Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 10 und 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze Imer Bala, Walter Sailer Bauunternehmen AG, Sandhausen Peter Stutz, Wiesendanger Bedachungen […]

continue reading

Nach drei Jahren erstmals wieder deutlich mehr Auszubildende im regionalen Handwerk

Drei Jahre lang gab es mit Blick auf die Ausbildungszahlen im regionalen Handwerk wenig Grund zur Freude. Nun vermeldet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder ein ordentliches Plus von 3,7 Prozent (Stand 30. November 2023). Damit positioniert sich die Region sogar deutlich über dem landesweiten Aufwärtstrend, der in Baden-Württemberg zum gleichen Zeitpunkt bei 1,5 Prozent notiert wurde. […]

continue reading

Mit Expertenhilfe und guter Vorbereitung ist der Meistertitel so gut wie in der Tasche

„Natürlich ist es ein großer Schritt bis zum Meistertitel“, sagt Alexander Dirks. Der Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weiß, dass viele Herausforderungen mit der Entscheidung verbunden sind. „Es braucht großes Engagement, Zeit und eine gute Vorbereitung.“ Aber: „Es lohnt sich“, so Dirks. Schließlich sei die Weiterbildung die Basis für eine selbstbestimmte […]

continue reading

Wirtschaftsplanung 2024: Höchstes Gremium stellt Weichen für die kommenden Jahre

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald traf in ihrer 136. Sitzung am gestrigen Donnerstag in der Mannheimer Bildungsakademie wichtige Entscheidungen für die weiteren Entwicklungen in den kommenden Jahren. Wesentliche Punkte waren die Verabschiedung des Haushalts 2024 und vorbereitende Beschlüsse für die im kommenden Jahr anstehenden turnusgemäßen Vollversammlungswahlen. So stimmten die Sitzungsteilnehmer der Errichtung eines Wahlprüfungsausschusses […]

continue reading

Elektro-Innungen gehen nach Fusion nun den gemeinsamen Weg zur Stärkung ihrer Ziele

Nach mehr als 100 Jahren des getrennten Wirkens im Elektrobereich, gehen die Elektro Innung Heidelberg und die Elektro Innung Schwetzingen-Weinheim-Mannheim gemeinsame Wege. Ein gutes Jahr an Vorbereitungszeit war nötig, ehe es im dritten Anlauf nun zur erhofften Fusion kam. Dazu hatten sich die Mitglieder der beiden Innungen am 23. November in der Bildungsakademie der Handwerkskammer […]

continue reading

Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Er ehrt jene, denen Ehre gebührt. Auf internationaler Ebene, vor allem aber dort, wo ehrenamtliche Tätigkeiten besonders spürbar sind: in der Region nämlich. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald schätzt das Engagement zahlreicher Menschen, die mit ihrem freiwilligen Einsatz dazu beitragen, dass alle Aufgaben erfüllt werden können. […]

continue reading

Mit dem Zweiten hört man besser – moderne Technik eröffnet Kunden neue Möglichkeiten

In dieser Form und Größe ist sie die einzige in Deutschland erzählt Thomas Frey, Geschäftsführer vom Hörakustik-Meisterbetrieb Koob Hörgeräte mit Hauptsitz in Mannheim. Die Rede ist von seiner besonderen Hör-Erlebniswelt, die nun seit zwei Jahren in der Weinheimer Filiale existiert. „Diese wurde einzig für unsere Kunden entwickelt, da das Hören mit einem Hörgerät erst wieder […]

continue reading

Schüler, Azubis und Studenten fahren ab 1. Dezember für 365 Euro im Jahr in ganz Deutschland

Um jungen Menschen den Umstieg auf den klimafreundlichen ÖPNV so einfach wie möglich zu machen, bieten die Verkehrsverbünde ab 1. Dezember 2023 ein neues Ticket an. „Auch für Auszubildende aus dem Handwerk ist es lohnend, um nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich zum Ausbildungsbetrieb und an die Schule zu kommen, sondern auch um in der Freizeit […]

continue reading

Ehrenamtsakademie im Handwerk macht Interessierte fit für Aufgaben und Auftreten

418 Menschen sitzen alleine in den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Sie alle sind ehrenamtlich tätig und ein gelebtes Symbol für die Verbindung von Ehrenamt und Handwerk. Das freiwillige Engagement wird überall gebraucht: in Handwerksinnungen, in Kreishandwerkerschaften, bei den Unternehmerfrauen, den Junioren des Handwerks, im Sachverständigenwesen und natürlich in der Handwerkskammer selbst. Ehrenamt ist das […]

continue reading

Förderung in Höhe von 1.500 Euro mildert finanzielle Belastung beim Meistertitel ab

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die nächste Einreichungsfrist für die Beantragung der Meisterprämie, die am 30. November 2023 endet. Die Förderung in Höhe von 1.500 Euro wird an Handwerkerinnen und Handwerker vergeben, die nach dem 1. Januar 2020 ihre Meisterprüfung abgeschlossen und zum Zeitpunkt der Prüfung in Baden-Württemberg gelebt oder gearbeitet haben. „Die Meisterprüfung […]

continue reading