Durch Partnerschaften noch erfolgreicher

Gewerkeübergreifendes Denken war im Handwerk schon immer ein Thema. Seitdem die Diskussion um Klimaziele das Handwerk noch mehr ins Blickfeld rückt, wird dies für jedermann sichtbar. Dachdecker bringen die Photovoltaikanlage aufs Dach, Elektriker schließen sie an, das SHK-Handwerk kümmert sich um die Wärmepumpe. Alles greift ineinander. Das partnerschaftliche Miteinander ist ein Erfolgsrezept, das viele Handwerksbetriebe […]

continue reading

Austausch und Infos für Existenzgründer

START Rhein-Neckar als Plattform für Vorträge, Interviews und Beratungen – Handwerkskammer unterstützt die Gründermesse als Partner Die „START Rhein-Neckar“ bietet am 18. September 2023 von 17 bis 22 Uhr Menschen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten, ein Forum für Informationen und zum Austausch. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt die größte Regionalmesse für […]

continue reading

Duale Ausbildung bietet besten Start ins Berufsleben

Die duale Ausbildung bietet bessere Berufschancen denn je. Denn die Unternehmen brauchen junge, engagierte Fachkräfte, um die ökologische und die digitale Transformation gestalten zu können. Geeignete Bewerber sind daher stark gefragt. Das Ausbildungssystem reagiert auf solche neuen fachlichen Bedarfe der Unternehmen durch Anpassungen bestehender Berufsbilder oder durch neue Ausbildungsberufe. Im Ergebnis bietet das duale Ausbildungssystem […]

continue reading

Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege

Wenn Handwerkerinnen und Handwerker in Kirchen und historischen Gebäuden zugange sind, entsteht Kunst. Ohne ihre Arbeit funktioniert Denkmalpflege nicht. „Handwerk zeigt sich in diesem Bereich mit einer besonderen Verantwortung und trägt zur Erhaltung von Kulturgut bei“, heißt es bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Das weiß auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die von ihr ins Leben […]

continue reading

Wie das Rohrmännchen auf die Toilette kam

Wenn wir klein sind, haben wir den größten Spaß am Werkeln. Schrauben, hämmern, zusammenbauen, auseinandernehmen, backen, frisieren – was sich mit den Händen erleben lässt, ist für die Kleinsten pure Faszination. Und Handwerk damit eine richtig coole Sache. Genau daran knüpft der Kita-Wettbewerb des Handwerks Jahr für Jahr an. Mit dem Anne-Frank-Kindergarten in Ladenburg hat […]

continue reading

Mit Schere und Föhn zu neuen Ehren

Friseurinnen und Friseure, die ihr Können im Wettbewerb unter Beweis stellen möchten, können dies auch in diesem Jahr wieder bei den „HairGAMES“ tun. Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, finden die Meisterschaften am 12. November 2023 im Rahmen der Fachmesse StyleCom in Erfurt statt. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, der Verband der Künste und Techniken […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Bauer GmbH Stuckateurfachbetrieb für Ausbau und Fassade, Mannheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Roland Beirer GmbH, Mannheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Schlosser GmbH, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des […]

continue reading

Karriere machen durch Weiterbildung

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Meistervorbereitungskurse an. Mit dem Fort- und Weiterbildungsprogramm ermöglicht sie Handwerkerinnen und Handwerkern eine wichtige Qualifizierung als Basis für ihre weitere Berufskarriere. Im November startet in der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen ein neuer Meistervorbereitungskurs für das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Der […]

continue reading