In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 15 Jahre- Treue-Medaille in Bronze – Mannheim Ismet Hyseni, WM BAU Mühlfeld GmbH, Mannheim 10 Jahre- Treue-Medaille in Bronze […]
continue readingArbeitsschutz und Gesundheit in kleinen und mittleren Unternehmen – Online-Workshop mit Praxisaustausch über Erfahrungen vor und während der Coronakrise
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Verband Region Rhein-Neckar veranstaltet mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als Kooperationspartner ihr Netzwerktreffen "Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar". Nach spannenden Impulsvorträgen über Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgt ein Workshop speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Dieser bietet ein Erfahrungsaustausch zum Thema Arbeitsschutz und Gesundheit vor und während der Corona-Krise. Das virtuelle Netzwerktreffen BGM Rhein-Neckar […]
continue readingNeue Corona-Verordnung: Friseurbetriebe brauchen Klarheit und Planungssicherheit
Schwerarbeit leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer, die sich aktuell mit der Anpassung der Corona-Verordnung zum Thema Friseurbesuch befassen und Auskunft geben müssen. Denn Kundinnen und Kunden müssen bei Friseurbesuchen einen Nachweis eines tagesaktuellen negativen COVID-19-Schnelltests, einer Impfdokumentation oder einer bestätigten Infektion im Sinne des § 4a vorlegen. Dabei ist es laut Sozialministerium Pflicht, […]
continue readingHandwerkskonjunktur hatte wenig Schwung – Betriebe schauen optimistisch in die Zukunft
Die handwerkliche Konjunktur in Mannheim und der Region Rhein-Neckar-Odenwald kam zu Anfang dieses Jahres nicht wieder in Schwung. Das ergibt sich aus der aktuellen Konjunkturumfrage für das erste Quartal 2021, die die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald aktuell vorstellte. Demnach blicken viele Handwerksbetriebe auf ein schweres erstes Quartal 2021. Denn nur noch zwei von fünf Betrieben (39,6 […]
continue readingBetriebe können beim Girls‘ Day am 24. April 2021 mitmachen: Drei Varianten stehen für die Teilnahme zur Verfügung
Wie kaum eine andere Initiative hat sich der Girls‘ Day als fester Bestandteil der Berufsorientierung in vielen Schulen etabliert und erfreut sich jedes Jahr zahlreicher Teilnehmerinnen. An diesem Tag gibt es für Betriebe die Möglichkeit, sich bei Mädchen als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und bei Schulen in Ihrer Umgebung bekannt zu machen. „Der Girls‘ Day ermöglicht […]
continue readingAzubi-Speed-Dating: Noch Termine frei!
Am 1. April startet das zweimonatige Azubi-Speed-Dating des baden-württembergischen Handwerks in seine zweite Halbzeit: An einer Ausbildung im Handwerk interessierte Jugendliche können online schnell und einfach Kontakt zu Betrieben mit offenen Ausbildungsplätzen aufnehmen. In der Region Rhein-Neckar-Odenwald warten zahlreiche Handwerksbetriebe auf Anfragen. Corona-bedingt sind Berufsmessen, Schulbesuche und Praktika für Schülerinnen und Schüler derzeit nicht möglich. […]
continue readingWir wollen dich – Botschafter des Handwerks gesucht!
Die bundesweite Imagekampagne des deutschen Handwerks, die das Ziel hat, einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Handwerks mit seinen unterschiedlichen Gewerken und Berufen zu vermitteln, sucht neue Botschafterinnen und Botschafter, die das Handwerk repräsentieren. Hierfür werden Protagonisten gesucht, die als Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten und die bei ihrer Arbeit Sinn und Erfüllung erleben. Gefragt sind […]
continue readingBis 31. Mai 2021: Dr. Rudolf-Eberle-Preis für unkonventionelle, technologieoffene Ideen
Auch 2021 schreibt das Land Baden-Württemberg den Innovationspreis (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) aus, mit dem unkonventionelle, technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen geehrt werden. Der Innovationspreis des Landes wird in diesem Jahr bereits zum 37. Mal verliehen und steht damit in einer langen Tradition. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert […]
continue readingAm Puls der Zeit: Handwerk digital – Virtueller Girls‘ Day 2021 am 22. April
Es ist ein fester Tag im Jahresablauf: der Girls‘ Day, der alljährlich daran erinnert, dass technisch-gewerbliche Berufe auch für junge Frauen attraktiv sind. Besonders das Handwerk bietet mit über 130 Ausbildungsberufen zahlreiche Möglichkeiten. „Wer also keine Lust mehr auf Theorie hat, der kann die handwerkliche Praxis entdecken und sich inspirieren lassen“, so Hannah Reichenecker, die […]
continue readingHandwerkskammer sucht Goldene Meister 2021: Meisterprüfung vor 50 Jahren
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also im Jahre 1971, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d. h. eine Kopie […]
continue reading