Zahlreiche Unternehmen im Saarland erhalten in dieser Woche ein Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ)“. Sie werden darin mit einer Frist bis zum 9. Oktober 2018 an ihre gesetzlichen Pflichten zur Umsetzung der Vorgaben der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erinnert. Zugleich werden die Unternehmen aufgefordert, das beigefügte Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden. Die IHK Saarland weist darauf hin, […]
continue reading
Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand und ehren besonders engagierte Mitglieder
Auf ihrer Landeskonferenz vom 28. bis 30. September in Saarbrücken wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Saarbrücker Versicherungsunternehmer Daniel Koch. Seine Stellvertreterin ist die Wissenschaftsmanagerin Andrea Ruffing, ebenfalls aus Saarbrücken. Den Landesvorsitz übernimmt der Softwareunternehmer Jan Hoßfeld aus Kirkel. Zum Schatzmeister wurde Fang Taux aus Merzig […]
continue readingSparkasse Saarbrücken beim „Großen Preis des Mittelstandes 2018“ als „Bank des Jahres“ ausgezeichnet
Am 29. September 2018 wurden im Düsseldorfer Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala die erfolgreichsten Unternehmen im 24. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2018“ aus den Wettbewerbsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein/Hamburg ausgezeichnet. Wie die IHK als Servicestelle des Unternehmenswettbewerbs für das Saarland mitteilt, erhielt in diesem Jahr die Sparkasse Saarbrücken die […]
continue readingArbeitsmarkt auf Rekordkurs
„Die aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktdaten zeigt, dass der Arbeitsmarkt weiterhin freundlich tendiert. Wir erwarten deshalb – trotz der zuletzt deutlich eingetrübten Konjunkturaussichten – für die kommenden Monate einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Wir halten an unserer Prognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einer Absenkung der Arbeitslosenquote auf unter sechs Prozent […]
continue reading
IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Saarland erneut sehr erfolgreich
Die Wettbewerbsrunde 2017/2018 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 27. September 2017 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: drei der zehn geehrten Preisträger hatten im Saarland am 1,2,3,GO-Wettbewerb teilgenommen und wurden dort gecoacht. Ein weiteres Gewinnerteam wurde zwar in Luxemburg zum […]
continue readingLANGE NACHT DER INDUSTRIE weiterhin auf Erfolgskurs
Bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE haben gestern Abend (27. September 2018) 16 Industriebetriebe ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu präsentieren, erklärten die Ausrichter, der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland. Die achte Ausgabe der LANGEN NACHT […]
continue readingWirtschaftsjunioren Saarland werden mehrfach für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Bundeskonferenz in Augsburg gleich mehrfach für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmesse mit über 6.000 Besuchern belegten die Jungunternehmer aus dem Saarland den ersten Platz in der Kategorie „Arbeit und Zukunft“. Die Juroren lobten ausdrücklich das herausragende Engagement der WJS für […]
continue reading
185 neue Industriemeister auf IHK-Meisterfeier geehrt
In diesem Jahr haben 185 Industriemeisterinnen und -meister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Staatssekretär Jürgen Barke und IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer ehrten die Absolventen im Rahmen der IHK-Meisterfeier am 24. September, die in der IHK Saarland stattfand. In seiner Festrede prognostizierte Staatssekretär Barke den Absolventen nicht zuletzt angesichts der bestehenden Ingenieurslücke glänzende Berufsperspektiven: "Die Meisterinnen und […]
continue readingSaarwachstum im ersten Halbjahr 2018: Schwacher Export dämpft Wirtschaftsentwicklung gegenüber dem Bund
„Das im Vergleich zum Bund deutlich schwächere Saarwachstum im ersten Halbjahr 2018 kommt für uns nicht überraschend. Hauptgrund dafür ist, dass die Impulse aus dem Ausland angesichts der Eintrübung des außenwirtschaftlichen Umfeldes nachgelassen haben. So lagen die Exporte in den ersten sechs Monaten mit einem Minus um 3,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Dieser fehlende Rückenwind […]
continue readingWeiterer Dämpfer für die Saarkonjunktur
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im September weiter verschlechtert. Das signalisieren die Einschätzungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator fiel um 4,6 Punkte auf 43,8 Zähler und damit auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr. Hauptgrund dafür ist die schwächere Entwicklung in Teilen […]
continue reading