Schon vor der Halle wird zu sehen sein, dass junge Leute auf der Suche nach dem geeigneten Ausbildungsplatz hier richtig sind: „Das isses!“ steht in leuchtenden Buchstaben auf dem Fahrzeug, das die gleichnamige, regionale Ausbildungskampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald begleitet. Diesmal ist nicht eine Schule der Einsatzort für das Ausbildungsmobil, sondern die Jobs for Future. […]
continue reading
„Hilfe muss schnell und unbürokratisch kommen“
„Die Situation ist sehr ernst.“ Mit diesen klaren Worten kommentiert Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die aktuelle Lage vieler Handwerksbetriebe im Kammergebiet. Der hohe Energiepreis führe neben zahlreichen weiteren Belastungen an existenzielle Grenzen. „Es geht längst nicht mehr nur um Befürchtungen und Was-wäre-wenn-Szenarien. Die Krise ist auch kein abstraktes Wort, sie ist da […]
continue reading
Arno Hänsel GmbH erhält Ehrenurkunde der Handwerkskammer
Mit der Verleihung der Ehrenurkunde der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeichnete Präsident Klaus Hofmann die Firma Arno Hänsel GmbH in Mannheim für ihren nunmehr 100-jährigen Unternehmenserfolg aus. Klaus Hofmann überreichte die Urkunde zum goldenen Betriebsjubiläum bei einem persönlichen Besuch an die Geschäftsführer Sven und Peter Stannek. Seinen Anfang nahm alles vor 100 Jahren in der Mannheimer […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Neckar-Odenwald-Kreis Klaus Berger, Faustmann Bau- und Möbelschreinerei GmbH, Mosbach 40 Jahre – […]
continue readingUnterstützung für innovative Ideen
Das Handwerk braucht tolle Ideen! Und Menschen, die tolle Ideen haben, brauchen jemanden, der ihnen bei der Umsetzung hilft. Aus diesem Grund gibt es den Erfindersprechtag der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. In Kooperation mit erfahrenen Patentanwaltskanzleien aus der Region findet er in regelmäßigen Abständen statt und unterstützt Erfinder mit fundierten Tipps und Informationen. So ist beispielsweise […]
continue reading1.137 Auszubildende starten Karriere im Handwerk
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2022 vermeldet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 1.137 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im Kammergebiet. Das sind 5,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, als die Zahl Ende August bei 1.198 lag. Allerdings sind aktuell noch nicht alle neuen Ausbildungsverträge bei der Lehrlingsrolle abschließend erfasst, sodass die Zahl der Ausbildungsstarter im Handwerk […]
continue readingStudie zeigt: Handwerk braucht dringend mehr Meister
518 Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet haben im Jahr 2021 den Meistertitel erworben. So viele wie seit 2014 nicht mehr. Damals registrierte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 554 bestandene Meisterprüfungen. Vor der Pandemie, 2019, waren es 470, im Jahr der Novellierung der Handwerksordnung, 2020, nur noch 421. Und obwohl das vergangene Jahr ein deutliches Plus […]
continue readingCountdown für Fachkundeschulungen läuft
Bis zum 31. Dezember 2022 müssen alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker, die Laser-, Ultraschall- und Hochfrequenzgeräte benutzen, eine Fachkundeschulung absolvieren. „Hierzu zählen Behandlungen wie IPL-Haarentfernung, Ultraschall in der Kosmetik, Galvanischer Strom und vieles mehr“, informiert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Zudem müssen Geräte der Behörde gemeldet und Anwendung sowie Beratung […]
continue reading
Thomas Hammer als neuer Sachverständiger vereidigt
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat mit Thomas Hammer aus Angelbachtal einen neuen Sachverständigen für das Metallbauer-Handwerk, Teilgebiet: Konstruktionstechnik, öffentlich bestellt und vereidigt. Klaus Hofmann wies während der kleinen Feierstunde im Kammergebäude in Mannheim auf die wichtigen Aufgaben der Sachverständigen hin. Sie seien „Experten für alle Fälle“, sorgen mit ihren Gutachten und […]
continue readingArbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
Die Handwerkskammern werden bei der Besetzung von ehrenamtlichen Richterstellen bei unterschiedlichen Gerichten miteinbezogen. Hierfür sucht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald immer wieder Kandidaten. Folgende Rahmenbedingungen und Voraussetzungen müssen für eine Kandidatur erfüllt sein: Die Rahmenbedingungen Bei Arbeits- und Sozialgerichten wirken neben Berufsrichtern auch ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus dem Kreis der Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit. Bei […]
continue reading