Vertrag mit der Firma Grassmayr für den Guss der zweitgrößten Glocke Deutschlands unterzeichnet

Der Domglocken Magdeburg Verein hat bisher alle kleinen und mittelgroßen Glocken für das neue Kathedralgeläut des Magdeburger Domes gießen lassen können und nun konnten Fördermittel und private Spenden akquiriert werden, sodass es zur Vertragsunterzeichnung der größten 14 t Glocke, der CREDAMUS und der Besiegelung des Vertrages am 1. Oktober 2025 im Magdeburger Dom kam mit […]

continue reading

Vertragsunterzeichnung zum Guss der größten Glocke des neuen Magdeburger Domgeläutes

Der Domglocken Magdeburg Verein hat bisher alle Glocken für das neue Kathedralgeläut des Magdeburger Domes gießen lassen können und nun konnten Fördermittel und private Spenden akquiriert werden, sodass es zur Vertragsunterzeichnung der größten 14 t Glocke, der CREDAMUS, kommen kann und der Vertrag mit der Firma Grassmayr unterschrieben wird. Am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 um […]

continue reading

Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom

Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen ist von einem prächtigen Geläut […]

continue reading

Interview mit Domarchitekt Carsten Sussmann zum neuen Magdeburger Domgeläut

1.) Herr Sußmann Sie haben mit Ihrem Büro bereits seit 1997 die Aufgabe übernommen, die Planung der Restaurierungsaufgaben am Dom zu betreuen. Nun ist seit 2018 das Projekt der Wiederherstellung des Domgeläutes dazugekommen, welches Sie auch betreuen, was bedeutet Ihnen das Vorhaben des 12 Glocken Geläutes als betreuendes Büro? Das ist ein ganz besonderes Projekt für uns […]

continue reading

Magdeburger Domglockenprojekt im Endspurt zum Guss der zweitgrößten Glocke Deutschlands, der CREDAMUS

Das Domglockenprojekt In diesem Jahr beginnt für das Domglockenprojekt des Domglockenvereins Magdeburg der Endspurt! Nach nur 7 Jahren, strebt der Verein an, die restlichen fehlenden Geldmittel, die sich auf ca. 165.000 € belaufen, durch Spenden und neue Fördermittelanträge zu bekommen. Dabei wenden wir uns insbesondere auch an die Wirtschaft, da der weitaus größere Teil der […]

continue reading

300. Vereinsmitglied im Domglocken Magdeburg e.V. begrüßt und neue Gießerei für die größte der neuen Glocken gefunden

Bereits seit 6 Jahren besteht der Domglockenverein Magdeburg, in dieser kurzen Zeit konnte der Verein schon zahlreiche Mitglieder begrüßen und nun das 300. Mitglied Daniel Gerlich feierlich aufnehmen. Sieben der 8 neuen Glocken wurden schon bei der Firma Bachert gegossen und als letzte und größte Glocke, soll nun noch die CREDAMUS finanziert werden, wozu noch […]

continue reading

Vernissage „Das Magdeburger Domgeläut – Auf dem Weg zu einem 12-Glocken Kathedralgeläut“

Am Montag, den 2. Dezember um 17:00 Uhr laden die Stadtbibliothek Magdeburg und der Domglockenverein Magdeburg zur Vernissage der neuen Ausstellung „Das Magdeburger Domgeläut – Auf dem Weg zu einem 12-Glocken Kathedralgeläut“ ein. In seiner Ausstellung zeigt der Magdeburger Domglockenverein das neue Domglockengeläut des ältesten gotischen Doms in Deutschland, das zukünftig wieder zwölf Glocken umfassen […]

continue reading

Benefizkonzert für das Magdeburger Domgeläut mit der Hubertusmesse am 10. November

Am Sonntag, dem 10. November um 16:00 Uhr erklingt die Hubertusmesse als besonderes musikalisches Erlebnis im Magdeburger Dom mit dem Parforcehornensemble Gifhorn unter der Leitung von Günther Kaufmann, Texten von Pastor Andreas Salefsky sowie Orgelbegleitung von Domkantor Christian Otto. Das Konzert steht im Zeichen der finalen Phase der Domglockengüsse, da es als Benefizkonzert für den […]

continue reading

Domglockenaktionstag am 25. Mai in der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands im Magdeburger Dom

Am Sonnabend, dem 25. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen ist von einem prächtigen Geläut […]

continue reading

​Auf dem Weg zum Guss der zweitgrößten Glocke Deutschlands im Magdeburger Dom ​ 6 neue Glocken 2023 gegossen

Der Magdeburger Dom befindet sich auf dem Weg zur Herstellung eines 12-Glocken-Domgeläutes und konnte 2023 maßgebliche Schritte in Richtung des letzten Glockengusses tun, indem sechs neue Glocken, alle gegossen in der Glockengießerei Bachert, im Dom begrüßt werden konnten, nachdem bereits 2022 die erste neu gegossene Glocke feierlich im Dom eingeweiht wurde. Die größte Glocke die […]

continue reading