Der Harzklub e.V. erinnerte am 03.12.2023 an den 34. Jahrestag der Brockenmauer-Öffnung

Erst kürzlich bescheinigte der Wetterdienst Deutschland den zweitwärmsten Herbst seit den Wetteraufzeichnungen. Davon konnte man am 03.12.2023, dieser Tag liegt bekanntlich kalendarisch noch im Herbst, auf dem Brocken rein gar nichts spüren. Minus 6 Grad, zirka 50 cm Schneehöhe, Nebel und direkt auf dem Gipfel ein unangenehmer Süd-Westwind. Für etwa 50 Harzklub-Mitglieder war das herbstliche […]

continue reading

Harzklub e.V. feierte 33 Jahre Deutsche Einheit auf dem Brocken

Nunmehr zum 33. Mal beging der Harzklub e.V. die Festveranstaltung zum „Tag der Deutschen Einheit“ auf dem Brocken. Eine Routineveranstaltung? Mit Nichten! Für Jahresfeiern auf dem Brocken gibt es keine Routine. Zum einem ist das Wetter nicht jedes Jahr gleich und weiterhin bestimmen jährlich neue, aktuelle Themen die Feierlichkeiten. Die Sturmböhen am 3. Oktober 2023 […]

continue reading

Spiel, Spaß und Spannung unter dem Motto „Unser Harzer Wald“

Etwa 500 Mitwirkende und Gäste konnten die Harzklub-Zweigvereine Friedrichsbrunn und Bad Suderode beim großen Naturschutztag am 10. Juni 2023 im Kurpark von Friedrichbrunn begrüßen. Gemeinsam mit der Stadt Thale, den Hauptnaturschutzwarten und vielen Partnern hatten sie sich intensiv auf dieses wichtige Ereignis vorbereitet. Seit einem viertel Jahrhundert präsentiert der Harzklub an diesem Tag ein vielfältiges […]

continue reading

Landkreis und Harzklub e.V. verstärken Zusammenarbeit

Der Harzklub ist wichtiger Partner der Kommunen und der touristischen Gesellschaften im Harz. Über die Verstetigung und die Verstärkung der Kooperationen tauschten sich jüngst der Landrat des Landkreises Göttingen, Marcel Riethig, sowie die Verantwortlichen des Hauptvorstandes und der Geschäftsstelle aus. Der Präsident des Harzklubs, Oliver Junk, dankte dem Landrat Marcel Riethig für die Initiative und […]

continue reading