„Der fortgesetzte Rückgang der Arbeitslosigkeit im April ist vor dem Hintergrund steigender Geschäftsrisiken ein sehr erfreuliches Signal. Es zeugt in erster Linie von der nach wie vor hohen Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in fast allen Branchen. Positiv ist zudem, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf den Saar-Arbeitsmarkt spürbar sind. Dennoch muss […]
continue readingEnergieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichern!
In ihrer Sitzung am 25. April 2022 hat die Vollversammlung der IHK Saarland eine Resolution zur Neuausrichtung der Energiepolitik verabschiedet. Darin weist die Vollversammlung darauf hin, dass insbesondere die drastischen Steigerungen der Energiepreise in den letzten Monaten inzwischen viele Unternehmen in ihrer Existenz gefährden. Neben der Belastung von Unternehmen und Verbrauchern rücke zudem die Versorgungssicherheit […]
continue reading
Vollversammlung der IHK Saarland wählt Präsidium
In ihrer konstituierenden Sitzung am 25. April 2022 in Saarbrücken hat die Vollversammlung der IHK Saarland die Mitglieder des Präsidiums gewählt. Neben dem in seinem Amt bestätigten Präsidenten Dr. Hanno Dornseifer gehören dem Präsidium künftig als Vizepräsidentinnen/Vizepräsidenten an: · Sonja Anton, geschäftsführende Gesellschafterin, ABIG Immobilien und Verwaltung GmbH, Saarbrücken · […]
continue reading
Dr. Hanno Dornseifer wiedergewählt
In ihrer konstituierenden Sitzung am 25. April 2022 in Saarbrücken hat die Vollversammlung der IHK Saarland Dr. Hanno Dornseifer erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Dornseifer erhielt 64 von 65 abgegebenen Stimmen (1 Enthaltung). Der promovierte Jurist ist Mitglied des Vorstands der VSE AG mit Sitz in Saarbrücken. Der Vollversammlung der IHK gehört er bereits seit […]
continue readingSaarkonjunktur: Ukraine-Krieg trübt Perspektiven weiter ein
Anders als im Bund hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im April erneut verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So gab der IHK-Lageindikator nach drei Anstiegen in Folge erstmals wieder leicht um 0,8 Punkte auf 36,1 Zähler nach. Er liegt […]
continue readingEntschieden: IHK-Vollversammlung neu gewählt
Die 69 Mitglieder der neuen IHK-Vollversammlung stehen fest. Rund 6.000 Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen haben sich an der Wahl beteiligt. Damit wurde die Wahlbeteiligung von der letzten Vollversammlungswahl übertroffen. Mit rund 11,7 Prozent Wahlbeteiligung haben die Betriebe ein klares Votum für ihre IHK abgegeben. Insgesamt standen 30 Kandidatinnen und 143 Kandidaten zur Wahl. […]
continue readingPositives Signal für eine erfolgreiche SVOLT-Ansiedlung
„Die erfolgreiche Ansiedlung des Hightech-Unternehmens SVOLT im Saarland ist ein Stück näher gerückt. Die jetzt vorgelegten Gutachten erheben keine grundsätzlichen Einwände gegen den Bau eines Batteriezellwerks auf dem Linslerfeld in Überherrn. Dies ist ein positives Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Saarland. Wir appellieren an die politisch Verantwortlichen, den Weg zur Umsetzung dieses Leuchtturm-Projekts zügig […]
continue reading
Energie-Scouts: 1. Platz geht nach Merzig
Die IHK Saarland hat erneut eine Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Am 4. April wurden nun die besten Projekte der Kampagne 2021/22 auf einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team der V&B Fliesen GmbH aus Merzig. Seit dem Start vor sechs Jahren haben inzwischen saarlandweit rund 200 Auszubildende aus […]
continue readingFrühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt – aber Risiken nehmen zu
„Die unverändert hohe Einstellungsbereitschaft der Betriebe und das milde Wetter sorgen für Frühlingsstimmung auf dem Saar-Arbeitsmarkt. Allerdings sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges noch nicht eingepreist und in ihrer Intensität zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht seriös vorhersehbar. Angesichts der erheblich gestiegenen Geschäftsrisiken und des beträchtlichen Kostenschubs muss daher damit gerechnet werden, dass der Beschäftigungsaufbau im Jahresverlauf […]
continue readingHerausforderungen offensiv und zukunftsorientiert angehen!
IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé gratulieren der amtierenden stv. Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger im Namen der Saarwirtschaft zum Wahlsieg bei der gestrigen Landtagswahl. Zu den Erwartungen der Wirtschaft an eine neue Landesregierung erklären sie: „Mit den klaren Mehrheitsverhältnisse bei dieser Wahl verbinden wir die Erwartung, dass eine künftige Landesregierung die […]
continue reading