Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich

„Der saarländische Arbeitsmarkt tendiert trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich. Die Arbeitslosigkeit ist weiter zurückgegangen und die Beschäftigung erklimmt neue Höchststände. Im weiteren Verlauf des Winterhalbjahres dürfte die positive Entwicklung andauern. Neue Mitarbeiter werden vor allem im Dienstleistungsgewerbe und im sozialpflegerischen Bereich eingestellt. Allerdings wird der Beschäftigungsaufbau hier und im verarbeitenden Gewerbe wegen fehlender Fachkräfte zunehmend […]

continue reading

Saar-Bevölkerung schrumpft trotz Zuwanderung aus dem Ausland

„Das Saarland konnte in den in den letzten Jahren mehr und mehr Zuzüge verzeichnen. Seit 2010 übersteigen diese kontinuierlich die der Fortzüge. Doch es besteht kein Anlass zur Entwarnung. Denn der Zuzug ist nicht hoch genug, um die Geburtenlücke zu schließen. Und der Wanderungsgewinn ist nur deshalb positiv, weil der starke Zuzug aus dem Ausland […]

continue reading

Saarwirtschaft: Wenig Schwung

Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch zum Jahresende hin verhalten. Zwar bewerten über 90 Prozent der Unternehmen ihre Lage noch mit gut oder befriedigend. Doch ihnen fehlen die entscheidenden Impulse für mehr Schwung. Entsprechend vorsichtig schätzen sie ihre Aussichten für die kommenden sechs Monate ein. Der IHK-Erwartungsindikator gab gegenüber dem Vormonat 2,6 Punkte ab […]

continue reading

„Gelungenes Baustellenmanagement muss Standard für die Zukunft sein“

„Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat mit der Modernisierung und Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke ein positives Zeichen dafür gesetzt, wie Bauvorhaben zügig abgewickelt werden können. Dass es während der Bauphase für den Einzelhandel und die Gastronomie in der Saarbrücker Innenstadt zu geringeren Frequenz- und Umsatzeinbußen kam als von vielen befürchtet, ist das Ergebnis des gelungenen Baustellenmanagements. Aus Sicht […]

continue reading

Oliver Groll neuer Präsident des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion (WSAGR)

In der heutigen (23.11.18) Arbeitssitzung unter luxemburgischer Präsidentschaft in Remich wurde der Leiter der saarländischen Delegation, Oliver Groll, mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum neuen Präsidenten des Wirtschafts- und Sozialausschusses (WSAGR) der Großregion ernannt. Der 57-jährige ist Geschäftsführer des Bereiches International bei der IHK Saarland. Gemäß einem zweijährigen Turnus der Regionen folgt der Vorsitz […]

continue reading

IHK Saarland warnt vor „DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale“: Rechnungen nicht bezahlen!

Bereits im Oktober erhielten viele saarländische Unternehmen Schreiben einer vermeintlichen DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale mit Sitz in Oranienburg. Darin wurden Unternehmensdaten mit Hinweis auf die Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten abgefragt. Durch die Unterschriftsleistung und Rücksendung des Faxes kam ein entgeltlicher Vertrag zustande. Jetzt verschickt die DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Rechnungen an die betroffenen Unternehmen. Die IHK Saarland […]

continue reading

Guter Sommer – gutes Jahr für das Gastgewerbe

Die positive Stimmung in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach beurteilen 73 Prozent der befragten Gastronomiebetriebe die Geschäftsentwicklung der vergangenen sechs Monate mit gut, 21 Prozent mit befriedigend und nur sechs Prozent mit schlecht. Ursächlich für diese historisch guten Werte war insbesondere der außergewöhnlich […]

continue reading

IHK Saarland: Landesbeste in Aus- und Weiterbildung geehrt

Bei ihrer Bestenfeier am 13. November im Saarbrücker E-Werk hat die IHK Saarland 109 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als „Landesbeste“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsident Tobias Hans gratulierte IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer den 88 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Gleichzeitig wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihr hervorragendes Engagement geehrt und die Leistungen der […]

continue reading

Arbeitsmarkt weiter im Aufwind

„Der saarländische Arbeitsmarkt ist weiter im Aufwind. Auch bei schwächerer Konjunktur erwarten wir für die kommenden Monate eine Fortsetzung dieser robusten Entwicklung. Wir rechnen mit einem weiteren Arbeitskräfteaufbau. Im Jahresdurchschnitt dürften wir in diesem Jahr mit gut 390.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen historischen Höchststand erreichen. Der Beschäftigungsaufbau stößt aber wegen fehlender Fachkräfte zunehmend an Grenzen.“ So […]

continue reading

IHK informiert: Winterreifenpflicht auch für Busse und LKW

Mit Blick auf die anstehende Frostperiode mit Nebel, Glatteis, Schnee- und Reifglätte weist die IHK Saarland darauf hin, dass die Winterreifenpflicht auch für Busse und LKW gilt. Nach der Neuregelung der Straßenverkehrsordnung müssen bei winterlichen Verhältnissen Reifen mit M+S-Kennzeichnung aufgezogen werden. Wer sich nicht an die Winterreifenpflicht hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld […]

continue reading