Deutsch-französisches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz in Saarbrücken ansiedeln!

Die große Koalition in Berlin hat sich darauf verständigt, ein deutsch-französisches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz zu gründen, um der enormen Bedeutung der Digitalisierung, Robotisierung und künstlichen Intelligenz Rechnung zu tragen. Unter anderem vor dem Hintergrund der im Saarland vorhandenen Expertise am Deutsch-Französischen Forschungszentrum und der Nähe zu Frankreich appelliert die Vollversammlung der IHK Saarland an […]

continue reading

„Wenn schon halbe-halbe, dann überall“ – VSU und IHK kommentieren Rückkehr zur Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung

„Mit der beabsichtigten Rückkehr zur angeblich paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung begibt sich die Gesundheitspolitik auf eine schiefe Ebene. Denn wenn von „Parität“ die Rede ist, dann sollten auch die von den Unternehmen geleisteten Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall und die Kosten für Unfälle auf dem Weg zur Arbeit berücksichtigt werden. Wenn schon halbe-halbe, dann bitte überall. […]

continue reading

Fußballweltmeisterschaft 2018 – Wie darf ich werben?

Am 14. Juni 2018 beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Russland. Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Kontext der Weltmeisterschaft vermarkten möchten, müssen dabei einige Spielregeln zu beachten. Andernfalls droht die Verletzung von Schutzrechten und so kann eine Werbekampagne schnell richtig teuer werden. Die IHK Saarland informiert, in welchem Rahmen Unternehmen mit der Fußballweltmeisterschaft 2018 werben […]

continue reading

Arbeitsmarkt weiter im Aufwind – Gute Chancen für Auszubildende

„Der Arbeitsmarkt schwimmt im Kielwasser der guten Konjunktur. Dieser positive Trend wird sich über die Sommermonate hinweg fortsetzen. Für den Jahresverlauf rechnen wir daher weiterhin mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit auf gut 6,0 Prozent und einem Zuwachs von rund 3.000 Stellen auf dann durchschnittlich gut 388.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze – so viele wie nie zuvor. Das […]

continue reading

„Tag der Kreativwirtschaft: das Gründungseinmaleins für kreative Querdenker“

Versicherungen, Akquise, Rechtschutz, Businessplan und Steuern, auch wenn es bei diesen eher trockenen Themen seltener um innovative Kreativarbeit als vielmehr um gute Organisation und vorausschauende Planung geht, kommen auch Kreativschaffende nicht umhin, sich damit auseinanderzusetzen. Egal ob Einfrau-/Einmannbetrieb oder GmbH mit mehreren Mitarbeitern: Wer beim Start und Aufbau seines Unternehmens professionell und organisiert zu Werk […]

continue reading

Saarwirtschaft bleibt auch im Sommer auf Wachstumskurs

Trotz weltweit zunehmender Handelskonflikte, wachsender geopolitischer Spannungen und einem deutlichen Sprung des Ölpreises nach oben befindet sich die Saarwirtschaft weiterhin auf einem robusten Wachstumskurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Zwar ist der IHK-Lageindikator gegenüber dem Vormonat geringfügig um einen Punkt gefallen, mit […]

continue reading

Arbeitgeber und Betriebsräte diskutieren über betriebliche Integration Geflüchteter

Wie gelingt die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in die Arbeitsabläufe und die Belegschaft? Diese Frage diskutieren Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Veranstaltung „Sozialpartner-Dialog: Neue KollegInnen mit Fluchthintergrund in Unternehmen integrieren“. Die Dialogveranstaltung ist am Mittwoch, den 30. Mai 2018 um 15 Uhr. Sie findet statt in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken. Nach dem Ende des […]

continue reading

IHK begrüßt den Vorschlag von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans zur Entschuldung der saarländischen Kommunen

„Mit dem neuen Länderfinanzausgleich und dem Zuschlag für das Helmholtz-Zentrum hat das Saarland gute Chancen, im Wettbewerb der Bundesländer in den kommenden Jahren weiter nach vorne zu rücken. Jetzt kommt es darauf an, die Kräfte im Land zu bündeln und die Weichen richtig zu stellen, um das Saarland zukunftsfest zu machen.“ Das erklärte Ministerpräsident Tobias […]

continue reading

„Creative Solutions“ – neue Entwicklungen und Trends in Kommunikation und Marketing

Der Auftakt für die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kreativzentrum und IHK Saarland, "Creative Solutions",  findet  am 17. Mai  ab 18 Uhr in der IHK statt. Sie wendet sich an alle, die sich für die aktuelle Praxis im Bereich Unternehmenskommunikation und Digitalisierung interessieren oder erfahren möchten, welche Neuentwicklungen zu ihrem Unternehmen passen und es weiter bringen […]

continue reading

Gesunde Mitarbeiter – gesunde IHK

Die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes und der regionale Krankenversicherer IKK Südwest haben einen Vertrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterzeichnet. Dieser bietet die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit zur Gesundheitsförderung der 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK. Das Ziel: Körperlich fit bleiben für die Herausforderungen des Arbeitsalltages in Zeiten des demografischen Wandels. Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer […]

continue reading