Nach wie vor hohe Ausbildungsbereitschaft der saarländischen IHK-Betriebe

Die Ausbildungsbereitschaft der saarländischen Betriebe ist weiterhin hoch. So wurden bis Ende Juni bei der IHK Saarland bereits 2.000 neue Ausbildungsverträge eingetragen, das sind 5,3 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Dies sei, so die IHK, angesichts des demografischen Wandels mit deutlich weniger Schulabgängern und weiterhin steigenden Studierendenzahlen ein positives Signal. „Die Zahlen“, […]

continue reading

IHK-Saisonumfrage Tourismus: Stimmung überwiegend positiv

Das positive Stimmungsbild in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält weiter an. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage sowie zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach melden 61 Prozent der befragten Betriebe in der Hotellerie einen guten, 31 Prozent einen zufriedenstellenden und nur acht Prozent einen schlechten Geschäftsverlauf. In […]

continue reading

IHK-Branchenbericht „Fahrzeugbau im Saarland“ vorgelegt

„Der Fahrzeugbau im Saarland hat auf Grund seiner Innovationsgeschwindigkeit, seiner hohen Exportkraft und seiner Präsenz auf den Weltmärkten gute Chancen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern und sich in einem wachsenden Markt zu behaupten. Am aktuellen Rand kommen die Impulse hauptsächlich von der robusten weltweiten Automobilkonjunktur, insbesondere aus China und dem Euroraum. Dämpfend dagegen wirkt das […]

continue reading

Sommerzeit – Ferienjobzeit: Was Firmen wissen müssen

Viele Schüler nehmen Ferienjobs an, um ihr Taschengeld aufzubessern und gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt zu erhalten. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass 13- und 14-jährige nur bis zu zwei Stunden pro Tag kleinere Jobs übernehmen dürfen. 15- bis 17-jährige dürfen in den Schulferien bis zu acht Stunden pro Arbeitstag arbeiten, höchstens jedoch […]

continue reading

Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum zweiten Mal im Saarland – über 1.000 Gewerbetreibende machen mit

Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Handelsverband Saarland sowie dem Sparkassenverband Saar wird sich das Saarland in diesem Jahr zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. Wegen der positiven Resonanz im Vorjahr konnten dieses Mal noch mehr Betriebe und Kommunen zum Mitmachen gewonnen werden. Mehr als 1.000 Unternehmen […]

continue reading

Arbeitsmarkt weiterhin auf Rekordkurs

„Der saarländische Arbeitsmarkt ist weiterhin auf Rekordkurs. Mit unter 32.000 Arbeitslosen im Juni ist inzwischen die Bestmarke vom November 2011 in Reichweite – und dies trotz der Tatsache, dass die Saar-Konjunktur einen Gang zurück geschaltet hat. Für die kommenden Monate erwarten wir einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Wir halten daher […]

continue reading

Die IHK informiert: Lkw-Maut ab Juli 2018 auf allen Bundesstraßen

Die IHK Saarland weist darauf hin, dass ab dem 1. Juli 2018 alle Bundesstraßen in Deutschland mautpflichtig sein werden. Davon betroffen sind Lastkraftwagen (LKW) mit und ohne Anhänger oder Sattelzüge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen. Unerheblich ist, ob die Fahrzeuge im gewerblichen Güterkraftverkehr oder im Werkverkehr eingesetzt werden, ob tatsächlich Güter befördert werden […]

continue reading

Abmahnmissbrauch macht keine Sommerpause

Der Bundestag hat einen Entschließungsantrag formuliert, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, bis zum 1. September 2018 Änderungen des Wettbewerbsrechts zu entwerfen, um missbräuchliche Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen zu verhindern. „Dies ist“, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland, eine alte Forderung der gesamten IHK-Organisation..Es existiert ein gemeinsames Verbändepapier gegen den Abmahnmissbrauch, das eine gute […]

continue reading

Saarwirtschaft verliert etwas an Schwung

Die Konjunktur an der Saar hat im Juni etwas an Schwung eingebüßt. Sie bewegt sich aber weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach beurteilen die Betriebe ihre derzeitige Lage nicht mehr ganz so günstig wie im Vormonat. […]

continue reading

IHK legt saaris-Gutachten vor

„Wir werden die historisch gewachsenen Strukturen zwischen der IHK und saaris auf eine neue Grundlage stellen. Damit wollen wir für mehr Transparenz in den Beziehungen der beiden Organisationen sorgen und eine belastbare Basis für den Bestand und die Weiterentwicklung von saaris legen.“ Mit diesen Worten begrüßten IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen […]

continue reading