ColVisTec receives SKZ „Premium Partner Research“ award

Starting in 2024, the SKZ Plastics Center will award the coveted "Premium Partner" distinction not only to educational partners, but also to research partners retroactively for the year 2023. ColVisTec AG from Berlin is one of the first award winners and is being honored for years of successful cooperation in research and development. For several […]

continue reading

ColVisTec erhält SKZ-Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verleiht ab 2024 rückwirkend für das Jahr 2023 die begehrte Auszeichnung „Premiumpartner“ nicht nur für Bildungs-, sondern auch für Forschungspartner. Die ColVisTec AG aus Berlin gehört damit zu einem der ersten Preisträger und wird für jahrelange, erfolgreiche Kooperation in Forschung und Entwicklung ausgezeichnet. Das Kunststoff-Zentrum SKZ würdigt enge Partner im Bildungsbereich seit […]

continue reading

Geometrie mit Computer Vision unter Kontrolle

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert sein Porfolio an Messsystemen, die Unternehmen helfen, Prozess- und Produktqualitäten inline zu überwachen. Durch den Einsatz hochauflösender Kameras und einer passgenauen Signalverarbeitung werden ortsaufgelöst unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten am Werkzeugaustritt ermittelt. Mithilfe dieser Daten lassen sich unter anderem Geometrieabweichungen unmittelbar im Prozess überwachen und regulieren. Bei der Extrusion – von Profilen etwa – […]

continue reading

Nachhaltige Transformation der bayerischen Kunststoffindustrie

Die bayerische Kunststoffindustrie steht vor großen Herausforderungen auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft und zur Klimaneutralität. In einer aktuellen Analyse „Umweltneutrale Kunststoffnutzung – Transformationspfade für ein klimaneutrales Bayern 2040“ zeigt das Kunststoff-Zentrum SKZ in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut auf, welche Maßnahmen und technologischen Neuerungen erforderlich sind und wie hierdurch die Umweltwirkung der Kunststoffnutzung […]

continue reading

Neue Fügetechnik – Noch mehr Möglichkeiten für das Technikum

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über zwei neue Schweißanlagen. Die Fügetechnik profitiert damit von neuen Potenzialen – etwa dem Verbinden transparenter Thermoplaste mittels laserbasiertem Quasi-Simultanschweißen und dem hochautomatisiertem Heizelementschweißen. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für künftige Projekte. Die Forscher des Kunststoff-Zentrums SKZ freuen sich über neue Technik im Bereich des thermischen Kunststofffügens. Die Neuzugänge […]

continue reading

Neues Forschungsprojekt zur Entwicklung von rieselfähigen Duroplast-Formmassen auf Basis nachwachsender Rohstoffe gestartet

 Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist gemeinsam mit der Süd-West-Chemie GmbH und der Baumgarten Automotive Technics GmbH ein Kooperationsprojekt gestartet, dass die Entwicklung biobasierter Harze zum Inhalt hat. Diese Duroplaste sollen künftig in technisch anspruchsvollen Produkten Anwendung finden. Dabei ist auch die Prüfung der Wirtschaftlichkeit Teil der Untersuchungen. Die globale Erderwärmung und der damit einhergehende Klimawandel fordern […]

continue reading

New research project launched to develop free-flowing thermoset molding compounds

The SKZ Plastics Center, together with Süd-West-Chemie GmbH and Baumgarten Automotive Technics GmbH, has launched a cooperative project to develop bio-based resins. These thermosets are to be used in technically demanding products in the future. Their economic viability is also being investigated. Global warming and associated climate change require us to rethink the way we […]

continue reading

Prüfung von Umweltproduktdeklarationen jetzt auch am SKZ

Seit mehr als 18 Jahren werden am Kunststoff-Zentrum SKZ Ökobilanzen, Product Carbon Footprints und Umweltproduktdeklarationen (EPD) für Kunststoffprodukte erstellt. Auch normgerechte Prüfungen von Nachhaltigkeitsbewertungen sind Teil der SKZ-Dienstleistungen. Seit September diesen Jahres greift auch das Institut Bauen und Umwelt e. V. als deutscher Programmhalter für EPD auf diese Expertise zurück und hat den SKZ-Ökobilanzexperten Dr. […]

continue reading

Services für die Spritzguss-Industrie vom Prüfkörper bis zur Prozessoptimierung

Im Industriebetrieb ist die Schlagzahl meist hoch. Gleichzeitig gibt es aufwendige Aufgaben, die nebenbei erledigt werden müssen. Herstellung von Prüfkörpern für neue Materialien, Bemusterungen, Prozessbetrachtung und -optimierung. Hierfür fehlt leider oft die Zeit. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet hier eine günstige, externe und qualifizierte Lösung über Serviceleistungen für die Industrie. Gerade in produzierenden Unternehmen ist das […]

continue reading

Injection molding services from prototypes to process optimization

In industrial operations, workloads are typically high. At the same time, there are complex tasks that need to be completed on the side. Production of test specimens for new materials, sampling, process analysis and optimization. Unfortunately, there is often not enough time. The SKZ Plastics Center offers a cost-effective, external and qualified solution by providing […]

continue reading