Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Udo Proske GmbH, Heidelberg In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Günter-Josef Zitz Verfugungen, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Gold – Rhein-Neckar-Kreis Peter Strunz, Walter Sailer Bauunternehmen AG, Sandhausen 40 Jahre- Treue-Medaille in Gold […]

continue reading

Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Im Rhein-Neckar-Kreis haben zwei Schulen in diesem Jahr mitgemacht. Das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und die Leimbachtal-Gemeinschaftsschule in Dielheim haben sich […]

continue reading

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Drei Schule kommen aus Mannheim. Das Elisabeth-Gymnasium Mannheim hat sich erfolgreich der ersten Rezertifizierung gestellt und darf für […]

continue reading

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich!

Jährlich nehmen auch im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald junge Handwerker am bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil. Die Handwerkskammern verfolgen dabei das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung der Arbeit zu stärken und für das Handwerk überzeugend zu werben. „PLW – Profis Leisten Was“ Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird im […]

continue reading

3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Darunter kommen drei Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Das Burghardt-Gymnasium Buchen konnte die Jury erneut überzeugen und darf für weitere […]

continue reading

Auch im Lockdown wurde gegründet

Der Gesamtbestand der Betriebe hat sich zur Jahresmitte 2021 im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gegenüber dem Jahresende 2020 noch einmal um 51 Betriebe und damit um 0,38 Prozent erhöht. „Lockdown, wirtschaftliche Einbrüche – und trotzdem gehen die Betriebszahlen weiter hoch“, so Detlev Michalke, Pressesprecher der Kammer zu den vorgelegten aktuellen Zahlen. Allerdings, so Michalke […]

continue reading

Mehr neue Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres – digitales Angebot zur Berufsorientierung hilft jungen Menschen

Mit Stichtag 31. Juli 2021 sind in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald insgesamt 937 neue Ausbildungsverträge eingetragen worden. Diese Zahl gab Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer, bekannt. „Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres sind dies 195 Verträge mehr – oder auch 26,3 Prozent“, so Michalke weiter. Er führte den deutlichen Anstieg auch auf die […]

continue reading

Manager und Strategen für die Wirtschaftsmacht Handwerk gesucht

Das Handwerk braucht auch in Zukunft Manager und Strategen, die die Betriebe in die Zukunft führen. Für Betriebsinhaber und Führungskräfte, sowie für diejenigen, die Führungskräfte werden wollen, ist es daher wichtiger denn je, sich orientieren zu können. Nur so können sie entsprechende Strategien für Ihr Unternehmen erarbeiten, die auf die speziellen Anforderungen des Handwerks zugeschnitten […]

continue reading

Internationale Gesamtschule Heidelberg zum zweiten Mal erfolgreich – Siegerehrung und Preisverleihung Meisterpower

Zum zweiten Mal belegt die Internationale Gesamtschule Heidelberg die ersten 3 Plätze im Wettbewerb Meisterpower und legt punktemäßig in diesem Schuljahr nochmal nach. Im Schuljahr 2019/2020 noch zweitplatziert, erreicht Severin Bindseil in diesem Jahr 1700 Punkte mehr und sichert sich mit Abstand den ersten Platz. Die Platzierungen darunter sind eng beieinander und so sichert sich […]

continue reading