Meisterpflicht: Zukunftsentscheidung, die die Handwerksidentität stärkt

Der Deutsche Bundestag hat mit Änderung der Handwerksordnung der Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 derzeit zulassungsfreie Gewerke zugestimmt. “Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist ein starkes Signal und eine gute Entscheidung für die Zukunft des Handwerks“, ist sich Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, sicher. Wörtlich: “Die Abschaffung der Meisterpflicht für über 50 Gewerke durch […]

continue reading

Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer für Dieter Thomas

In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im höchsten Beschlussorgan der Kammer Sitz und Stimme hatte, war in dieser Zeit auch Obermeister der […]

continue reading

Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer für Rudolf H. Vogel aus Heidelberg

In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Heidelberger Handwerksunternehmer Rudolf H. Vogel die Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer verliehen. Hofmann bescheinigte in seiner Laudatio dem Heidelberger Raumausstattermeister großes Verantwortungsbewusstsein und ein Höchstmaß an Kompetenz, das er in seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Handwerk und für das Handwerk […]

continue reading

Ehrungen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Herbert Kemmet Elektroinstallateurmeister, Heddesheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Carola Emig Friseurmeisterin, Hemsbach Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]

continue reading

Das Projekt „Integration durch Ausbildung“ bietet Perspektive für Geflüchtete

Seit März 2017 betreut Lioba Kemper als „Kümmerin“ junge Geflüchtete in der Region Rhein-Neckar-Odenwald auf deren Weg in eine handwerkliche Ausbildung.  Ein wichtiger Schritt hierbei ist die Information über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Handwerk, ganz nach dem Motto “130 Berufe – 130 Chancen“. Innerhalb der Beratungsgespräche wird ein individueller Unterstützungsplan erstellt. Dabei werden die schulischen […]

continue reading

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Mannheim Horst-Dieter Becker, Volz E.K.T GmbH, Mannheim            Peter Frank, Volz E.K.T GmbH, […]

continue reading

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Stadt Mannheim und Handwerk wollen Betriebe bei der Fachkräftegewinnung unterstützen

Mit ihrer Unterschrift unter einer Kooperationsvereinbarung haben Christiane Ram, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim, und Jens Brandt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer in Mannheim, eine engere Zusammenarbeit des Handwerks mit dem Welcome Center Rhein-Neckar vereinbart. Beide Vertragsparteien bekräftigen darin das Bemühen, die Fachkräftegewinnung und -sicherung der Unternehmen zu unterstützen, bestmögliche Arbeitsmarktchancen für internationale Fachkräfte zu erschließen […]

continue reading

Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat in einer Feierstunde sieben Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2019 geehrt als "äußeres Zeichen unseres Dankes". Hofmann wörtlich: "Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. Sie geben Ihr Wissen und Können weiter und stehen so […]

continue reading

Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit

Höchst erfreut zeigt sich der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, über die Entscheidung der Landesregierung, nun doch eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro für erfolgreiche Absolventen von Meisterkursen im Handwerk einzuführen: „Was lange währt, wird endlich gut: Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist die finanzielle Unterstützung angehender Handwerksmeister […]

continue reading

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt noch Kitas ansprechen!

Nach einer Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr ist der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 7. Runde gestartet.  Über 230 Kitas nahmen am vergangenen Wettbewerb teil – ein Erfolg, an den die Initiatoren bei der Neuauflage anknüpfen wollen. Für Handwerker ist der Wettbewerb eine einzigartige Gelegenheit, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon […]

continue reading