Mit der neu geschaffenen Stele der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ehrte Präsident Klaus Hofmann im Rahmen der 133. Vollversammlung die Ehrenkreishandwerksmeisterin Margot Preisz. Die Ausgezeichnete war selbst von 1989 bis 2021 ordentliches Mitglied der Vollversammlung und damit 32 Jahre lang im höchsten Beschlussorgan der Handwerkskammer tätig. Ihr vielfaches Engagement in zahlreichen Ämtern des Handwerks war im […]
continue readingZuschüsse für Handwerksbetriebe im Bereich Energie und Wirtschaft
Der BAFA-Förderkompass fasst die Zuschussprogramme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf einen Blick zusammen und bietet Orientierung, welche Programme von Handwerksbetrieben genutzt werden können. „Die Programme richten sich auch an kleine und mittelständische Unternehmen, die beispielsweise in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien investieren“, informiert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt und Technologie bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. […]
continue readingHandwerk erwartet schwierigen Herbst
Es ist der immer noch recht guten Auftragslage zu verdanken, dass die Mehrheit der Handwerksbetriebe der Region Rhein-Neckar-Odenwald die Geschäftslage aktuell positiv bewertet. Weit weniger rosig sieht es beim Blick in den Herbst aus, der von Verunsicherungen und der Sorge um die Verfügbarkeit von Energie geprägt ist. Obwohl das Handwerk der Region leistungsbereit in den […]
continue reading
Learning by Doing
Es gibt Menschen, die können alles ganz wunderbar in der Theorie. Und es gibt andere, die sind unschlagbar mit ihren Händen. Menschen im Handwerk lieben die Praxis. Besonders, wenn man Auszubildende fragt, was sie an ihrer Lehre schätzen, dann fällt die Praxisnähe sehr häufig als entscheidendes Argument. „Es gibt fast immer einen direkten Bezug zum […]
continue readingVollversammlung der Handwerkskammer tagte
Der Jahresabschluss 2021 zählte neben den Zahlen des Handwerks 2021 zu den Kernthemen der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die am Donnerstag in der Bildungsakademie tagte. Die Auszeichnung von Margot Preisz, langjähriges Mitglied der Vollversammlung, rundete die Tagesordnung ab. Sie erhielt für ihr vielfältiges und langjähriges Engagement für das Handwerk die neu geschaffene Stele der […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Diringer & Scheidel Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Mannheim In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Arno Hänsel GmbH, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Frank Isele, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens […]
continue readingErfindersprechtag unterstützt Menschen mit Ideen
Mit dem Erfindersprechtag bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kreativen Menschen eine Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Egal, ob es um die grundsätzliche Verwirklichung eines Konzeptes, um das Entwickeln einer technischen Lösung oder aber darum geht, die eigene Erfindung schützen zu lassen – beim Erfindersprechtag gibt es Antworten auf die entscheidenden Fragen. Das Angebot der […]
continue readingVerfahrensordnung bei Meisterprüfung angepasst
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 27.01.2022 trat die neue Meisterprüfungsverfahrensverordnung in Kraft. Grund für die notwendigen Anpassungen sind Änderungen in der Handwerksordnung, die im Sommer 2021 durch den Bundestag verabschiedet wurden. Welche Bedeutung dies hat, erläutert der Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alexander Dirks: „Zukünftig wird zwischen Meisterprüfungsausschuss […]
continue readingBewerbungen aus dem Handwerk gesucht
Wer vielversprechende Ideen und noch dazu den Mut hat, diese über sein eigenes Unternehmen zu verwirklichen, der soll auch belohnt werden. Nach diesem Motto werden mit dem Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 Erfolg versprechende Gründungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Auch das Handwerk kann seine Innovativität unter Beweis stellen und mitmachen. „Für die Kategorien Technologie, Dienstleistungen und […]
continue readingZeigen, was man drauf hat!
Mit dem Fotowettbewerb „#zeigsallen“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allen Absolventen der Gesellen- und Meisterprüfungen eine Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren und dabei auch noch tolle Preise zu gewinnen. „Wir möchten einem möglichst breiten Publikum zeigen, welch großartige Kreationen bei den Prüfungen entstehen“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung – bei […]
continue reading