Effektives Stressmanagement

Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, veranstaltet die Hochschule Weserbergland (HSW) einen Mini-Workshop zum Thema „Prävention von Stress und Burn-out“. Interessierte erfahren an diesem Abend, ob sie schon in die Stressfalle getappt sind und wie sie erste Gegenmaßnahmen einleiten können. Die Begriffe Stress und Burn-out sind derzeit in aller Munde, Betroffene gibt es in allen […]

continue reading

Seminar: Design Thinking für Einsteiger – kreativ zu neuen Ideen gelangen! (Seminar | Hameln)

Design Thinking ist eine strukturiere Herangehensweise, die hilft, komplexe Probleme zu lösen. Durch einen Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers werden im Team innovative Lösungen erarbeitet. So werden bessere Produkte und Services entwickelt. Die Arbeit im Design Thinking Prozess ist kreativ, dynamisch und macht gleichzeitig Spaß! SeminarzieleDurch konkretes Anwenden erlernen Sie die Methode […]

continue reading

Europa vor dem Finanzcrash?

Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich diese Woche ein zweiter Vortragsabend mit Europa. Klaus-Peter Wennemann gibt in seinem Fachvortag am 11. Oktober einen Einblick in die derzeitige Situation der Eurozone aus finanzwirtschaftlicher Perspektive. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein für Investmentforschung Weserbergland e. V. Unter dem Titel „Europa vor dem […]

continue reading

Hamelner Studienluft schnuppern

Mit dem Herbst beginnt an der Hochschule Weserbergland (HSW) die Zeit des Schnupperstudiums. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind im Oktober und November herzlich eingeladen sich unter die Studierenden zu mischen und an einer richtigen Vorlesung teilzunehmen. Das Schnupperstudium wird in den drei dualen Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen angeboten. Die Themen der Schnuppervorlesungen sind vielfältig […]

continue reading

Feierstunde für Förderer und Geförderte

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 19. September 2018 an der Hochschule Weserbergland (HSW) erneut acht Deutschlandstipendien vergeben. Bereits im sechsten Jahr in Folge lud die Hamelner Hochschule die Stipendiaten und ihre Förderer zur feierlichen Urkundenübergabe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stipendiums ein. „Die acht Stipendiaten haben den Auswahlausschuss aufgrund ihrer überdurchschnittlich […]

continue reading

Energieforen Award für Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim

Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling und Energiewirtschaft an der Hochschule Weserbergland (HSW), ist mit dem Energieforen Award in der Kategorie „Aktivster Wissenschaftspartner“ ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis dieses Jahr erstmalig im Rahmen des 7. Jahreskongresses „Energiemarkt der Zukunft: Strategische Optionen für Energieunternehmen“ der Energieforen Leipzig am 11. und 12. September […]

continue reading

Erste Absolventen des Zertifikatsstudiengangs „Bachelor IT Business Management“

Zufriedenheit und Freude im Forschungsprojekt „Open IT“ an der Hochschule Weserbergland (HSW): Ende August absolvierten zwölf Studierende des Zertifikatsstudienganges „Bachelor IT Business Management“ erfolgreich ihre Kolloquien und schlossen somit das Zertifikatsstudium ab. Sieben Studierende erreichten die Abschlussnote „sehr gut“. Insgesamt lag die Durchschnittnote der Absolventen bei 2,37. Während des zweijährigen Zertifikatsstudiengangs vertieften die Absolventen berufsbegleitend […]

continue reading

Feierliche Abschlussveranstaltung

Insgesamt 13 Entscheider und Strategieverantwortliche aus Unternehmen in der Region nahmen in den vergangenen Monaten am neuen Zertifikatsprogramm „Digital transformieren – Zukunft sichern“ der Hochschule Weserbergland (HSW) teil. Nach erfolgreichem Abschluss überreichte HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer den Absolventen am 29. August 2018 die ersten Hochschulzertifikate „Digital Transformation Strategist“. In Zeiten des digitalen Wandels […]

continue reading