AngloGold mit Turnaround im ersten Halbjahr

Afrikas größter Goldproduzent AngloGold Ashanti (WKN 164180) ist im ersten Halbjahr 2018 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Konzern führte das vor allem auf die gestiegene Produktion zurück. AngloGold meldete für die ersten sechs Monate 2018 so genannte „headline earnings“ – eine in Südafrika gebräuchliche Kennzahl – von 99 Mio. Dollar. Das stimmte mit den […]

continue reading

Goldpreis setzt Erholung erst einmal fort

Nachdem der Goldpreis vergangene Woche zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit Januar 2017 gefallen war, schein das gelbe Metall zu Beginn der Woche seine Erholungstendenz erst einmal fortsetzen zu können. Aktuell kostet eine Unze Gold wieder rund 1.188 USD. Das Edelmetall hatte letzte Woche 2,2% an Wert eingebüßt, was den sechsten Rückgang in Folge darstellte […]

continue reading

Silber im Sturzflug – Wie stark trifft es die Produzenten?

Auch wenn einige reine Silberproduzenten derzeit leiden dürften, nachdem der Silberpreis zuletzt einen regelrechten Ausverkauf erlebt hat, rechnen Analysten nicht damit, dass in absehbarer Zeit die Produktion des Edelmetalls zurückgefahren werden könnte – jedenfalls nicht im großen Umfang. Was daran liegt, dass es so teuer ist, eine Mine stillzulegen und dann wieder hochzufahren, dass die […]

continue reading

Orinoco Gold – Erste positive Resultate von Rio do Ouro

Der australische Goldexplorer und Produzent Orinoco Gold (WKN A1J7HQ / ASX OGX) widmet sich auf seinem sehr spannenden Projekt in Brasilien derzeit unter anderem der Exploration des so genannten Rio do Ouro-Gebiets (bislang Sertao). Dabei konnte man jetzt erste Erfolge vermelden. Mit der Bohrkampagne testet das Unternehmen die westliche Ausdehnung des Erzkörpers Sertao Stage 4 […]

continue reading

Harte Gold – Inbetriebnahme der Goldmühle hat begonnen

Der angehende Goldproduzent Harte Gold (WKN A0J3Qp / HRT) hat eine arbeitsreiche Zeit hinter sich. Doch es hat sich gelohnt: Man liegt weiter im Zeitplan, um im vierten Quartal die Sugar Zone-Mine in Betrieb zu nehmen. Denn wie Harte meldet, sind die Arbeiten am Mühlenkomplex auf dem Projekt nun abgeschlossen und die Mühle kann „eingeschaltet“ […]

continue reading

Global Atomic: Fünf neue Zonen teils extrem hochgradiger Uranvererzung!

Es ist immer gut, wenn im Explorationssektor Erwartungen bestätigt werden – insbesondere, wenn wie bei dem Uranexplorer Global Atomic (WKN A2JAKL / TSX-V GLO) daraus die Entdeckung neuer, vielversprechender Vererzungsgebiete resultiert! Wie Global nämlich gestern nach Börsenschluss in Kanada bekannt gab, haben jüngste Bohrungen auf der DASA-Lagerstätte in Streich- und Fallrichtung die geologische Interpretation des […]

continue reading

Wheaton Precios Metals steigert Umsatz und Gewinn

Die Streaming-Gesellschaft Wheaton Precious Metals (TSX/NYSE WPM / WKN A2DRBP) hat spät am gestrigen Dienstag – nach Börsenschluss – ihre Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt. Das Unternehmen, das Teile der (zukünftigen) Produktion verschiedener Metallproduzenten erwirbt, meldete dabei einen Anstieg des bereinigten Gewinns sowie des Umsatzes – vor allem auf Grund höherer Verkaufspreise für Gold und […]

continue reading

Mawson Resources: Ab September drehen sich die Bohrer wieder

Die kanadische Explorationsgesellschaft Mawson Resources (TSX MAW / Frankfurt MXR) hat zuletzt auf ihrem Rajapalot-Projekt in Finnland immer wieder hochgradige Goldgehalte erbohrt und darüber hinaus auch vielversprechende Kobaltvererzung nachgewiesen. Nach einer Sommerpause sollen sich ab dem kommenden Monat die Bohrer wieder drehen. Zur Vorbereitung führt das Unternehmen aktuell mehrere geophysikalische Untersuchungen durch. Bereits abgeschlossen ist […]

continue reading

Lithium: Experten erwarten bis 2025 beispiellosen Nachfrageanstieg

Einem Bericht der Experten des Metal Bulletin zufolge, wird die Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien bis 2025 um das Siebenfache steigen. Vor allem sinkende Kosten aber auch Subventionen und Kaufanreize in vielen Ländern (insbesondere China), die den Kauf von Elektromobilen erleichtern sollen, dürften dann die Nachfrage explodieren lassen, hieß es in einer am gestrigen Montag veröffentlichten Analyse. […]

continue reading