Mit dem „Wirtschaftsforum“ hat der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format konzipiert, das in jährlichem Rhythmus im Sommersemester stattfinden und sich jeweils einem aktuellen Wirtschaftsthema widmen wird. Am 24. März nun findet das Wirtschaftsforum zum ersten Mal statt; dabei wird die spannende Frage im Mittelpunkt stehen, ob denn das Bargeld in der […]
continue readingErfolgreiche Aufnahmeprüfung des Internationalen Studienkollegs der Hochschule Kaiserslautern
Das Internationale Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern (ISK) konnte am 2. März über 130 neue Studierende bei seiner Auftaktveranstaltung begrüßen. Neben der Erläuterung von organisatorischen Prozessen nahmen die Studierenden an Campusführungen teil, um die für sie wichtigsten Anlaufstellen des nächsten halben Jahres an der Hochschule kennen zu lernen. Hierzu zählen Vorlesungs- und Seminarräume, PC-Pools, die Bibliothek […]
continue readingBetriebspraktikum für Schülerinnen – jetzt anmelden
Vom 22.06-02.07.2020 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern zu absolvieren. Das Praktikum findet die erste Woche am Campus Zweibrücken und die zweite Woche am Campus Pirmasens statt. Die Schülerinnen werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge bekommen. Durch vielfältige […]
continue readingProjekttage für Schülerinnen an der Hochschule Kaiserslautern
Am 9. und 10. März können Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 die Studienmöglichkeiten der Hochschule Kaiserslautern „hautnah“ erleben. An den beiden Projekttagen werden teilnehmende Schülerinnen in Kleingruppen durch ein vielfältiges Tagesprogramm begleitet, das sie für den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern und frühzeitig Orientierung für die Planung der Studienfach- und Berufswahl […]
continue reading
Hochschule Kaiserslautern und Sparkassenverband Saar kooperieren bei Personalqualifizierung
Die Hochschule Kaiserslautern und der Sparkassenverband Saar arbeiten künftig bei der Qualifizierung des Personals der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen. Besonders qualifizierten Absolventinnen und Absolventen der Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar wird die Möglichkeit eröffnet, im Studiengang Finanzdienstleistungen den Hochschulabschluss Bachelor of Arts zu erwerben. Geeignete Sparkassenbetriebswirt*innen, die die vereinbarten Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können zum regulären 4. Fachsemester des Studienganges […]
continue readingUnterzeichnung Kooperationsvertrag mit Sparkassenverband Saar (Pressetermin | Kaiserslautern)
Die Hochschule Kaiserslautern und der Sparkassenverband Saar werden künftig bei der Qualifizierung des Personals der Sparkassen-Finanzgruppe kooperieren. Dafür wird geeigneten Sparkassenbetriebswirt*innen ein entsprechendes Studienmodell angeboten. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages laden wir Sie als Medienvertreter herzlich ein. Die Unterzeichnung findet statt am 23. Januar 2020 um 14:00 Uhr an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Kaiserslautern Kammgarn, Schoenstraße […]
continue reading
Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen
Tierversuche sind oft unverzichtbar, wenn es um medizinische Forschung geht. Wenn es nun gelingen würde, funktionsfähige Organe im Labor zu züchten, könnte man Tests an Lebewesen deutlich reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt „Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation“ der Hochschule Kaiserslautern. Fördergelder […]
continue readingLebende Zellen besser verstehen
Tiefe Einblicke in die jeweiligen Studienobjekte verspricht ein hochmodernes Fluoreszenz-Mikroskop, das die Hochschule Kaiserslautern gerade angeschafft hat. Das 500 000 Euro teure Gerät steht am Campus Zweibrücken. Es wurde unter anderem durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. „Mit unserem Floureszenz-Mikroskop haben wir am Campus Zweibrücken jetzt die Möglichkeit, ein Hochdurchsatz-Screening, wie man es aus der […]
continue reading
Entdecker unterstützt Forschung für Nachhaltigkeit an Hochschule Kaiserslautern
Ist das Entdecken neuer Arten schon außergewöhnlich, so ist das Auffinden neuer Lebensgemeinschaften extrem selten und kam das letzte Mal in den 70er vor, als man in der Tiefsee an den heißen Schloten neue Lebensgemeinschaften gefunden hat. Insofern ist die Hochschule Kaiserslautern ganz besonders stolz, an ihrem Campus Pirmasens mit Dr. Patrick Jung einen neuen […]
continue reading6 Jahrzehnte Erfolgsgeschichten – Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern
Was kann aus einem werden, wenn man ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen hat? Diese Frage stellt man sich an der Hochschule insbesondere im Jubiläumsjahr 25 – 30 – 60 Jahre Hochschule Kaiserslautern, das Anlass bietet, nicht nur in die Zukunft zu blicken, sondern auch auf das bislang Erreichte. Und was kann hierüber ein […]
continue reading