„Sprache und Inklusion in der Schule“

Der Förderschwerpunkt Sprache in der inklusiven Schule stellt hohe Anforderungen an verschiedene Fachkräfte unterschiedlicher Professionen dar. Diese verbindet jedoch das gemeinsame Ziel, Kinder und Jugendliche bestmöglich alltags- und bildungsorientiert zu versorgen, um ihre chancengerechte sprachliche Teilhabe zu ermöglichen und in dieser Hinsicht ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Der diesjährige interdisziplinäre Fachtag an der Hochschule Bremen […]

continue reading

Ab Wintersemester 2019 / 2020: Prof. Dr. Lars Jürgensen lehrt an der Hochschule Bremen Umweltverfahrenstechnik

Seit 1. September 2019 und damit pünktlich zum Beginn des Wintersemesters ist Dr. Lars Jürgensen Professor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das Lehrgebiet Umweltverfahrenstechnik. Vor seiner Ernennung war der 33-Jährige als Technischer Leiter der Anlagenentwicklung bei H-TEC Systems GmbH tätig, wo er Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbarem Strom […]

continue reading

Ab Wintersemester 2019 / 2020: Prof. Dr. Lars Jürgensen lehrt an der Hochschule Bremen Umweltverfahrenstechnik

Seit 1. September 2019 und damit pünktlich zum Beginn des Wintersemesters ist Dr. Lars Jürgensen Professor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das Lehrgebiet Umweltverfahrenstechnik. Vor seiner Ernennung war der 33-Jährige als Technischer Leiter der Anlagenentwicklung bei H-TEC Systems GmbH tätig, wo er Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbarem Strom […]

continue reading

Pressegespräch: „Sommerhochschule 2019 – Diversität im Kinderschutz gestalten“ (Pressetermin | Bremen)

Vorträge, Workshops, Forschungskolloquien, Praxisbesuche für Studierende der Sozialen Arbeit zum Thema „Diversität im Kinderschutz gestalten“ vom 18. bis 20. September 2019 in Bremen Vom 18. bis 20. September 2019 veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. in Kooperation mit dem Kinderschutz-Zentrum des DKSB Bremen und der Hochschule Bremen die vierte Sommerhochschule. Thema: „Diversität im Kinderschutz gestalten“. […]

continue reading

Dr. Daniela Horstmann ist neue Professorin für Digitales Marketing

Mit Prof. Dr. Daniela Horstmann hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung erhalten. Mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 lehrt sie „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitales Marketing“. Vor ihrer Ernennung war die 35-Jährige Managing Director bei „TERRITORYwebguerillas“ in Hamburg. Ihre Promotion erwarb Daniela Horstmann am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement an der Universität Bremen. Daniela Horstmann ist […]

continue reading

Dr. Daniela Horstmann ist neue Professorin für Digitales Marketing

Mit Prof. Dr. Daniela Horstmann hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung erhalten. Mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 lehrt sie „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitales Marketing“. Vor ihrer Ernennung war die 35-Jährige Managing Director bei „TERRITORYwebguerillas“ in Hamburg. Ihre Promotion erwarb Daniela Horstmann am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement an der Universität Bremen. Daniela Horstmann ist […]

continue reading

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Nach Verstreichen der Immatrikulationsfrist sind in einigen Studiengängen der Hochschule Bremen noch Plätze frei. Bis zum 30. September 2019 besteht für Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich unter: www.hs-bremen.de/bewerbung für einen der nachstehenden Studiengänge zu bewerben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Bewerbungen, unabhängig von Note oder Wartezeit. Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen müssen dabei stets […]

continue reading

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Nach Verstreichen der Immatrikulationsfrist sind in einigen Studiengängen der Hochschule Bremen noch Plätze frei. Bis zum 30. September 2019 besteht für Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich unter: www.hs-bremen.de/bewerbung für einen der nachstehenden Studiengänge zu bewerben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Bewerbungen, unabhängig von Note oder Wartezeit. Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen müssen dabei stets […]

continue reading

Zum 1. September 2019: Dr. Stefan Veith zum BWL-Professor für Rechnungswesen und Controlling ernannt

Mit Prof. Dr. Stefan Veith hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere personelle Verstärkung erhalten. Dort vertritt er seit 1. September 2019 das Lehrgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling“. Vor seinem Ruf war der 39-Jährige bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Frankfurt als Referent für Bilanzkontrolle beschäftigt, anschließend im Statistischen Landesamt Bremen. Seine […]

continue reading

Zum 1. September 2019: Dr. Stefan Veith zum BWL-Professor für Rechnungswesen und Controlling ernannt

Mit Prof. Dr. Stefan Veith hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere personelle Verstärkung erhalten. Dort vertritt er seit 1. September 2019 das Lehrgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling“. Vor seinem Ruf war der 39-Jährige bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Frankfurt als Referent für Bilanzkontrolle beschäftigt, anschließend im Statistischen Landesamt Bremen. Seine […]

continue reading