmaterialien müssen sicher […]

continue reading

Honeywell CT32 und CT70 mit COSYS MDM – bereit für den Einsatz ab Tag eins

  Die neuen Honeywell Geräte CT32 und CT70 setzen Maßstäbe in der mobilen Datenerfassung. Mit ihnen führt Honeywell die nächste Generation seiner erfolgreichen Handheld-Serie ein. Der CT32 tritt die direkte Nachfolge des Honeywell EDA52 an und löst damit die bisherigen Modelle EDA51 und EDA52 ab. Unternehmen, die bislang auf diese Reihe gesetzt haben, erhalten mit […]

continue reading

Vom Regal ins System: Effiziente Inventurpraxis für den Buchhandel

Inventur im Buchhandel wirkt auf den ersten Blick überschaubar: Regal für Regal durchgehen, Titel scannen, Menge erfassen, fertig. In der täglichen Praxis treffen jedoch Besonderheiten wie Buchpreisbindung, unterschiedliche Auflagen, Nonbook-Artikel, Remittenden und Kommissionsware aufeinander. Diese Mischung macht den Unterschied zwischen einer zügig abgeschlossenen, revisionssicheren Inventur und einem Prozess, der sich über Tage zieht und viele […]

continue reading

Permanente Inventur: Wie Unternehmen in der Praxis mit digitaler Unterstützung Kosten senken und Datenqualität steigern

Die jährliche Stichtagsinventur ist zeitaufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen. Eine permanente Inventur bietet die Möglichkeit, Bestände kontinuierlich zu erfassen, Unterbrechungen zu vermeiden und die Datenqualität erheblich zu steigern. Digitale Lösungen machen den Umstieg einfach und revisionssicher. Die jährliche Inventur als Belastung Die Stichtagsinventur ist für viele Unternehmen in Logistik, Großhandel und Einzelhandel eine immense […]

continue reading

Retail Industry Cloud Platforms: Wie spezialisierte Logistik-Software die wahren Kostentreiber im Omnichannel-Handel reduziert

Cloud-Lösungen sind für Retail-Unternehmen strategisch unverzichtbar, doch ihre Standardmodule für Logistikprozesse sind oft überteuert, unflexibel und ineffizient. Die Ergänzung durch spezialisierte Middleware schafft Transparenz, senkt Kosten und macht operative Exzellenz im Omnichannel-Handel möglich. Die Grenzen der Standard-Cloud-Module Für Retail-Unternehmen ist die Migration zu einer Industry Cloud Platform oft ein strategischer Meilenstein. Doch die anfängliche Euphorie […]

continue reading

Wie eine Inventur Software Ihre Revisionssicherheit erhöht

Am Ende eines Geschäftsjahres müssen Unternehmen verlässliche Zahlen vorlegen. Die Stichtagsinventur dient dabei als Momentaufnahme des Vermögens: Welche Bestände liegen am definierten Stichtag tatsächlich im Lager, in der Produktion oder unterwegs? Diese Inventur stellt sicher, dass Buchwerte nicht nur theoretisch stimmen, sondern durch reale Mengen gedeckt sind. Ohne diesen „Foto-Moment“ drohen Bewertungsfehler, die den Jahresabschluss, […]

continue reading