Ausgezeichnet für hervorragende Arbeit bei der Berufsorientierung

Mit der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels erhielten neun Schulen der Region die offizielle Bestätigung für ihre hervorragende Arbeit im Zuge der Berufsorientierung. Bei der Feierstunde in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigten sich die Laudatoren beeindruckt vom Engagement in den Schulen. Die Erstzertifizierung durfte das Bergstraßen-Gymnasium in Hemsbach sowie die Kraichgau Realschule in Sinsheim entgegennehmen. […]

continue reading

Last Minute zum Ausbildungsplatz

Einfach vorbeikommen und Ausbildungsangebot sichern. So einfach könnte das für Schülerinnen und Schüler sein, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Die „Last-Minute-Ausbildungsaktion“ am 8. Juli eröffnet jungen Menschen unkomplizierte Möglichkeiten. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist mit dabei, wenn von 14 bis 18 Uhr am Paradeplatz in Richtung Stadthaus von verschiedenen Experten […]

continue reading

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Online)

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Dieses Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter beratung@hwk-mannheim.de oder telefonisch: 0621-18002-158. Den Link mit […]

continue reading

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein großer Schritt. Christiane Zieher, Unternehmensberaterin und Expertin für Existenzgründungen bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß das. Es braucht viel Mut dazu, ein durchdachtes Konzept und eine gute Vorbereitung. Die START Rhein-Neckar bietet Menschen ein Forum, die den Schritt wagen wollen. Auch die Handwerkskammer unterstützt die größte Regionalmesse für […]

continue reading

Junge Leute aus dem Handwerk erzählen

Die neue regionale Ausbildungskampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat einen Claim „Das isses!“, einen Hashtag #entdeckedeineleidenschaft und gleich mehrere junge Leute, die auf TikTok über ihre Lust am Handwerk sprechen. Es sind „echte“ Menschen, die sich da zeigen. Keine Models oder gecasteten Protagonisten, sondern Azubis aus Handwerksbetrieben der Region. Sie erzählen ganz frei und unvoreingenommen, […]

continue reading

Registrierungspflicht auf Serviceverpackungen

Mit der Novellierung des Verpackungsgesetzes am 3. Juli 2021 gelten in Deutschland neue Regelungen, die nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Auch die Handwerksbetriebe der Region sind davon betroffen. Die nächste Änderung erfolgt zum 1. Juli 2022 mit der „Ausweitung der Registrierungspflicht auf Serviceverpackungen“. Was dies für Handwerksbetriebe bedeutet, erläutert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt und […]

continue reading

3.500 Euro pro Azubi

Die Sicherung von Nachwuchs- und Fachkräften ist eine der aktuellen Herausforderungen im Handwerk. Unterstützung gibt es nun durch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium, das Handwerksbetriebe mit bis zu neun Mitarbeitern mit einer Summe von 3.500,- Euro pro abgeschlossenem Ausbildungsvertrag fördert. „Mit dem Programm, das aus Mitteln des europäischen Sozialfonds finanziert wird, sollen Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen […]

continue reading

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Wann: 30.06.2022, 16.00-17.30 Uhr Stadt Heidelberg Wo: Hip Gebäude 103 Palo Alto Platz 1 Raum: Digital […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 30-järigen Bestehens des Betriebes Lüttich Büro-Technik GmbH, Sinsheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Stefan Kretz Tief- und Landschaftsbau GmbH, Mosbach Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 […]

continue reading

Unterstützung auf dem Weg zum Meister

Eine Meisterausbildung kostet Geld. Jeder weiß es. Doch es gibt Möglichkeiten, von denen alle Beteiligten profitieren. „Unternehmen können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnbringend bei der Kostenübernahme unterstützen“, verrät Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs III – Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Damit schaffen sie eine Win-win-Situation für alle. Denn schließlich suche das Handwerk händeringend nach […]

continue reading