Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 17. Oktober 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in […]
continue readingBerufsorientierung unter einem Dach: Ausbildungsbetriebe daten und Berufe kennenlernen
Ein „Date mit Ausbildungsbetrieben“ – das können Schülerinnen und Schüler am 12. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr, auf der Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis in der Pattberghalle in Mosbach haben. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist neben der IHK Rhein-Neckar, der Stadt Mosbach, dem Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis und der Kreishandwerkerschaft Neckar-Odenwald-Kreis Mitveranstalter der Messe. „Die Lehrstellenbörse bietet […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Frank Bellgardt, Werner Filsinger Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH, Nußloch Dieter Klingmann, Joachim Gutschek, […]
continue readingWeb-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk
Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist die Weiterbildung zum Meister ein wichtiger Karriereschritt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei und informiert sowohl über den Weg zum Ziel als auch Förderungen. Einen Kompaktüberblick erhalten Interessierte bei den regelmäßigen Web-Seminaren. Termine hierfür sind in diesem Jahr noch am 8. Oktober, am 7. November und am 3. Dezember […]
continue reading
Zimmerermeister Julius Rieger aus Heidelberg zur Persönlichkeit im Handwerk gekürt
Die „Persönlichkeit im Handwerk“ in der Kategorie „Gründer:in/Start-up“ kommt aus Heidelberg: Die Besucher des Gründungsportals www.selbstaendig-im-handwerk.de kürten Zimmerermeister Julius Rieger zum Gewinner. Bei einem Treffen in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald überreichte Präsident Klaus Hofmann mit anerkennenden Worten Urkunde und Medaille an den 25-Jährigen. Es gab viel Verbindendes zwischen dem Kammerpräsidenten, selbst Schreinermeister, und dem jungen Preisträger: Beide […]
continue readingPraktikumswochen ermöglichen Schülerinnen und Schüler den Blick in mehrere Betriebe
„Ich bin ein großer Freund von Praktika“, sagte Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, erst jüngst in einem Interview. Sowohl für junge Menschen während der Berufsorientierung als auch für die Betriebe gebe es nichts Besseres. So ist die Handwerkskammer auch Partner der Praktikumswochen in Baden-Württemberg, die in den Herbstferien und den beiden davor liegenden […]
continue readingErst Investition, dann lohnend: Was es mit den Kosten der Meisterprüfung auf sich hat
Der Meistertitel im Handwerk lohnt. Auch, wenn er erst einmal kostet. Wie man die Herausforderung stemmen kann und welche Unterstützung es gibt, erläutert Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Die Meisterausbildung im Handwerk ist für jede Gesellin und jeden Gesellen eine Entscheidung für die persönliche Zukunft“, sagt er. „Egal ob […]
continue readingGanztägiges Seminar gibt Tipps und Tricks zur ehrenamtlichen Tätigkeit im Handwerk
Ohne das Engagement von Menschen im Ehrenamt wäre die Selbstverwaltung des Handwerks nicht denkbar. Es braucht Vorstands-, Ausschuss- und Gremienmitglieder, Prüferinnen und Prüfer, Menschen, die sich in Innungen, Kreishandwerkerschaften, Fachverbänden und in der Vollversammlung der Handwerkskammer engagieren. Für all sie gibt es die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg. Sie gastiert am Freitag, 18. Oktober […]
continue reading
Hat richtig Spaß gemacht: Tag des Handwerks in der Bildungsstätte ein voller Erfolg
Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher begrüßte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag des Handwerks am Samstag in ihrer Bildungsakademie in der Gutenbergstraße. „Ein voller Erfolg“, wie Kammerpräsident Klaus Hofmann resümiert. Dabei war von jung bis alt, von Schülern bis Eltern, von Handwerks-Azubis bis Betriebsinhabern eine große Bandbreite an Handwerksinteressierten vertreten. In den geöffneten Werkstätten […]
continue readingMeistervorbereitung für Maler: Gezieltes Lernen für erfolgreichen Prüfungsabschluss
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit der Meistervorbereitung für Maler, Teil I und II, ab Januar 2025 den nächsten Teilzeitkurs an, der Gesellen im Malerhandwerk alle Kenntnisse vermittelt, um ihre Meisterprüfung erfolgreich ablegen zu können. Der Kurs startet am 9. Januar 2025 und dauert bis zum 14. Februar 2026. Unterricht findet in der […]
continue reading