Live-Schaltung aus dem OP-Saal geplant

„Medizin im Wandel der Zeit – technische Weiterentwicklungen in Diagnose und Therapie“ – zu diesem Thema hat Prof. Dr. Holger Specht von der Hochschule Stralsund kürzlich auf Einladung im Bundeswehrkrankenhaus Berlin referiert – vor angehenden Ärzten, Ärzten, Wissenschaftlern und dem Kommandeur und Ärztlichen Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Berlin, Generalarzt Prof. Dr. Horst-Peter Becker. Der Vortag wurde […]

continue reading

30 Jahre Hochschule Stralsund

Mit 175 eingeschriebenen Studierende wurde die Hochschule Stralsund (HOST) als Fachhochschule Stralsund 1991 gegründet. Heute hat sie mehr als 10.000 Absolvent*innen und kann viele Geschichten erzählen. Die Hochschule Stralsund – 1991 gegründet, staatliche Trägerschaft, Campushochschule, drei Fakultäten, moderne Studiengänge und innovative Forschung, zwei In-Institute, drei An-Institute, international aufgestellt und sehr gut vernetzt, hoher Praxisbezug und […]

continue reading

„Wir sind krisenfest, gleichgültig welche Herausforderungen noch kommen!“

Zum 1. September 2021 übernimmt Prof. Dr. Rasa Rollberg die Leitung des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Artus Hanslik. Seit Mai 2020 ist die gebürtige Litauerin an der Hochschule und seit April dieses Jahres die stellvertretende Leiterin der Studiengänge BWL und KMU. Für die neue Position vorgeschlagen hat sie der aktuelle Leiter. Pandemie, Wirtschaftskrise, Technologie- und Klimawandel, […]

continue reading

Landkreis ehrt Wasserstoff-Experten der Hochschule Stralsund Prof. Dr. Jochen Lehmann

Der Physiker und ehemalige langjährige Leiter des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) an der Hochschule Stralsund (HOST), Prof. Dr. Jochen Lehmann, ist beim Sommerempfang des Landkreises Vorpommern Rügen auf dem Flughafen Barth geehrt worden. Anlass sind allgemein seine Leistungen rund um die Wasserstoffforschung und im Speziellen, dass er den Grundstein für die Wasserstoff-Forschung in Stralsund und […]

continue reading

Pokal für 9455 Kilometer Fahrradstrecke

9455 Kilometer haben 64 Hochschulangehörige für das Team HOST 2020 erradelt! Der erste Preis beim Stadtradeln der Hansestadt Stralsund war der Hochschule Stralsund (HOST) damit schon 2020 sicher. Jetzt erhielt der Kanzler der Hochschule, Dr. Thomas Bartnitzki, als Team-Captain, auch offiziell den Pokal. „Die Hochschule ist immer ein sehr starkes Team gewesen. Sie radelt immer […]

continue reading

Studiengänge für die Welt der Zukunft

Kaum ein Tätigkeitsbereich ist von technischen Neuerungen mehr betroffen als der ingenieurwissenschaftliche. Aus diesem Grund wurde an der Fakultät für Maschinenbau der Hochschule Stralsund intensiv daran gearbeitet, zukunftsorientierte Studiengänge zu entwickeln in denen sich Student*innen optimal auf die Herausforderungen der zukünftigen Berufswelt vorbereitet fühlen. Gesundheitstechnik und Management – Ingenieure in der Gesundheitsbranche In der Gesundheitsbranche steht der […]

continue reading

Hochschule Stralsund knackt die Marke der 10.000 erfolgreichen Abschlüsse

Daniel Marcel Ginesta Roque, Magdalena Kenter und Michael Jesernitzki schauen sich nochmal gegenseitig an, lächeln und dann werfen sie ihre schwarzen Abschlusshüte vom Rathausplatz aus hoch in den Himmel über Stralsund, während sie jeder ein pralles Bündel roter Bio-Luftballons halten. Die drei sind aktuelle Absolvent*innen der Hochschule Stralsund (HOST). Sie haben gemeinsam die 9.999, die […]

continue reading

HOST fiebert 10.000 erfolgreichen Abschlüssen entgegen

Seit Tagen verfolgen wir gespannt quasi den Countdown und diese Woche ist es soweit: Die Hochschule Stralsund kann 10.000 erfolgreiche Abschlüsse feiern – und das passenderweise im Jahr ihres 30-jährigen Bestehens! Aber wer wird es sein? Wer wird der zehntausendste Absolvent/ die zehntausendste Absolventin? Kommt er oder sie von der Fakultät für Maschinenbau, von der […]

continue reading

Sicherheitsschwachstellen aufspüren und beseitigen

Wie geht man mit Sicherheitsschwachstellen in Computernetzwerken um? Wie ist es insgesamt um die IT-Sicherheit in Deutschland und Europa bestellt? Was hat es mit Bewegungsprofilen aus sozialen Netzwerken auf sich? Der ständige technische Fortschritt im IT-Bereich bietet eine Schwämme an überragenden Möglichkeiten, aber auch an versteckten wie auch zu offensichtlichen Gefahren. In halbstündigen, prägnanten Vorträgen […]

continue reading

„Der Tourismus wird sich maßgeblich verändern“

„Tourismus ist nicht nur eine Branche, sondern ein gesellschaftliches Phänomen, welches wissenschaftlich zu betrachten ist“, erklärt Prof. Dr. Volker Rundshagen, Professor für die touristischen Studiengänge an der Hochschule Stralsund (HOST). Schrittweise Öffnungen, Schließungen, gecancelte Flüge, gestrichene Urlaubsreisen, Auflagen für Hotelaufenthalte bei der Versorgung – „Das wohl Schwierigste war und ist die Unsicherheit. Die Branche wünscht […]

continue reading