Rund 300 Prüflinge haben Ende November mit der Meisterprüfung in Teil IV ihren ersten Prüfungsbereich im Prüfungsjahr 2022/2023 absolviert. Zusammen mit der Prüfung im Teil III, Anfang Dezember, sind in den meisten der 18 Handwerksberufe, für welche die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Meisterprüfungsausschüsse eingerichtet hat, die gewerkeübergreifenden Teile der Meisterprüfung abgeschlossen. Gleichzeitig ist damit der Startpunkt […]
continue reading
Mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit
Mädels und Maschinen? Kein Problem! Beim Girls’Day zeigt sich einmal mehr, dass für Mädchen viele Berufe offenstehen. Am 27. April 2023 findet der Mädchen-Zukunftstag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt und ermöglicht Schülerinnen einen Einblick in die Welt des Handwerks. Die Idee hinter dem Girls’Day ist so […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 10 und 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze Cornelia Braunstein, Sanitär Kleissner GmbH, Mannheim Jahn-Peter Deutschmann, Sanitär Kleissner GmbH, […]
continue readingAusbildung endet mit Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
Prüfung bestanden? Dann dürfen die Korken bei den Azubis im Handwerk knallen! Sobald das Ergebnis feststeht, kann all die Anspannung der Vorbereitungszeit abfallen. Für die jungen Leute beginnt als Gesellin und Geselle ein neuer Abschnitt ihres beruflichen Weges. Doch nicht nur für den Handwerksnachwuchs ist die Prüfung ein Meilenstein. Auch für Ausbildungsbetriebe hat sie eine […]
continue readingBetriebsnachfolgen müssen gut geplant sein
Der demografische Wandel hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Besonders deutlich zeigt sich das dort, wo eingesessene Unternehmen vor der Nachfolgefrage stehen – und bisweilen nur mühsam eine Lösung finden. Bundesweit stehen mindestens 125.000 Handwerksbetriebe in den kommenden fünf Jahren vor einer Übergabe. Auch in der Region Rhein-Neckar-Odenwald gibt es zahlreiche Beispiele. Und immer wieder […]
continue readingRücktritt von Meisterprüfung auch online möglich
Der Rücktritt von einer geplanten Meisterprüfung ist für die Prüflinge oftmals kein leichter Schritt, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald jedoch Alltag. Um den Verwaltungsakt eines Prüfungsrücktrittes zu erleichtern, hat die Handwerkskammer die Möglichkeit geschaffen, über ein Formular auf der Internetseite den Rücktritt zu erklären. In insgesamt 18 Handwerken […]
continue readingOnline-Talk zu den Personaltrends 2023
Der Ausblick auf die Personaltrends 2023 steht im Mittelpunkt des Webseminars am 10. Januar 2023, ab 10 Uhr, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, gemeinsam mit anderen Kammern, einlädt. „Wir schauen auf das Jahr 2022 zurück und geben zum Jahresauftakt einen Ausblick auf die Personalthemen im kommenden Jahr“, so Emily Peters, Personalberaterin bei der Handwerkskammer […]
continue readingÖffnungszeiten der Handwerkskammer
Zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr, also zwischen Dienstag, 27. Dezember, und Freitag, 30. Dezember 2022, ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen ab Montag, 2. Januar 2023, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten, montags bis donnerstags von 7:30 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr, zur Verfügung. Dann ist […]
continue readingPrämie für bestandene Meisterprüfung
Bereits zum sechsten Mal wurde Mitte Dezember 2022 die Meisterprämie im Handwerk durch das Land Baden-Württemberg ausgezahlt. Insgesamt 173 Antragstellerinnen und Antragsteller dürfen sich im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über den Zuschuss in Höhe von 1.500, – Euro für die bestandene Meisterprüfung freuen. Das Land Baden-Württemberg unterstützt damit seit 2020 effektiv alle Meisterinnen und Meister, […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Martina Ebinger Friseurmeisterin, Sinsheim In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Schnabel GmbH & Co. KG, Mosbach Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: […]
continue reading