Wirtschaftsjunioren Saarland werden erneut für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Frühjahrsdelegiertenkonferenz in Heilbronn für ihr vielfältiges Engagement mit einem Bundespreis für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für ihren Einsatz zum Unternehmertum ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundesprojektes „Jugend stärken – 1.000 Chancen“ überzeugten die Junioren aus dem Saarland mit Aktionen wie „Zukunft zum […]

continue reading

Saar-Arbeitsmarkt trotzt der schwachen Konjunktur

„Der saarländische Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der inzwischen deutlich schwächelnden Konjunktur weiterhin sehr robust. Nach wie vor suchen viele Unternehmen Fachkräfte. Die beginnende saisonal übliche Frühjahrsbelebung dürfte diesen Trend weiter stützen. Wir halten daher auch an unserer Prognose für das laufende Jahr fest und rechnen im Jahresmittel mit einer Arbeitslosenquote von rund sechs Prozent sowie […]

continue reading

Saarwachstum 2018

„Die aktuellen Zahlen zum Wirtschaftswachstum sind vor allem für das Saarland besorgniserregend. Denn bei dem abermaligen Wachstumseinbruch handelt es sich um den vierten in den vergangenen sieben Jahren. Sorge macht dabei vor allem, dass die binnenwirtschaftlichen Wachstumskräfte kaum noch in der Lage sind, Schwächen im Exportgeschäft aufzufangen. Aus Sicht der IHK sollte die Landesregierung deshalb […]

continue reading

Saarwirtschaft im Sog der schwachen Weltkonjunktur

Die deutliche Abkühlung der Weltkonjunktur macht sich in der saarländischen Industrie immer stärker negativ bemerkbar. Das signalisieren die Meldungen der Industrieunternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Danach fiel der Industrie-Lageindikator im März gegenüber Februar um über zehn Punkte auf 15,7 Zähler. Auf einem ähnlich niedrigen Stand lag er zuletzt vor über fünf Jahren. Trotz vergleichsweise guter […]

continue reading

IHK-Statement zur 5G-Funkfrequenzversteigerung

„Die Saarwirtschaft ist in besonderem Maße auf eine hochleistungsfähige, digitale Infrastruktur angewiesen. Dazu gehört neben einer Glasfaserbreitbandanbindung auch der künftige 5G-Standard. Denn für neue, innovative Geschäftsmodelle ist die Kommunikation in Echtzeit unerlässlich – etwa für Industrie 4.0-Anwendungen, für flächendeckende Mobilitätskonzepte wie dem automatisierten und vernetzen Fahren sowie für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Von den Mobilfunknetzbetreibern […]

continue reading

Energie-Scouts 2018/19: IHK zeichnet Landessieger aus

Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Die Landessieger der Kampagne 2018/19 wurden gestern (14. März) bei einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team der prego services […]

continue reading

IHK begrüßt die Bewerbung der Universität der Großregion als Europäische Hochschule

„Die Initiative der Europäischen Kommission, europäische Hochschulen einzurichten, in denen sich Hochschulen aus mehreren Ländern vernetzen, ist absolut begrüßenswert, da sie der europäischen Integration in jeder Hinsicht neuen Schwung verleiht. Ich freue mich, dass die Universität der Großregion sich an der Ausschreibung beteiligt und dabei ihren Erfahrungsschatz einbringen kann. Der Titel „Europäische Universität“ würde die […]

continue reading

Versorgung mit heimischen Rohstoffen wird zunehmend schwieriger

„Die Versorgung mit heimischen Rohstoffen wird zunehmend schwieriger. Bereits heute reichen die bestehenden Abbauflächen und das Fördervolumen von 5,5 Millionen Tonnen Steine und Erden im Saarland nicht mehr aus, um die hiesige Nachfrage in Höhe von acht Millionen Tonnen jährlich zu decken. Dies stellt die saarländische Baustoffindustrie vor enorme Herausforderungen. Insbesondere die zunehmende Flächenkonkurrenz, vermehrte […]

continue reading

FIT FÜR…. die Auswahl der richtigen Mitarbeiter

Wenn man als junger Unternehmer die ersten Mitarbeiter einstellen möchte, tauchen schnell viele Fragen auf: Wie kann man den zum eigenen Unternehmen passenden Mitarbeiter finden? Wie sollten die Vorstellungsgespräche geführt werden? Und welche Auswahlkriterien gilt es zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Referent Heiko Banaszak, geschäftsführender Partner b+p Beratung und Personal, […]

continue reading

IHK-KennLernTag

Am Mittwoch, 13.03.2019, 19 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.   Anmeldung und weitere Informationen: Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, http://georg.karl@saarland.ihk.de Firmenkontakt und […]

continue reading