Mit einer IT-Audit-Checkliste Unternehmen schützen

Digitalisierung, Homeoffice oder strukturelle Anpassungen stellen Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Wie sind bei Veränderungen die Informations- und Datensicherheit zu gewährleisten? Eine Möglichkeit ist es, die IT mit einer Audit-Checkliste auf Schwachstellen zu durchleuchten. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit massiv gestiegen – dank schnellerer Digitalisierung oder Homeoffice. Die internen […]

continue reading

ATADUmsG: Regierung setzt Anti-Steuervermeidungsrichtlinie um

Der Bundesrat hat heute, am 25.06.2021, dem Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATADUmsG) zugestimmt. Deutschland setzt damit die EU-Richtline (ATAD) um. Das Gesetz soll verhindern, dass Unternehmen mit Hilfe von internationalen Gestaltungen Steuern vermeiden. Ecovis-Steuerberaterin Marion Dechant in München gibt einen Überblick über die neuen Regeln. Das Kernstück: Neuerungen bei der Wegzugsbesteuerung Steuerpflichtige sind mobiler […]

continue reading

Croatia Tax: Change of Submission Deadlines for Tax Returns and Annual Financial Statements

The COVID pandemic has resulted in operating difficulties for many companies throughout the Croatian economy. To facilitate the process of final accounting controls and the preparation of annual financial statements in these specific circumstances, the Croatian Ministry of Finance has amended the “Rules on the Implementation of the General Tax Law” and extended the deadline […]

continue reading

Gutscheine und Geldkarten: Wann sie weiterhin steuerfrei sind

Der Gesetzgeber ist bei Gutscheinen und Geldkarten strenger geworden. Unter welchen Bedingungen sie weiterhin lohnsteuerfrei sind, lesen Sie hier. Wann Sachbezüge lohnsteuer- und sozialabgabenfrei sind Sachbezüge, die nicht mehr als 44 Euro im Monat pro Arbeitnehmer kosten, sind lohnsteuerfrei. Statt Geld erhält der Mitarbeiter vom Arbeitgeber also eine ganz bestimmte „Sache“, wie Wohnung, Kost, Waren […]

continue reading

Geldwäschegesetz: Steuerhinterziehung einen Riegel vorschieben

Mit dem neuen Geldwäschestraftatbestand, der am 18. März in Kraft trat, macht es die Bundesregierung der organisierten Kriminalität schwerer, Gelder, etwa aus Steuerhinterziehung, in legale Geschäfte einzuschleusen. Künftig wird beispielsweise schon leichtfertiger Subventionsbetrug als Vortat zur Geldwäsche gewertet. Deutschland gilt als Geldwäsche-Paradies. Nirgendwo sonst haben es kriminelle Organisationen wie die Mafia so leicht, Geld in […]

continue reading

Corona-Impfung in Betrieben: Welche Kosten kommen auf Arbeitgeber zu?

Seit 7. Juni 2021 dürfen laut Coronavirus-Impfverordnung auch Betriebsärzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter impfen. Doch was können Unternehmer tun, die keine Betriebsärzte haben? Und können Unternehmen die Kosten für die Impfung absetzen? Die Details dazu erklären Ecovis-Rechtsanwältin Anne-Franziska Weber in München und Ecovis-Steuerberater Rainer Sievert in Lichtenfels. Müssen Unternehmer Corona-Schutzimpfungen bieten? Arbeitgeber müssen grundsätzlich keine Corona-Schutzimpfungen anbieten, außer am Arbeitsplatz […]

continue reading

Teichwirtschaft Kittner: Fische für Europa

Schon als kleiner Junge interessierte sich Armin Kittner für Teiche und Fische. Sein Vater hatte bereits eine kleine Teichwirtschaft. Nach seinem Facharbeiter für Binnenfischerei und einem Ingenieursstudium kam 1992 die Chance: Armin Kittner kaufte zwei Drittel der Teichlandschaft in Petershain; das letzte Drittel 1997. Von Anfang an dabei ist Ecovis in Niesky. „Der ehemalige Kanzleileiter […]

continue reading

Invest in Colombia: Portfolio and Direct Investment

Investments made by non-residents in Colombia (inbound investments) and investments made by Colombian residents outside the country (outbound investments) are part of the foreign exchange market, as well as the profits or dividends from these investments. In terms of inbound investments, there are two main investment groups 1. Portfolio Investments These are mainly made up […]

continue reading

Steuer- und abgabenfreier Corona-Bonus noch bis März 2022 möglich

Ärzte haben nun noch einmal mehr Zeit bekommen, ihren Mitarbeitenden den Corona-Bonus auszuzahlen. Der Bonus ist noch bis März 2022 steuer- und abgabenfrei. Welche Voraussetzungen dafür gelten, erfahren Sie hier. Was ist der Corona-Bonus? Seit Beginn der Corona-Pandemie können Ärzte ihren Mitarbeitern Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von insgesamt 1.500 Euro steuer- und […]

continue reading

Flüssigfutter für Schweine anmischen: Welcher Steuersatz gilt

Für steuerpflichtige Dienstleistungen gilt normalerweise der Regelsteuersatz in Höhe von 19 Prozent. Auf bestimmte Lieferungen, beispielsweise von Getreide, ist allerdings der ermäßigte Steuersatz in Höhe von sieben Prozent fällig. Wie sind Umsätze zu versteuern, die Elemente einer Dienstleistung und einer Lieferung beinhalten? Der Streitfall: Ehemann produziert Futter für die Schweine seiner Ehefrau Ein regelbesteuernder Landwirt verpachtete einen […]

continue reading