Förderung mildert finanzielle Belastung ab

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die nächste Einreichungsfrist für die Beantragung der Meisterprämie, die am 31. Mai 2023 endet. Die Förderung in Höhe von 1.500 Euro wird an Handwerkerinnen und Handwerker vergeben, die nach dem 1. Januar 2020 ihre Meisterprüfung abgeschlossen und zum Zeitpunkt der Prüfung in Baden-Württemberg gelebt oder gearbeitet haben. „Die Meisterprüfung […]

continue reading

Vom Meisterabschluss profitieren alle

„Es ist kein Geheimnis, dass die Meisterausbildung Geld kostet“, sagt Alexander Dirks. Doch der Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist überzeugt: „Den Meistertitel zu erlangen, lohnt sich!“ Die Entscheidung für die Weiterbildung sei eine Investition in die berufliche Zukunft, von der Handwerkerinnen und Handwerker nur profitieren können. „Ganz davon abgesehen, dass […]

continue reading

Tag der Ausbildung in der Halle des Handwerks

Am Samstag, 6. Mai 2023, steht die Halle Nr. 5, die Halle des Handwerks, auf dem Mannheimer Maimarkt ganz im Zeichen der Ausbildung. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt dann zu einem Aktionstag ein, der Eltern mit ihren Kindern auf der Suche nach dem geeigneten Ausbildungsberuf begleitet. Selbstverständlich sind auch Lehrkräfte und andere Beteiligte auf diesem wichtigen […]

continue reading

Fehlende Eintragung kann teuer werden

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist darauf hin, dass für Unternehmen die Schonfristen für Bußgelder bei fehlender Eintragung ins Transparenzregister ablaufen. Bereits vor einigen Jahren wurde die Verpflichtung zur Eintragung in das Transparenzregister für bestimmte Vereinigungen und Gesellschaften im so genannten Geldwäschegesetz festgeschrieben. „Dort müssen wirtschaftlich Berechtigte angegeben werden, um Straftaten, insbesondere im Bereich der organisierten […]

continue reading

Halle des Handwerks bringt Besuchern Zukunfts- und Ausbildungsthemen nahe – Eröffnung mit Prominenz und Richtfest

Es war ein Messeauftakt wie man ihn sich wünscht: Dicht an dicht schoben sich die Menschen am Samstagvormittag durch die Halle des Handwerks auf dem Maimarkt. Mittendrin Prominenz aus Politik und Wirtschaft, die nach der offiziellen Eröffnung in der Festhalle kurz zuvor gleich noch einmal Eröffnung feiern durfte – ganz nach Handwerkertradition mit dem Richtfest […]

continue reading

Handwerkszeug für die erfolgreiche Zukunft

Mit der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt oder zur geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung können Menschen aus dem Handwerk, aus dem Einzelhandel, aber auch aus Industrie und Verwaltung einen Abschluss erwerben, der sie ideal auf die Führung eines Betriebs vorbereitet. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet die Weiterbildung in ihrer Bildungsakademie in Wohlgelegen sowohl in Teilzeit als […]

continue reading

Lehrinhalte mit Spaß und Spiel vermitteln

Jeder, der lernt, weiß: Je praxisbezogener man ausprobieren und üben kann, desto einfacher wird es. Wenn das Ganze dann auch noch Spaß macht, ist das Optimum erreicht. Spielerisches Lernen nennt sich das und man kann es auch in der Berufsorientierung rund ums Handwerk einsetzen: Das Lernspiel „MeisterPOWER“ gibt Schülerinnen und Schülern von allgemeinbildenden Schulen einen […]

continue reading

Jeden Tag in einen anderen Beruf schnuppern

Wie kann man junge Leute am besten fürs eigene Unternehmen begeistern? Indem man ihnen zeigt, was den Betrieb ausmacht! Mit diesem Ansatz gehen die Praktikumswochen Baden-Württemberg in eine neue Runde. „Handwerksbetriebe haben so die Möglichkeit, neue potenzielle Azubis kennenzulernen“, sagt Hannah Reichenecker, Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Es lohnt sich, Schülerinnen und Schülern […]

continue reading

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber – Neckar-Odenwald-Kreis Gisela Münster, Theodor Slepkowitz Bäckerei, Buchen Selma Güner, Theodor Slepkowitz Bäckerei, […]

continue reading

Mitmachen und Spannendes erleben in der Halle des Handwerks

Wer Handwerk erleben will, kann das in Halle 5 auf dem Mannheimer Maimarkt so kompakt wie kaum anderswo. Vom 29. April bis 9. Mai 2023 präsentiert sich auf dem Maimarktgelände eine Themenvielfalt, die Besucher vom Hobbygärtner bis hin zum Fitnessfan auf ihre Kosten kommen lässt. Mittendrin: das Handwerk. Und auch dort gibt es Themen in […]

continue reading