Jobs für geschickte Hände und kluge Köpfchen

Dass Handwerk mit seinem Image kämpft, lässt sich des Öfteren feststellen. Fragt man zehn Menschen, welche Berufe ihnen zum Thema Handwerk einfallen, nennen neun mit Sicherheit Gewerke rund um den Bau. Und fragt man weiter, was sie mit Handwerk verbunden sehen, dann kommen die meisten auf: dreckig, derb, körperlich. Doch das stimmt so nicht. Handwerk […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber – Rhein-Neckar-Kreis Francesco Di Vita, Josef Schnell GmbH Bauunternehmung, Ladenburg 10 Jahre – […]

continue reading

Web-Seminar für Lehrkräfte zur Höheren Berufsbildung

Zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkskammertag e.V. bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 13. Oktober 2022 ein Web-Seminar für Lehrkräfte zum Thema „Höhere Berufsbildung – Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk“ an. „Nicht nur Wissen über berufliche Inhalte, sondern auch über die Strukturen des Ausbildungssystem und Weiterbildungsmöglichkeiten versetzt Lehrkräfte in die Lage, ihre Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben […]

continue reading

1.500 Euro für Meisterinnen und Meister

Bereits zum fünften Mal wurde Mitte Juni 2022 die Meisterprämie im Handwerk durch das Land Baden-Württemberg ausgezahlt. 173 Anträge gingen bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein. Die Antragstellerinnen und Antragsteller dürfen sich über einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro für die bestandene Meisterprüfung freuen. „Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit der Prämie alle Meisterinnen und […]

continue reading

Ausgezeichnet für hervorragende Arbeit bei der Berufsorientierung

Mit der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels erhielten neun Schulen der Region die offizielle Bestätigung für ihre hervorragende Arbeit im Zuge der Berufsorientierung. Bei der Feierstunde in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigten sich die Laudatoren beeindruckt vom Engagement in den Schulen. Die Erstzertifizierung durfte das Bergstraßen-Gymnasium in Hemsbach sowie die Kraichgau Realschule in Sinsheim entgegennehmen. […]

continue reading

Last Minute zum Ausbildungsplatz

Einfach vorbeikommen und Ausbildungsangebot sichern. So einfach könnte das für Schülerinnen und Schüler sein, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Die „Last-Minute-Ausbildungsaktion“ am 8. Juli eröffnet jungen Menschen unkomplizierte Möglichkeiten. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist mit dabei, wenn von 14 bis 18 Uhr am Paradeplatz in Richtung Stadthaus von verschiedenen Experten […]

continue reading

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Online)

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Dieses Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter beratung@hwk-mannheim.de oder telefonisch: 0621-18002-158. Den Link mit […]

continue reading

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein großer Schritt. Christiane Zieher, Unternehmensberaterin und Expertin für Existenzgründungen bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß das. Es braucht viel Mut dazu, ein durchdachtes Konzept und eine gute Vorbereitung. Die START Rhein-Neckar bietet Menschen ein Forum, die den Schritt wagen wollen. Auch die Handwerkskammer unterstützt die größte Regionalmesse für […]

continue reading

Junge Leute aus dem Handwerk erzählen

Die neue regionale Ausbildungskampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat einen Claim „Das isses!“, einen Hashtag #entdeckedeineleidenschaft und gleich mehrere junge Leute, die auf TikTok über ihre Lust am Handwerk sprechen. Es sind „echte“ Menschen, die sich da zeigen. Keine Models oder gecasteten Protagonisten, sondern Azubis aus Handwerksbetrieben der Region. Sie erzählen ganz frei und unvoreingenommen, […]

continue reading

Registrierungspflicht auf Serviceverpackungen

Mit der Novellierung des Verpackungsgesetzes am 3. Juli 2021 gelten in Deutschland neue Regelungen, die nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Auch die Handwerksbetriebe der Region sind davon betroffen. Die nächste Änderung erfolgt zum 1. Juli 2022 mit der „Ausweitung der Registrierungspflicht auf Serviceverpackungen“. Was dies für Handwerksbetriebe bedeutet, erläutert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt und […]

continue reading