Visionen für eine grüne Zukunft

Wunderschön und einzigartig wirkt der blaue Ball inmitten des weiten schwarzen Raums, aber gleichzeitig auch klein und zerbrechlich. Wenn das Bild von der Erde im Weltall dem eines winzigen Boots in den Weiten des Ozeans gegenübergestellt wird, wirkt Marcel Fortuins Botschaft beim Fireside Chat, der vom TUM Campus Heilbronn organisiert wurde, besonders eindringlich: „Was wir unserem Planeten […]

continue reading

Besondere Menschen mit starken Persönlichkeiten

Gibt es ein Erfolgsrezept? Einen roten Faden für erfolgreiche Gründer? Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute forscht an genau diesen Fragen. Erste Antworten lieferte er Mitte Dezember in einer Vorlesung mit dem Titel „The Impact of Founder Personality Traits“ am TUM Campus Heilbronn. Die Vorlesung ist Teil des „Joint Global AI Research Hub", einer […]

continue reading

Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter

„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind Prof. Dr. Helmut Krcmar, Beauftragter des Präsidenten für die Entwicklung des TUM Campus Heilbronn, und Daniel Gottschald, Geschäftsführer der TUM Campus Heilbronn gGmbH, zur Weltklimakonferenz COP28 nach Dubai gereist. Wichtig war beiden, internationale Brücken zu […]

continue reading

Die Neugier am Leben erhalten

Eine Welt, in der sich Menschen auf die Normen, Werte, Ideale und Ziele besinnen, die sie verbinden – das ist die Vision des Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen. Euphorisch zeigten sich die Gastreferentinnen und -referenten Mitte Dezember bei der Diskussionsrunde „The future of debate culture” im Rahmen des vom TUM Campus Heilbronn organisierten Blockseminars „Ethical and […]

continue reading

Mehr als schnelles Internet und guter Kaffee

„Durch viel Verantwortung lernt man viel, auch über sich selbst – manchmal auf die harte Tour“, sagt Jan Mittendorf, Operational Director bei den TUM Ventures Labs in Heilbronn.  Die TUM Venture Labs treiben als gemeinsame Initiative von Technische Universität München (TUM) und UnternehmerTUM, Europas größtes Zentrum für Innovation und Gründung, forschungsbasierte Unternehmensgründungen voran. Auf je ein […]

continue reading