Die neuesten Konjunkturzahlen für das Handwerk in der Region Rhein-Neckar-Odenwald für das vierte Quartal 2020 zeigen zu Beginn des Jahres ein durchwachsenes Bild. Die Stimmung in den Betrieben trübte sich merklich ein, die Handwerkskonjunktur wurde ausgebremst. Denn nur noch jeder zweite Handwerksunternehmer (52,1 Prozent – Vorjahr: 76,4 Prozent) bewertete seine Geschäftsentwicklung mit „gut“, als befriedigend […]
continue readingFördermittel für Kälte- und Klimaanlagen – Angebot erweitert und attraktiver
Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), zuständig für die Bearbeitung der Förderanträge sowie die Auszahlung der Zuschüsse, können ab sofort Zuschüsse für Investitionen in Kälte- und Klimatechnik beantragt werden, wenn diese mit nicht-halegonierten Kältemitteln betrieben werden. Gefördert werden stationäre Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen und die Neuanschaffung von Klimaanlagen in Bussen und Schienenfahrzeugen. Mit […]
continue readingDigitalisierungsprämie Plus – Neustart der Landesförderung zum 01.02.2021
Wer als Handwerksunternehmer in die digitale Zukunft seines Unternehmens investieren will, kann seit dem 1. Februar 2021 wieder Unterstützung vom Land Baden-Württemberg bekommen. Nach einer zeitweiligen Aussetzung des Programms nimmt die L-Bank erneut Anträge für die Digitalisierungsprämie Plus entgegen. „Denn die Digitalisierung ist eine große Chance für effizientere Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative […]
continue readingWir wissen, was wir tun: Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown
Seit einigen Tagen bereits macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, für die Ausbildung im Handwerk zu trommeln. Das Pandemiejahr 2020 hat deutlich […]
continue readingAusbildung: Handwerk startet virtuelles Azubi-Speed-Dating
Durch die Schulschließungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordnet wurden, sind viele klassische Maßnahmen der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht mehr möglich. Handwerksbetriebe benötigen neue Kanäle, um künftige Nachwuchskräfte werben zu können. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet, zusammen mit den acht Handwerkskammern des Landes, zur Unterstützung nun ein virtuelles Azubi-Speed-Dating an. Bei diesem digitalen, […]
continue readingHandwerkskammer sucht Goldene Meister 2021: Meisterprüfung vor 50 Jahren
Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2021: Meisterprüfung vor 50 Jahren Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also im Jahre 1971, ihre […]
continue readingHandwerkskammerpräsident Klaus Hofmann: Immer mehr Handwerksbetriebe geraten in existenzielle Schwierigkeiten
Im Vorfeld der in dieser Woche anstehenden Bund-Länder-Gesprächen zu einer Verschärfung der Lockdown-Regeln in Deutschland hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, die Frage gestellt, ob es wirklich zielführend und verhältnismäßig ist, beispielsweise Kosmetikstudios und Friseursalons weiterhin geschlossen zu halten. Denn „die wirtschaftliche Lage für das Handwerk spitzt sich zu“. „Immer mehr Handwerksbetriebe […]
continue readingHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Grob GmbH Antriebstechnik, Sinsheim Volz E.K.T. GmbH, Mannheim Heinrich Engel Elektroinstallateurmeister, Heidelberg In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Elektro Salinger, Ladenburg In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Senger GmbH Heizungsbau, Mannheim Wolfgang Schuster […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Silber – Neckar-Odenwald-Kreis Norbert Seitz, Ballweg + Büttner GmbH Industrie-Förderanlagen, Walldürn Tobias Trabold, Ballweg + […]
continue readingHandwerkskammer zwischen den Jahren geschlossen
In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2 sowie der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 – geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2021 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten mit Rat und Tat […]
continue reading