Ministeriumsbesuch stärkt KI-Initiative „KIM-Labs“

Mascha Eckhardt aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg verschaffte sich im Rahmen ihrer KI-Lab Tour ein Bild davon, was das regionale KI-Lab KIM-Labs zu leisten vermag: Bei einem Besuch bei Projektpartner Hahn-Schickard in Villingen-Schwenningen zeigte die Initiative auf, welche Impulse zur Förderung von künstlicher Intelligenz (KI) und digitaler Innovationen gesetzt werden. Mascha […]

continue reading

Hahn-Schickard erweitert die Geschäftsführung

Hahn-Schickard steht als moderner, innovativer, attraktiver Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Köpfe. Ein strategisches Personalmanagement ist dafür unabdingbar. Über eine zweite Geschäftsführerin baut der Forschungs- und Entwicklungsdienstleister Hahn-Schickard dies nun aus: Seit kurzem unterstützt die Juristin und Volkswirtin Elke Pahleteg das Management-Board von Hahn-Schickard. Sie ist die neue, zweite Geschäftsführerin mit den Schwerpunkten Personal […]

continue reading

„EDIH Südwest“ wird Speerspitze für Digitalisierung

24 Akteure unter Koordination von Hahn-Schickard bilden den European Digital Innovation Hub „EDIH Südwest“, der in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützt. Die Digitalisierung stellt nach wie vor für viele Unternehmen und Einrichtungen eine große Herausforderung dar. Zur Unterstützung etabliert die Europäische Union in den kommenden Jahren Innovationszentren […]

continue reading

Drahtlose, echtzeitfähige, sichere Datenübertragung für die Industrie

Das Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik (ivESK) der Hochschule Offenburg, die Technische Universität Dresden, das Hahn-Schickard-Institut für Mikro- und Informationstechnik  mit Sitz in Villingen-Schwenningen, der Anbieter für 5G-Campus-Netzwerke Firecell aus Nizza sowie die Universität und Forschungseinrichtung für Telekommunikation und Multimedia Eurecom im Technologiepark Sophia Antipolis in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur wollen bestehende 5G-Kommunikationstechnologien […]

continue reading

Leading Swiss laboratory equipment manufacturer Hamilton Bonaduz AG buys Freiburg-based microfluidic technology company BioFluidix GmbH

The strategic acquisition joins two complementary companies: Hamilton Bonaduz, a family-owned company with approximately 4,000 employees worldwide, develops and manufactures dispensing systems and laboratory equipment for research and medical applications. BioFluidix GmbH, with its patented microdispensing processes, is also active in these industries, but is able to precisely dispense liquid volumes up to 1,000 times […]

continue reading

Führender Laborgerätehersteller Hamilton Bonaduz AG kauft Freiburger Mikrodosierunternehmen BioFluidix GmbH

Die strategische Akquisition führt zwei Unternehmen zusammen, die sich ergänzen: Das Familienunternehmen Hamilton Bonaduz entwickelt und produziert weltweit mit etwa 4.000 Mitarbeitenden Dosiersysteme und Laborgeräte für die Forschung und medizinische Anwendungen. Die BioFluidix GmbH ist mit ihren patentierten Mikrodosierverfahren ebenfalls in diesen Branchen tätig, aber in der Lage, bis zu 1.000-mal kleinere Flüssigkeitsmengen präzise zu […]

continue reading