Ressourceneffizienz auf der Baustelle

Die CENDAS GmbH aus Bochum konnte heute im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln den Hauptpreis „Dienstleistung“ des diesjährigen Effizienz-Preises NRW für die Entwicklung einer innovativen Baustellenabwicklungs-App zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus den Händen von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser entgegennehmen. Die Software ermöglicht einen stets aktuellen Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Prozesse und Aufgaben […]

continue reading

Neue Anlagentechnik zur Entkopplung der Schmelz- und Gießprozesse sorgt für mehr Ressourceneffizienz

Das Familienunternehmen MeierGuss steht seit 1956 für Gießereiprodukte „Made in Germany“ und gehört seit Jahrzehnten zu den europäischen Marktführern im Bereich der Entwässerungstechnik. Seit 1960 hat die Heinrich Meier Eisengießerei ihren Sitz in Rahden. Durch die Entkopplung seiner Fertigungsschritte und den Einsatz einer modernen Kombination aus Warmhalteofen und Vergießaggregat spart das Unternehmen heute Zeit und […]

continue reading

Schnelle Wärme für den Klimaschutz

Das Soester Unternehmen HAI Extrusion GmbH zählt mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den renommiertesten Aluminiumverarbeitern Europas. HAI Extrusion Germany ist Teil der in Österreich ansässigen HAI-Gruppe, die über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Aufbereitung von Aluminiumschrotten in Gießereien über die Verarbeitung in Presswerken bis hin zur Herstellung von Aluminiumkomponenten – aktiv ist. Ziel […]

continue reading

Die Zukunft ist rund – Circular Economy als Wirtschaftsmodell für heute und morgen

Europa will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein, dieses Ziel verfolgt der von der EU beschlossene „Green Deal“. Allein 50 Prozent der Treibhausgasemissionen sollen dabei durch eine „Circular Economy“, also durch ressourcenschonendes zirkuläres Wirtschaften eingespart werden, so das ambitionierte Vorhaben. Gleichzeitig zeigen die aktuellen Extremwetterereignisse in Europa und auch Deutschland mit Trockenheit und Bränden einerseits […]

continue reading

Biobasierte Verpackungsalternative zur Plastiktüte

Plastiktüten sind längst ein weltweites Problem. Der Sauerländer Verpackungsspezialist jonatura entwickelte einen kompostierbaren Allzweckbeutel, der Umwelt und Klima schont. Unterstützt wurde er dabei durch die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW. Die jonatura GmbH stellt nachhaltige, biobasierte Verpackungs- und Versandmaterialien her. Alle Produkte sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Als Rohstoffe werden u. a. Stärke, Zuckerrohr, Milchsäure sowie […]

continue reading

Digitales Controlling erschließt neues Geschäftsfeld

Dank der konsequenten Digitalisierung ihrer Prozesse und deren Neuorganisation erhöhte die FACO Metalltechnik GmbH + Co. KG aus Ennepetal die Flexibilität ihrer Produktion, reduzierte gleichzeitig den Ressourcenbedarf und baute im zweiten Schritt ein neues Geschäftsfeld für nachhaltige Produkte auf. Unterstützt wurde sie dabei durch die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW. Der Metallspezialist FACO ist ein inhabergeführtes […]

continue reading

Prosperkolleg lädt zum regionalen Unternehmensnetzwerk zur Circular Economy ein

Das Streben nach CO2-Neutralität treibt die nächsten industriel-le Revolution in allen Bereichen an. Unternehmen, Standorte und Volkswirtschaften befinden sie im Wettbewerb hier die klügsten Lösungen zu finden. Mit der Entwicklung von zirkulären Geschäftsmodellen können sich Unternehmen und Regionen in diesem Wettbewerb behaupten. Das Projekt „Prosperkolleg – Zirkuläre Wertschöpfung“ möchte diese Entwicklungen zum Anlass nehmen, um […]

continue reading

Effizienz-Preis NRW 2021 – Bewerbungsfrist verlängert

Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden dieses Jahr wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Neben den Preisgebern Effizienz-Agentur NRW und Verbraucherzentrale NRW ist auch die […]

continue reading

Aus der Region – Interview mit Heike Wulf vom Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW

Seit 2002 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW produzierende Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe rund um das Thema Ressourcenschonung. Seit 2008 vertritt Heike Wulf die Agentur als Ressourceneffizienz-Beraterin in der Region. Wir sprachen mit ihr über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Wirtschaftsstandort OWL, darüber, mit welchen Fragen zurzeit Unternehmen auf die EFA zukommen, wie die Agentur […]

continue reading

Abwärmenutzung in der Textilveredelung senkt Prozessenergieeinsatz

Durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnung kann die AUNDE Achter & Ebels GmbH heute die Abwärme ihrer Spannrahmen für das Aufheizen des Waschwassers nutzen – das spart Energie und schont die Umwelt. Für das eingesetzte Verfahren erhielt der Mönchengladbacher Textilspezialist eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm „Abwärme“. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur […]

continue reading