Sechs Monate nach der Sanierung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) im Achterkamp in Osterrönfeld zieht Hanse Werk Natur eine positive Bilanz: „Jährlich sparen wir 117 Tonnen CO2 ein“, berichtet Mark Claussen, Leiter des Betriebscenter Rendsburg von HanseWerk Natur. Insgesamt 293.000 Euro hat HanseWerk Natur für die Sanierung investiert. Weitere Informationen zu umweltschonenden Energielösungen und BHKW von HanseWerk […]
continue reading
SH Netz investiert im Amt Nortorfer Land in sichere Stromnetze
Mehr als 4,35 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) seit 2018 in den Gemeinden des Amtes Nortorfer Land in sichere Stromnetze investiert, bis zum Jahr 2022 kommen laut des aktuellen Netzentwicklungsplans weitere rund 750.000 Euro dazu. Das berichteten Christian Jacobsen, zuständiger Kommunalmanager von SH Netz im Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Netzcenter-Leiter Matthias Nickels […]
continue reading
HanseGas versorgt DRK Kinderheim in Plau am See mit Erdgas
Bürgermeister Norbert Reier, Geschäftsführerin Kirsten Fust und Kommunalmanager Wolf-Axel Rahn von HanseGas haben am Montag, den 28. Oktober, die neue Erdgasleitung zum DRK Kinderheim in Plau am See offiziell in Betrieb genommen. Kommunalmanager Wolf-Axel Rahn erklärt: „Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Stadt Plau am See und den zuständigen Naturschutzbehörden konnte mit […]
continue readingGroßteil der Wärmekunden von HanseWerk Natur profitiert von Preissenkung
Der Nahwärmeversorger HanseWerk Natur hat seine Wärmepreise zu Beginn der Heizperiode 2019/2020 angepasst. Rund 95 Prozent der Kunden von HanseWerk Natur in Hamburg und Schleswig-Holstein profitieren dabei von sinkenden Nahwärmepreisen in einer Größenordnung zwischen fünf und 30 Prozent. Ein durchschnittlicher Kunde von HanseWerk Natur mit einer Abnahme von 9.000 Kilowattstunden Wärme kann bis zu 18 […]
continue reading
Schleswig-Holstein Netz erreicht neuen Meilenstein für die Energiewende in Norddeutschland
Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der vergangenen Woche das neue Hochspannungskabel zwischen Sterup und Süderbrarup offiziell in Betrieb genommen. Die Arbeiten an einer der modernsten und größten Kabelbaustellen in Schleswig-Holstein sind damit beendet. Das rund elf Kilometer lange Hochspannungserdkabel, eines der leistungsfähigsten und modernsten seiner Art, hat eine […]
continue reading
HanseWerk Natur baut Kälteanlage für Schön Klinik
HanseWerk Natur hat im Auftrag der Schön Klinik in Hamburg-Eilbek eine Kälteerzeugungsanlage für rund eine Million Euro errichtet. Die Anlage von HanseWerk Natur ist seit Frühjahr 2019 in Betrieb und sorgt seitdem für eine effizientere Kälteversorgung gegenüber dem vorherigen, dezentralen System. HanseWerk Natur übernimmt neben Planung, Bau und Finanzierung insbesondere den Betrieb der Kälteanlage. Weitere […]
continue reading
Millionen für sichere Energienetze im Amt Boostedt-Rickling
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert bis zum Jahr 2021 eine Summe von rund 2,1 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze im Amt Boostedt-Rickling. Darüber informierte Daniel Schaefer, zuständiger Kommunalmanager von SH Netz im Kreis Segeberg, Amtsvorsteher Jörg Wrage, die Bürgermeister der sechs amtsangehörigen Gemeinden sowie Mitarbeiter der Verwaltung, darunter der Leitende Verwaltungsbeamte […]
continue reading
Radeln für den guten Zweck
„Netzausbau“ mal anders: Unter anderem um Geld für neue Tore auf dem Fußballplatz des TuS Jevenstedt zu sammeln, unterstützt Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) am kommenden Samstag das Benefizkonzert von NDR 1 Welle Nord. Mit einem Fahrradsimulator können die Besucherinnen und Besucher „Spendenkilometer“ erradeln, die dann von SH Netz in Geldspenden umgewandelt werden. Diese gehen […]
continue reading
Bienen-Offensive bei SH Netz
Neue Heimat für Maja, Willi und Co: Auf den Liegenschaften der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) entstehen in den kommenden Monaten rund 40.000 m² Bienenweiden. Noch in diesem Herbst wird in 13 Umspannwerken und weiteren Anlagen in Schleswig-Holstein bienenfreundliches Saatgut ausgebracht, hinzu kommen 15 weitere Flächen im kommenden Frühjahr sowie 26 in den folgenden Jahren. […]
continue reading
Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock
Für die Sicherheit der Gasnetze sind derzeit die Gasspürer im Auftrag von HanseGas unterwegs. Die Experten überprüfen die Leitungen im Bereich Roggentin im Landkreis Rostock. Insgesamt werden in diesem Jahr rund 1.230 Kilometer der Gasnetze im Gasnetzgebiet von HanseGas von den Gasspürern überprüft. Insgesamt betreut HanseGas über 6.000 Kilometer Gasleitung in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs. […]
continue reading