Impfangebot für das Handwerk am Standort Bildungsakademie

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet Handwerkerinnen und Handwerkern am Dienstag, 22. Februar 2022, ein Angebot zum Impfen an der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen. Handwerkerinnen und Handwerkern sowie Auszubildenden im Handwerk soll damit eine einfache und für sie zentral gelegene Möglichkeit eröffnet werden, sich impfen zu lassen. Kommen können Mitglieder der Kammer und deren Angehörige, Azubis, Teilnehmer […]

continue reading

Mit Topleistung früher zum Abschluss

Auszubildende im Handwerk, deren Ausbildungsverhältnis laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 1. Oktober 2022 und 31. März 2023 endet, können bei überdurchschnittlichen Leistungen in Betrieb und Berufsschule eine vorzeitige Zulassung zur Gesellen- beziehungsweise Abschlussprüfung beantragen. Als Kriterium für die Leistungen in der Berufsschule gilt ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 in den prüfungsrelevanten Fächern. Darüber hinaus müssen auch […]

continue reading

Verhaltene Zukunftserwartung trotz positiver Entwicklung

Zum Jahresabschluss 2021 verzeichnet das Handwerk in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine positive Entwicklung. 69 Prozent der für den Konjunkturbericht des vierten Quartals Befragten zeigten sich mit ihrer Geschäftslage „sehr zufrieden“. Das ist noch einmal ein deutlicher Stimmungsaufschwung gegenüber den 52,1 Prozent im Vergleichsquartal des Vorjahres und belegt, dass die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Mannheim zum […]

continue reading

Handwerk mahnt Zeit zum Umdenken an

Das Handwerk ist ein maßgebender Wirtschaftsfaktor in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die Betriebe einen Umsatz von über 6,6 Milliarden Euro – trotz der Erschwernisse durch die Pandemie und Lieferengpässen. Mehr als 13.200 Unternehmen sind im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald an diesem Erfolg beteiligt. Und trotzdem kämpft das Handwerk mit Herausforderungen: […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 60-järigen Bestehens des Betriebes Hans Trautmann Augenoptikermeister, Nußloch In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Katja Barton Friseurmeisterin, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Mowitec Agostino Augusto e. K., Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim […]

continue reading

Mit dem Meister zu mehr Erfolg

Übung macht den Meister, heißt es. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald macht sie auch. In ihren Meistervorbereitungskursen wird gezielt auf eine umfassende Kombination von Theorie und Praxis gesetzt, um die Teilnehmer ans Ziel zu führen. Übung ist auch dabei ein entscheidender Part, um am Ende den Meister „zu machen“. Lohnend ist der Weg allemal. […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber – Rhein-Neckar-Kreis Roy Michel, Auto Engelhardt Dieter Engelhardt, Plankstadt 10 Jahre – Treue-Medaille […]

continue reading

Gefragt wie nie: Gebäudeenergieberater

Rund 400 Millionen Euro wies das Marktvolumen für Energieberatungsleistungen in Deutschland laut Bundesstelle für Energieeffizienz bereits im Jahr 2019 auf. Tendenz steigend. Denn weiterhin sind die Bereiche Umwelt und Energie die entscheidenden Themen unserer Zeit. Neben der Immobilienwirtschaft haben auch immer mehr private Haushalte einen Bedarf an der energieeffizienten Gestaltung ihres Wohnraums. Gebäudeenergieberater haben deshalb […]

continue reading

Unterstützung für Auszubildende

Das Handwerk hat volle Auftragsbücher. Allein an Nachwuchs fehlt es. Doch Mangel macht auch erfinderisch. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gibt seit dem Jahr 2020 die „AzubiCard“ aus, um die Ausbildung im Handwerk noch attraktiver zu machen. Die Karte bietet Auszubildenden Vergünstigungen bei teilnehmenden Betrieben und damit eine hilfreiche Unterstützung zum knappen Budget in Lehrlingstagen. An […]

continue reading

Jetzt Meisterprämie beantragen

Gute Nachrichten für erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Meisterprüfung: Für sie besteht auch im Jahr 2022 die Möglichkeit, eine einmalige Prämie in Höhe von 1.500 Euro zu erhalten. Die so genannte „Meisterprämie“ gibt es seit dem Jahr 2020 und war zunächst auf zwei Jahre beschränkt. Mit der jetzigen Verlängerung der Laufzeit durch das Land […]

continue reading