Gleiserneuerung Salzstraße: Zweiter Bauabschnitt startet

Bei der Gleiserneuerung in der Salzstraße wurde der zweite Bauabschnitt mit dem Aufbau der Baustelleneinrichtung am 1. Juni planmäßig eingeläutet und wird mit dem Rückbau der alten Gleise und des alten Pflasters in den kommenden Tagen fortgesetzt. Dieser Bauabschnitt reicht vom Augustinerplatz bis zum Gasthaus Roter Bären und soll bis zum 10. Juli abgeschlossen sein. […]

continue reading

VAG bestellt acht weitere Urbos 100

Den Kaufvertrag über acht weitere Fahrzeuge des Typs „Urbos 100“ haben die Vorstände der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der spanischen Herstellerfirma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) unterschrieben. Damit hat die VAG eine Option gezogen, die im 2017 geschlossenen Kaufvertrag der jüngst gelieferten neuen fünf Fahrzeuge enthalten war. Nach heutigem Kenntnisstand werden die Neuzugänge […]

continue reading

Gundelfingen: Haltestelle „Schwarzwaldstraße“ zeitweise nicht bedient

Die Haltestelle „Schwarzwaldstraße“ in Gundelfingen kann von Freitag, 28. Mai, bis einschließlich Montag, 7. Juni, wegen Bauarbeiten nicht bedient werden. Betroffen sind die Buslinien 15, 16 und 24 der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 […]

continue reading

Firmen und Institutionen können sich „eigene“ Frelo-Stationen sichern

Neue Möglichkeiten bietet das Fahrradverleihsystem Frelo für Unternehmen und Institutionen. Diese können Ihren Kundinnen und Kunden, aber auch den Mitarbeitenden, eine Frelo-Station bei ihrem Standort anbieten. Erste Firma, die von diesem Angebot der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und nextbike Gebrauch macht, ist das Einrichtungshaus IKEA. Das schwedische Unternehmen finanziert zunächst probeweise für zwei Monate eine […]

continue reading

Waldkircher Straße: Erste Schienen werden eingebaut

Die Arbeiten zum Bau der Stadtbahn in der Waldkircher Straße sowie des gesamten weiteren Verkehrsraumes liegen weiterhin genau im Zeitplan. Nachdem seit Mitte März der Rückbau, Erd-und Tiefbauarbeiten erledigt wurden, werden nun die ersten Gleise angeliefert und eingebaut. Der aktuelle Bauabschnitt reicht etwa von halber Strecke zwischen Einfahrt Rennweg / Einfahrt Neunlindenstraße bis zum Kaufland. […]

continue reading

Freiburger Verkehrs AG startet Kampagne für Toleranz

Zum deutschen Diversity-Tag am 18. Mai zeigt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) Flagge für Vielfalt. Mit einer Video-Kampagne und verschiedenen Aktionen setzen die Verkehrsbetriebe ein Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Videos zum Thema Vielfalt. Unter dem Motto #WirsindVielfalt und #WirsindVAG werben 27 VAG-Mitarbeitende aus unterschiedlichen Herkunftsländern darin für gegenseitige […]

continue reading

Salzstraße: Änderung im Bauablauf

Die Arbeiten am stadtauswärtigen Gleis in der Salzstraße werden bereits Anfang Juni abgeschlossen sein, sodass Baustelle und Bauzaun schon deutlich früher als bisher geplant von der südlichen Häuserfront abrücken. Damit haben dann die dort ansässigen Geschäfte mehr Spielraum zur Präsentation ihrer Angebote. Diese erfreuliche Nachricht hat den Grund darin, dass der Bauablauf aus organisatorischen Gründen […]

continue reading

Auswirkungen der Bundesnotbremse auf den ÖPNV: Ab einer Inzidenz über 100 an drei hintereinander liegenden Tagen gilt FFP2-Masken-Pflicht in Bussen und Bahnen

Die beschlossene Bundesnotbremse hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Sobald der Inzidenzwert im jeweiligen Stadt- bzw. Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 100 überschreitet ist für Fahrgäste in Öffentlichen Verkehrsmitteln zwingend eine FFP2-Maske (oder eine vergleichbare Maske) vorgeschrieben. OP-Masken hingegen sind dort dann NICHT mehr ausreichend und zulässig. Dies gilt nach Auskunft des […]

continue reading

LastenFrelo – Gutscheine auf dem Münstermarkt

Ein lokales Einkaufserlebnis und nachhaltige Mobilität verknüpft eine Aktion, die von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und nextbike mit Unterstützung durch die FWTM am kommendem Montag, 3. Mai, gestartet wird. Solange der Vorrat reicht können an den Marktständen des Münstermarktes ab einem Einkaufswert von mindestens 10 Euro Gutscheine für Fahrten mit den LastenFrelos ausgegeben werden. […]

continue reading