Die Nachhaltigkeitsziele der EU erfordern eine klare Agrarwende!

Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner lädt ihre EU-Kolleg*innen zum informellen Agrarministerrat in die Weinstadt Koblenz. Demeter fordert: Beim guten Glas Wein dürfen die Dürreschäden und die Dringlichkeit für eine Agrarwende nicht aus dem Blick geraten! Dass unsere Wirtschaftsweise nicht nachhaltig ist, zeigt sich auf den Äckern, Wiesen und Höfen, aber auch in Verarbeitungsbetrieben: Viele landwirtschaftliche Betriebe mussten dieses […]

continue reading

Demeter sorgt für beste Bioqualität und mehr Nachhaltigkeit im Handel

Respekt für die Natur, ein ganzheitlicher Blick auf Lebensmittelqualität, partnerschaftliche Zusammenarbeit – dies sind Werte, für die die Demeter-Gemeinschaft steht. Möglichst viele Menschen von diesen Werten überzeugen, dabei weiter konsequent Standards für die nachhaltigste Form der Landwirtschaft setzen: Demeter baut auf kreative Kommunikation, um mit dem Naturkostfachhandel als langjährigem strategischen Partner treue und neue Biokund*innen […]

continue reading

Hörner gehören zur Kuh – auch im Laufstall!

Über fünf Jahre forschte Demeter gemeinsam mit Bioland und Wissenschaftler*innen der Uni Kassel zur Haltung von behorntem Milchvieh. Das Ergebnis der Studie „Hörner im Laufstall“: Natürlich haben Kühe Hörner – und sie können sie im Laufstall auch behalten. Kühe mit Hörnern auf der Weide – dieses Bild, das in Bilderbüchern Standard ist, spiegelt die Wirklichkeit nicht […]

continue reading

Demeter ist die „nachhaltigste Marke Deutschlands“

Großes Vertrauen haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Demeter. Gerade haben sie die Marke in einer repräsentativen Studie zur "Nachhaltigsten Marke Deutschlands" gewählt. "Alle reden über Nachhaltigkeit, aber welcher Anbieter tut in den Augen der Verbraucher tatsächlich etwas? Wer reduziert Verpackungen? Welche Produkte halten besonders lang? Welche Unternehmen setzen auf die Herkunft aus der Region? Die […]

continue reading

Mit Demeter im Markt

Demeter-Betriebe entwickeln die Ökologische Landwirtschaft weiter und vermarkten gezielt ihre Maßnahmen, z.B. zum Tierwohl. Rund um solche Demeter-Aktivitäten im Markt dreht sich unsere Juli-August-Ausgabe von Lebendige Erde, die Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur. Josef und Andreas Schneid vom Wannenhof im Allgäu betreiben kuhgebundene Kälberaufzucht und vermarkten die Milch ihrer horntragenden Kühe über die Erzeugergemeinschaft Demeter-HeuMilchbauern: Wir […]

continue reading

Wir nehmen Sie beim Wort, Frau Klöckner!

Laut Bundesministerin Klöckner gibt es kein Recht auf Billigfleisch. Bioland und Demeter nehmen die Ministerin beim Wort und fordern einen Gesetzesrahmen für eine faire Preispolitik, damit faire Löhne, nachhaltige Landwirtschaft und Tierwohl auf dem Markt eine Chance haben. Ministerin Klöckner sagte gegenüber der FAZ am Sonntag, sie lasse gerade juristisch prüfen, inwieweit es möglich sei, […]

continue reading

Zeit zum Weichenstellen!

Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat jetzt sechs Monate lang die Verantwortung, auf europäischer Ebene eine nachhaltige Agrarpolitik für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und mehr Tierwohl anzuschieben. „Jetzt kann Ministerin Klöckner als Ratspräsidentin ihr Verhandlungsgeschick beweisen. Es gibt keine Ausrede mehr: Deutschland muss jetzt die Weichen stellen, um eine nachhaltige Gemeinsame […]

continue reading

Bodenschutz hilft Landwirtschaft, Natur und Klima

Am Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre fordert Demeter gemeinsam mit zahlreichen weiteren Umweltschutz- und Ökolandbauverbänden, lebendigen Boden als gemeinsame Basis für Landbau und Naturschutz zu schützen. Boden ist die wertvolle Grundlage unserer Lebensmittel. Deshalb muss fruchtbarer Boden geschützt werden. Eine Symbiose von Naturschutz und Ökolandbau beim Bodenschutz herauszuarbeiten war die Kernaufgabe eines […]

continue reading