In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2, sowie die Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren, vom 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019, geschlossen. Vom 2. Januar 2019 an wünschen wir unseren Besucherinnen und Besuchern auch persönlich ein gutes neues Jahr. Ab Dienstag, 02.01.2019, […]
continue reading
Zwei neue Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, hat zwei neue Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt. Damit stehen in der Region Rhein-Neckar-Odenwald nun insgesamt 111 Sachverständige in 35 handwerklichen Berufen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Sie seien, so Jöst, „Experten für alle Fälle“. Wenn sich Handwerker und Kunde nicht einig seien, sorgen […]
continue readingEhrungen
Handwerkliche Firmenjubiläen Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Michael Zahlmann Gas- und Wasserinstallateurmeister, Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) 18002-199 http://www.hwk-mannheim.de Ansprechpartner: Detlev Michalke Pressesprecher Telefon: […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 50 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Rhein-Neckr-Kreis Manfred Kaufmann, Oskar Dilo Maschinenfabrik KG, Eberbach 40 Jahre – Treue-Medaille in […]
continue readingEhrungen: Handwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Christian Gundel Bäckermeister, Heidelberg In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Annemarie Bisello Friseursalon, Ladenburg In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Peter Werré GmbH Gravier- und Prägeanstalt, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des […]
continue readingHandwerkskammer ist zwischen den Jahren geschlossen
In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2, sowie die Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren, vom 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019, geschlossen. Vom 2. Januar 2019 an wünschen wir unseren Besucherinnen und Besuchern auch persönlich ein gutes neues Jahr. Ab Dienstag, 02.01.2019, […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Mannheim Bernd Kahmann, Otto Carle GmbH & Co. KG, Mannheim 40 Jahre – […]
continue reading
Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer für Kammerpräsident Alois Jöst
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Maler- und Lackierermeister Alois Jöst aus Heidelberg, ist mit der Goldenen Ehrennadel der Handwerkskammer ausgezeichnet worden. Im Rahmen der 123. Vollversammlung – dem „Parlament des Handwerks“ der Region – zeichneten ihn die beiden Vizepräsidenten der Kammer, Schreinermeister Klaus Hofmann und Elektroinstallateurmeister Martin Sättele, mit der hohen Auszeichnung aus. In […]
continue reading
123. Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Vor den Delegierten der 123. Vollversammlung – dem „Parlament des Handwerks“ der Region – hat der Vizepräsident der Kammer, Elektroinstallateurmeister Martin Sättele, als Vertreter der Arbeitnehmer im Handwerk das Thema „Aus- und Weiterbildung sowie Qualifizierung“ angesprochen. Seiner Meinung nach müsse das Handwerk attraktiver werden und die Qualität der Ausbildung deutlich verbessern. Er forderte dazu konkrete […]
continue readingKammerpräsident vor der Vollversammlung der Handwerkskammer in Mannheim
„Das Handwerk steckt auch im Herbst 2018 weiter voller Kraft.“ Mit diesen Worten hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, die aktuelle repräsentative Konjunkturumfrage der Kammer für das dritte Quartal 2018 zusammengefasst. Denn, so Jöst weiter, drei von vier Handwerksbetrieben (76,1 Prozent) in der Region sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Hinzu komme, […]
continue reading